Episodios

  • # 16 - Chronotypen in der Personalentwicklung – endlich individuell denken
    Nov 14 2025

    Starre Arbeitszeiten sind ein Überbleibsel aus der Industriezeit – und sie schaden moderner Leistungskultur.
    Wer nach dem inneren Chronotyp arbeitet, schläft und regeneriert, steigert nachweislich Zufriedenheit, Produktivität und Gesundheit.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum der „9-to-5“-Rhythmus nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung funktioniert.

    • Wie Chronotypen in der Personalentwicklung gezielt eingesetzt werden können.

    • Welche Studien zeigen, dass flexible Arbeitszeitmodelle nicht nur Menschen, sondern auch Unternehmen gesünder und erfolgreicher machen.

    • Und warum Schlafcoaches und ChronoCoaches künftig eine Schlüsselrolle in der modernen Arbeitswelt spielen.


    💡 Für alle, die verstehen wollen, wie Schlaf, Leistung und Führung endlich biologisch sinnvoll zusammengedacht werden können.

    ► ► ► Zur SleepMaster Academy. Dein Ort für wissenschaftlich fundierte, staatlich geprüfte und zertifizierte Ausbildungen: https://www.sleepmasteracademy.com

    Mach dort den GRATIS Test und finde heraus, welche Ausbildung dein Portfolio perfekt ergänzt!


    Quellen:

    • Roenneberg, T. & Merrow, M. (2016): The Circadian Clock and Human Health. Current Biology.
      https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982216303335 ScienceDirect

    • Ko, H. et al. (2025): Chronotype, work ability and health-related productivity loss.
      https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40461396/ PubMed

    • DGUV (2015): Vorstudie zum Zusammenhang zwischen Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit (PDF).
      https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3068 DGUV Publikationen

    • DGSM – Arbeitsgruppe Chronobiologie (Überblick & DACH-Bezug).
      https://www.dgsm.de/gesellschaft/allgemeines/chronobiologie dgsm.de

    • Michael Wieden (Fundiertes Dossier, ehem. chronotypen.info → jetzt wieden.com):
      https://www.wieden.com/was-ist-ein-chronotyp/



    Más Menos
    12 m
  • # 15 - Mondzyklus, Menstruationszyklus & Chronobiologie
    Nov 4 2025

    Der weibliche Zyklus folgt nicht nur Hormonen – sondern auch dem Mond.
    Neue Studien zeigen, dass Menstruationszyklen früher häufig mit dem Mondzyklus synchron liefen – bis künstliches Licht und moderne Lebensweise diesen Rhythmus verschoben haben.
    Wir sprechen über den Zusammenhang von Licht, Schlaf und weiblicher Gesundheit – und warum Chronobiologie auch hier neue Perspektiven eröffnet.


    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠www.sleepmasteracademy.com⁠Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir? ➤➤➤ ⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠


    Quellen:

    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2021): Menstrual and lunar cycles → https://www.uni-wuerzburg.de

    • Randler, C. (2018): Human Chronobiology and Reproduction


    #Mondzyklus #Menstruationszyklus #Chronobiologie #Frauengesundheit #Schlafcoaching #SleepMasterAcademy #SchlafUndHormone

    Más Menos
    11 m
  • # 14 - Das Coaching-Gespräch um 9 Uhr – ein unterschätztes Risiko
    Oct 31 2025

    Viele Coaches starten um 9 Uhr – klingt vernünftig, oder?
    Doch aus chronobiologischer Sicht kann das zum Problem werden. Wir zeigen, warum 9 Uhr für viele Chronotypen das energetische Tief ist, welche Folgen das für Konzentration und emotionale Arbeit hat – und wie du Coaching-Termine smarter planst.


    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠www.sleepmasteracademy.com⁠Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir? ➤➤➤ ⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠



    Quelle:

    • SleepMaster ChronoCoach Curriculum


    #Chronotyp #Coaching #Chronobiologie #Leistungstief #Schlafcoaching #SleepMasterAcademy #BesserArbeiten

    Más Menos
    10 m
  • # 13 - Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste?
    Oct 28 2025

    „Die Stunden vor Mitternacht zählen doppelt“ – ein Spruch, den fast jeder kennt.


    Doch stimmt das? Wir erklären, was wirklich hinter dieser Redewendung steckt, wie Schlafphasen funktionieren und warum der Zeitpunkt deines Einschlafens entscheidender ist als die Uhrzeit selbst.


