# 16 - Chronotypen in der Personalentwicklung – endlich individuell denken
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Starre Arbeitszeiten sind ein Überbleibsel aus der Industriezeit – und sie schaden moderner Leistungskultur.
Wer nach dem inneren Chronotyp arbeitet, schläft und regeneriert, steigert nachweislich Zufriedenheit, Produktivität und Gesundheit.
In dieser Folge erfährst du:
Warum der „9-to-5“-Rhythmus nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung funktioniert.
Wie Chronotypen in der Personalentwicklung gezielt eingesetzt werden können.
Welche Studien zeigen, dass flexible Arbeitszeitmodelle nicht nur Menschen, sondern auch Unternehmen gesünder und erfolgreicher machen.
Und warum Schlafcoaches und ChronoCoaches künftig eine Schlüsselrolle in der modernen Arbeitswelt spielen.
💡 Für alle, die verstehen wollen, wie Schlaf, Leistung und Führung endlich biologisch sinnvoll zusammengedacht werden können.
► ► ► Zur SleepMaster Academy. Dein Ort für wissenschaftlich fundierte, staatlich geprüfte und zertifizierte Ausbildungen: https://www.sleepmasteracademy.com
Mach dort den GRATIS Test und finde heraus, welche Ausbildung dein Portfolio perfekt ergänzt!
Quellen:
Roenneberg, T. & Merrow, M. (2016): The Circadian Clock and Human Health. Current Biology.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982216303335 ScienceDirectKo, H. et al. (2025): Chronotype, work ability and health-related productivity loss.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40461396/ PubMedDGUV (2015): Vorstudie zum Zusammenhang zwischen Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit (PDF).
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3068 DGUV PublikationenDGSM – Arbeitsgruppe Chronobiologie (Überblick & DACH-Bezug).
https://www.dgsm.de/gesellschaft/allgemeines/chronobiologie dgsm.deMichael Wieden (Fundiertes Dossier, ehem. chronotypen.info → jetzt wieden.com):
https://www.wieden.com/was-ist-ein-chronotyp/