Episodes

  • Schluss mit langweiligen Online-Meetings - Gast: Said Saddouk
    Jun 20 2024
    INHALTSaid Saddouk ist der “Facilitainer” also eine Mischung aus Entertainer und FacilitatorSein Ziel: Online-Veranstaltungen zu gestalten, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sindWie bist du dazu gekommen, als „Facilitainer“ anderen beizubringen, wie sie Workshops oder andere online-Erlebnisse gestalten können?Wie schaffst du es die Workshop Teilnehmer aktiv ans arbeiten zu bringen in einem online Format?Welches Workshop-Format oder -Tool sollten unsere Zuhörer unbedingt mal ausprobieren?Durch die Beherrschung von Tools wie Zoom, Butter, OBS Studio, Stream Deck, Mentimeter und anderen können wir gewöhnliche Online-Veranstaltungen in lebendige, interaktive Erlebnisse verwandelnElgato Stream Deck: Variante Groß: https://amzn.to/4b4Xct3 Variante Klein: https://amzn.to/3VImetm Profi Variante: https://amzn.to/4cn97DkLINKS ZU SAIDNewsletter: https://join.theFacilitainer.comEventkalender: https://events.theFacilitainer.comYoutube Kanal: https://youtube.theFacilitainer.comLinkedIn: https://linkedin.theFacilitainer.comWebseite: https://theFacilitainer.comWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deUnsere YOUnormal Community auf LinkedInVERNETZENmit Maja MalovićLinkedInInspiration Instagram MajaWeltreise Inspiration Instagram MajaWebseitemit Markus BlattLinkedInInstagramWebseiteBlog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Show more Show less
    1 hr and 20 mins
  • Design Thinking light
    Jun 13 2024

    INHALT

    • Klassisches DT Projekt dauert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten: obwohl Schnelligkeit eines der Hauptvorteile von DT ist , ist es eben doch ein richtiges Projekt, das seine Zeit braucht
    • Ideen müssen eben auch reifen und die 6 Phasen lassen sich nicht an einem Tag erledigen
    • Stattdessen Elemente oder Teile von Design Thinking anwenden: "Design Thinking light"
    • Grundelemente von DT in die täglich Arbeit (am besten in Mark und Glied) übernehmen: Mindset, Teamgedanke und -zusammensetzung, Räume, Kundenorientierung, physisch Arbeiten, z.B. an Prototypen
    • Methoden aus DT anwenden: Ideation: 160 Ideen in 4 Minuten mit Crazy 8 oder umgekehrtem Brainstorming, Prototyping: 20 min für Storyboards investieren, Persona erstellen: Wie sieht der Kunde aus? Mit was beschäftigt er sich?



    TOOLS DER WOCHE

    • Maja: Design Thinking Toolbook
    • Markus: Storyboard-Vorlagen vom App-Haus der SAP für Rapid Prototyping (Extra Tipp: mit dem Handy als Video aufnehmen!)


    WERBUNG IN EIGENER SACHE

    Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?

    Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich.

    Mehr Infos und alle Termine zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.de


    TEILEN & FEEDBACK

    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


    VERNETZEN

    mit Maja Malović

    LinkedIn

    Inspiration Instagram Maja

    Weltreise Inspiration Instagram Maja

    Webseite


    mit Markus Blatt

    LinkedIn

    Instagram

    Webseite

    Blog


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    37 mins
  • Mit Achtsamkeit zur Erfüllung im Job. Gast: Torsten Schmidt
    Jun 6 2024

    INHALT

    • Torsten hat es sich als Coach zur Mission gemacht, Menschen zu helfen, ihre Potentiale und Lebensfreude zu entfalten
    • Seine Expertise umfasst die Unterstützung bei Entscheidungsfindungen, das Auflösen mentaler Blockaden und Muster, Fragen zur Selbstfindung sowie die Persönlichkeitsentwicklung
    • Wie hat die bewusste Anwendung von Achtsamkeit und Dankbarkeit deine berufliche Leistungsfähigkeit bzw. deine Zufriedenheit im Job und im Leben verbessert?
    • Gibt es Techniken oder Übungen, die du empfehlen würdest, um Achtsamkeit und Dankbarkeit auch in stressigen oder hektischen Arbeitsumgebungen zu praktizieren?
    • Was würdest du denjenigen raten, die skeptisch gegenüber dem Konzept von Achtsamkeit und Dankbarkeit in Bezug auf ihre berufliche Laufbahn sind?