    Blaues Licht, Social-Media-Dopamin und Gruppenchats bis Mitternacht – kein Wunder, dass Jugendliche zu wenig schlafen? Wir zeigen, warum das vielleicht etwas kurz gedacht ist, was aktuelle Studien zum Smartphone-Konsum am Abend sagen, warum selbst kleine Verhaltensänderungen den Schlaf durchaus verbessern können – und wie Eltern sinnvoll begleiten können, ohne in den Kontrollmodus zu rutschen.Check unser Ausbildungsangebot: ⁠www.sleepmasteracademy.com⁠Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir? ➤➤➤ ⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠


    Quellen:

    • American Academy of Sleep Medicine (AASM): https://aasm.org

    • DGSM Positionspapier Schlafqualität (2022): https://www.dgsm.de


    #SchlafVorMitternacht #Schlafqualität #Chronobiologie #BesserSchlafen #SleepMasterAcademy #Schlafcoaching

    Más Menos
    12 m
  • # 12 - Schlaf vs. Disziplin – warum frühes Aufstehen kein Erfolgsgarant ist
    Oct 24 2025

    „Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag!“ – Stimmt das wirklich?

    Wir räumen auf mit dem Mythos der 5-Uhr-Morgenroutine und zeigen, warum Schlaf kein Zeichen von Schwäche, sondern der entscheidende Erfolgsfaktor ist.


    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠www.sleepmasteracademy.com⁠Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir? ➤➤➤ ⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠


    Quellen:

    • Walker, M. (2017): Why We Sleep

    • DFG Forschungsgruppe „Sleep and Human Performance“ → https://www.dfg.de


    #SchlafMythen #Disziplin #Chronotyp #Erfolg #BesserSchlafen #SleepMasterAcademy #Schlafcoaching

    Más Menos
    11 m
  • # 11 - Biorhythmus vs. Chronobiologie
    Oct 21 2025

    „Ich bin einfach ein Nachtmensch!“ oder "Ich bin der totale Frühaufsteher". gehört haben wir das alle schon mal, aber was steckt dahinter?

    Wir erklären den Unterschied zwischen Alltags-Mythos „Biorhythmus“ und der wissenschaftlich fundierten Chronobiologie, und warum die Kenntnis über Chronobiologie und den Chronotypen so entscheidend für Gesundheit, Schlaf und Produktivität ist.


    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠⁠www.sleepmasteracademy.com⁠⁠


    Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir?

    ➤➤➤ ⁠⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠⁠


    Quellen:

    • Till Roenneberg: Wie wir ticken – die Bedeutung der inneren Uhr (2012)

    • LMU München, Institut für Medizinische Psychologie → https://www.imp.med.uni-muenchen.de



    #Chronobiologie #Biorhythmus #Chronotyp #InnereUhr #Schlafcoaching #SleepMasterAcademy #BesserSchlafen

    Más Menos
    11 m
  • # 10 - Babyschlaf in Unternehmen - warum das BGM versagt
    Oct 17 2025

    Eltern mit kleinen Kindern sind oft chronisch übermüdet – und das betrifft längst auch Arbeitgeber.
    Wir beleuchten, warum die Schlafprobleme der Kleinsten zu einem massiven gesellschaftlichen Thema geworden sind, weshalb Prävention im BGM hier versagt – und wie traumasensible Begleitung helfen kann.


    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠www.sleepmasteracademy.com⁠


    Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir?

    ➤➤➤ ⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠


    Quellen:

    • DAK Gesundheitsreport 2024: Eltern am Limit → https://www.dak.de

    • emtrasens® Pilotprojekt, Immer Ausgeschlafen GmbH (2023)


    #Babyschlaf #ElternErschöpft #BGM #Prävention #Traumasensibel #SleepMasterAcademy #Schlafcoaching

    Más Menos
    13 m
  • # 9 - Handyverbot am Abend lässt Teenager länger schlafen
    Oct 14 2025

    Blaues Licht, Social-Media-Dopamin und Gruppenchats bis Mitternacht – kein Wunder, dass Jugendliche zu wenig schlafen?


    Wir zeigen, warum das vielleicht etwas kurz gedacht ist, was aktuelle Studien zum Smartphone-Konsum am Abend sagen, warum selbst kleine Verhaltensänderungen den Schlaf durchaus verbessern können – und wie Eltern sinnvoll begleiten können, ohne in den Kontrollmodus zu rutschen.



    Check unser Ausbildungsangebot: ⁠⁠www.sleepmasteracademy.com⁠⁠Mach den Gratis Test - welche Ausbildung passt zu dir? ➤➤➤ ⁠⁠www.sleepmasteracademy.com/welche-ausbildung-passt-zu-dir/⁠⁠

    Quellen:

    • Journal of Sleep Research (2023): „Evening screen time and adolescent sleep“ → https://onlinelibrary.wiley.com

    • RKI – Gesundheitliche Lage von Jugendlichen (2022): https://www.rki.de



    #Jugendschlaf #Teenager #Handyverbot #Schlafcoaching #Chronobiologie #SchlafUndGesundheit #SleepMasterAcademy

    Más Menos
    15 m