    LINKS ZU TORSTEN SCHMIDT MIT RABATT-CODE:

    Als treue Hörer des Podcasts von Maja und Markus erhaltet ihr einen Rabatt von 20 % auf die ersten fünf Coachingstunden. Gebt einfach das Stichwort “Podcast von Maja und Markus” an. Das Auftragsklärungsgespräch zum Kennenlernen ist selbstverständlich kostenlos.

    Neugierig auf mehr? In meinem Blogartikel auf meiner Homepage www.schmidt-bewegt.de findet ihr viele weitere Hintergrundinformationen.

    Und es gibt noch mehr! Schreibt mir über mein Kontaktformular eine kurze Nachricht, und ich sende euch ein exklusives E-Book mit weiteren ausführlichen Tipps und praktischen Tricks zum Thema “Achtsamkeit und Dankbarkeit” per E-Mail zu.


    WERBUNG IN EIGENER SACHE

    3-Tages-Coaching über einen Monat verteilt für deinen nächsten Karriereschritt

    Der Kurs ist was für dich, wenn... Du dich beruflich weiterentwickeln möchtest. Du gelangweilt oder frustriert in deinem Job bist. Dir eine neue Herausforderung fehlt.

    Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben... Klare Ideen für deine Zukunft. Du kennst deine Werte und Stärken. Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll. Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten.

    Deine Coaches: Maja Malović: Design Thinking Coach und Dozentin an der Hochschule Karlsruhe Dr. Tobias Wienhold: Projektleiter und Dozent an der Hochschule Karlsruhe Im Kurspreis inklusive: Coaching, Verpflegung, persönliches Workbook

    Mehr Infos HIER


    TEILEN & FEEDBACK

    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


    VERNETZEN

    mit Maja Malović

    LinkedIn

    Inspiration Instagram Maja

    Weltreise Inspiration Instagram Maja

    Webseite


    mit Markus Blatt

    LinkedIn

    Instagram

    Webseite

    Blog


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • Perfektionismus - Warum der ganze Druck?
    May 29 2024

    INHALT

    • Perfektionismus ist das Streben nach Fehlerlosigkeit und die damit verbundene Tendenz, sich selbst und andere an unerreichbar hohe Standards zu messen
    • Arten des Perfektionismus: Selbstorientierter Perfektionismus, Fremdorientierter Perfektionismus, Sozial vorgeschriebener Perfektionismus
    • Ursachen des Perfektionismus: Familiäre Einflüsse, Gesellschaftlicher Druck, Persönliche Unsicherheiten
    • Tipps für einen gesunden Umgang mit Perfektionismus: Selbstakzeptanz entwickeln, Negative Selbstgespräche vermeiden, Prioritäten setzen, Selbstfürsorge praktizieren, Realistische Ziele setzen, Feedback einholen und akzeptieren, Fehler als Lernmöglichkeiten sehen



    TOOLS DER WOCHE

    • Maja: Skala und Test zu Perfektionismus
    • Markus: Feedly RSS & Newsletter Catcher


    WERBUNG IN EIGENER SACHE

    Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?

    Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich.

    Mehr Infos und alle Termine zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.de


    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


    VERNETZEN

    mit Maja Malović

    LinkedIn

    Inspiration Instagram Maja

    Weltreise Inspiration Instagram Maja

    Webseite


    mit Markus Blatt

    LinkedIn

    Instagram

    Webseite

    Blog



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    52 mins
  • In der Natur arbeiten - geht das? Gast: Kamil Barbarski
    May 23 2024
    INHALTIn seiner langjährigen Arbeit als Coach und Berater hat Kamil hautnah erlebt, woran echte Innovation und Veränderung scheitern könnenSeine Arbeit basiert auf achtsamkeitsbasierter, emotionaler Intelligenz und kollaborativen ProjektenOutdoor-Aktivitäten können das Wir-Gefühl und die Zusammenarbeit in Teams stärken: Guide von KamilWie können wir die Verbindung zwischen dem Gehen in der Natur und der persönlichen Entwicklung verstehen?Inwiefern trägt das Erleben der Natur zur Förderung von Kreativität und Innovation bei?Welche Rolle spielt die Achtsamkeit beim Gehen in der Natur für die individuelle Entwicklung und die Teamdynamik?Wie können Organisationen das Konzept des “Gehen in die Natur” in ihre Kultur und Arbeitsweise integrieren?Welche Herausforderungen können beim Implementieren von naturbasierten Entwicklungsprogrammen auftreten?VERNETZEN MIT KAMILWebsiteLinkedInWalkaboutyouWERBUNG IN EIGENER SACHE3-Tages-Coaching über einen Monat verteilt für deinen nächsten KarriereschrittDer Kurs ist was für dich, wenn... Du dich beruflich weiterentwickeln möchtest. Du gelangweilt oder frustriert in deinem Job bist. Dir eine neue Herausforderung fehlt. Es an der Zeit ist für eine Veränderung, du aber nicht weißt, wohin die Reise gehen soll. Dir der Mut oder die konkrete Idee fehlt, die nächsten Schritte anzugehen. Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben... Klare Ideen für deine Zukunft. Du kennst deine Werte und Stärken. Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll. Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten. Deine Coaches: Maja Malović: Design Thinking Coach und Dozentin an der Hochschule Karlsruhe Dr. Tobias Wienhold: Projektleiter und Dozent an der Hochschule Karlsruhe Im Kurspreis inklusive: Coaching, Verpflegung, persönliches WorkbookMehr Infos HIERTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deUnsere YOUnormal Community auf LinkedInVERNETZENmit Maja MalovićLinkedInInspiration Instagram MajaWeltreise Inspiration Instagram MajaWebseitemit Markus BlattLinkedInInstagramWebseiteBlog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Show more Show less
    52 mins
  • Mit User Stories kundenorientiert denken
    May 16 2024

    INHALT

    • User Stories kommen aus der agilen Software Entwicklung
    • Sie beschreiben ein Feature oder eine Problemlösung aus User-Sicht
    • Ziel ist es, zu zeigen, welchen Wert eine Produkteigenschaft für einen Kunden hat
    • Markus hat sehr gute Erfahrungen in Design Thinking- oder Innovationsprojekten damit gemacht
    • Klassischer Aufbau einer User Story: "Als [Nutzer] möchte ich [Aktion/Wunsch], um [Ziel/Nutzen]."
    • Beispiel: "Als Podcast-Hörer möchte ich YOUnormal auf allen Plattformen hören können, um jederzeit up-to-date zu den neuesten Trends im Arbeitsleben zu bleiben."
    • Rolle: Wer ist der Nutzer?
    • Ziel/Absicht: Was möchte der Nutzer erreichen?
    • Nutzen: Warum ist das Ziel wichtig für den Nutzer?
    • Vorteile: Benutzer im Fokus, Zusammenarbeit - Team zieht an einem Strang, kreative Lösungen, neuer Schwung
    • Bewerten der User Stories mit der INVEST Methode: Independent (Unabhängig), Negotiable (Verhandelbar), Valuable (Wertvoll), Estimable (Abschätzbar), Small (Überschaubar), Testable (Prüfbar)


    TOOLS DER WOCHE

    • Markus: Nächster Schritt nach User Stories sind “How might we” bzw. “Wie können wir”-Fragen für Ideation: Miro Vorlage


    TEILEN & FEEDBACK

    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


    VERNETZEN

    mit Maja Malović

    LinkedIn

    Inspiration Instagram Maja

    Weltreise Inspiration Instagram Maja

    Webseite


    mit Markus Blatt

    LinkedIn

    Instagram

    Webseite

    Blog


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    32 mins
  • Erfolg - was ist das?
    May 8 2024

    INHALT

    • Warum streben wir nach Erfolg? Psychologische Motivatoren, Gesellschaftlicher Druck
    • Was macht Menschen erfolgreich? Gewohnheiten und Einstellungen, Umgang mit Misserfolg, Diversität von Erfolgswegen
    • These von Frau Prof. Schütz: „Erfolg ist keine stabile Basis für den Selbstwert“
    • Harvard: Jahrzehntelange Studie enthüllt, was uns wirklich glücklich macht
    • Persönliche Bedeutung von Erfolg für Maja und Markus
    • "Was bedeutet es erfolgreich zu sein?" Frage ChatGPT und hier ist die Antwort: Persönliche Ziele erreichen, Finanzielle Sicherheit, Berufliche Anerkennung, Positive Beziehungen, Einfluss und Beitrag zur Gesellschaft, Persönliches Wachstum und Zufriedenheit


    TOOLS DER WOCHE

    • Maja: Buchempfehlung: "Geilzeit Arbeit" Arbeit neu denken von Dino Beerli gibts aktuell in Deutschland nicht zu kaufen
    • Markus: Design your Future Playbook


    WERBUNG IN EIGENER SACHE

    Coaching Sommer: 1 Monat und 3-Tages-Workshop: Mit Maja und Tobi. Planen, Gestalten, Verwirklichen. Aktive Lebensgestaltung durch Design Thinking. Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben:

    1) Klare Ideen für deine Zukunft.

    2) Du kennst deine Werte und Stärken.

    3) Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll.

    4) Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten.

    Der Kurs ist was für dich, wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest.


    3 Workshoptage und ein Coachingmonat: Präsenztermine: 30.06.; 07.07., Virtueller Termin: 04.08. - Mehr Infos unter: www.mensch-maja.de


    TEILEN & FEEDBACK

    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de


    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn


    VERNETZEN

    mit Maja Malović

    LinkedIn

    Inspiration Instagram Maja

    Weltreise Inspiration Instagram Maja

    Webseite


    mit Markus Blatt

    LinkedIn

    Instagram

    Webseite

    Blog


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    35 mins
  • Design Thinking mit KI noch besser!
    May 2 2024
    INHALTEinbindung von KI ermöglicht es uns, neue Einblicke in den Design Prozess zu erhaltenTipps Beobachten-Phase: Auswertung von qualitativen Interviews oder Amazon-Rezensionen durch ein LLM z.B. ChatGPT, Erstellung einer Persona als idealtypische Vertreterin der Zielgruppe mit ihren Bedürfnissen, z.B. ailon, Tipps Standpunkt-Phase: neutrale Festlegung des Standpunktes des Projektteam, z.B. SeenapseTipps Ideation-Phase: verschiedene Ideation-Methoden, z.B. “6 Hüte mit ChatGPT” und SeenapseTipps Prototypen-Phase: virtuelle Prototypen als Bilder, Videos anhand realer Personen, Videos anhand Spracheingabe/Prompts, App-Design nach Zeichnungen, Songs mit Gesang, Text, Melodie anhand PromptsTOOLS DER WOCHEMaja: Videos anhand realer PersonenMarkus: Vorlagen für 6 Denkhüte mit Chat GPT und Prototyping mit MidjourneyWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Mehr Infos und alle Termine zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deUnsere YOUnormal Community auf LinkedInVERNETZENmit Maja MalovićLinkedInInspiration Instagram MajaWeltreise Inspiration Instagram MajaWebseitemit Markus BlattLinkedInInstagramWebseiteBlog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Show more Show less
    44 mins