• #13 Sophia Rödiger – Mission digitale Energiewende
    Jun 19 2024

    Zu Gast ist Sophia Rödiger, Global Chief Marketing Officer von 1Komma5° – einem führenden Energiewende-Dienstleister, der als Unicorn mit über 1 Mrd. Euro bewertet wird. Seit Sophias Einstieg hat das Unternehmen ein beachtliches globales Wachstumstempo eingeschlagen mit einem digitalen Ökosystem in Verbindung mit Hardware und Installation von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen.


    Olli und Martin sprechen mit Sophia unter anderem über:

    • Ungeduld in der Digitalisierung: Wie arbeitet es sich als ungeduldige Digitalisiererin in einem Unternehmen, das die globale Energiewende vorantreibt?
    • Rolle & Mission: Sophias Job bei 1Komma5° und die Bedeutung der Digitalisierung analoger Prozesse
    • Digitale Transformation: Erfolgsrezepte und konkrete Beispiele, wie Digitalisierung in der Praxis gelingt
    • Grenzenloses Wachstum: Learnings von 1Komma5° zur Kundenakquise, Partnerintegration und internationalen Expansion
    • M&A-Strategie: Herausforderungen und Lösungen bei der Integration traditioneller Handwerksbetriebe
    • Organisationsinstrument: Einblicke aus Sophias Buch „Logbuch Digitale Achtsamkeit“ und wie digitale Vernetzung zu besserer Zusammenarbeit führt


    Sophia teilt spannende Anekdoten und praxisnahe Tipps, die euch inspirieren werden, Digitalisierung in eurem eigenen Wirkungsbereich voranzutreiben.

    Jetzt reinhören und die Geheimnisse des „Unicorn-Rezepts“ entdecken!


    Links:

    • Website von 1KOMMA5°


    Und 1KOMMA5° auf

    • LinkedIn
    • Instagram
    • twitter
    • facebook
    • YouTube


    LinkedIn:

    • Sophia
    • Oliver
    • Martin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    48 mins
  • #12 Stefan Wolk – Fielmanns globale Transformation
    Jun 5 2024

    Zu Gast ist Stefan Wolk, Director E-Commerce und Sales & Digital Innovation der Fielmann Group. Er ist mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bei der digitalen Transformation von Fielmann und fast einer Dekade bei der OTTO-Gruppe ein wahrer Pionier des deutschen E-Commerce.

    Olli und Martin sprechen mit ihm unter anderem über:


    • Kundenerlebnis verbessern: Wie Fielmann durch digitale Innovationen und die Einbeziehung einer breiten Palette von Mitarbeitern das Kundenerlebnis optimiert
    • Produktdiversifikation: Strategien zur Erweiterung des Produktportfolios und wie Fielmann dies erfolgreich umsetzt
    • Zusammenarbeit mit Startups vs. Kauf von Startups: Die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit mit Startups im Vergleich zum Kauf und wie Fielmann diese Ansätze kombiniert
    • Expansion in Europa und Amerika: Herausforderungen und Erfolge bei der internationalen Expansion von Fielmann und die spezifischen Marktbedingungen in den USA
    • Omnichannel-Strategien: Die Entwicklung von Fielmanns Geschäftsmodell hin zu einem Omnichannel-Ansatz und wie dies die Kundenbindung und -zufriedenheit verbessert


    Stefan gibt zudem spannende Einblicke in die Implementierung von Technologien wie visueller Suche und digitalen Wartelisten, sowie die Bedeutung der Einbindung von Mitarbeitern in digitale Transformationsprozesse.


    LinkedIn:

    • Stefan
    • Oliver
    • Martin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr
  • #11 Olli & Martin: Learnings aus 10 Folgen | OMR | unsere Strategien
    May 22 2024

    Folge 11 ist eine Premiere: Niemand ist zu Gast!

    Olli & Martin diskutieren ihre persönliche Essenz aus den ersten 10 Folgen anhand von Erkenntnissen, Aha-Momenten und Beispielen. Das bringen sie zusammen mit Ollis Bericht von den Online Marketing Rockstars und ihren persönlichen Lieblingsstrategien.


    asap digital auf YouTube


    LinkedIn:

    • Olli
    • Martin



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • #10 Dr. Ralf Belusa – Transformation auf Kurs halten bei Hapag-Lloyd
    May 8 2024

    In Folge 10 von asap digital sprechen Olli und Martin mit Dr. Ralf Belusa, Managing Director mit Schwerpunkt auf Digital Business & Transformation bei Hapag-Lloyd AG. Sie erörtern die agilen Arbeitsmethoden und den Einsatz von OKRs, mit denen Ralf die Effizienz zwischen Marketing, Vertrieb und IT steigert. Ralf betont die zentrale Rolle der Product Owner:innen bei der Entwicklung kundenorientierter Lösungen und teilt seine Erfahrungen mit der Implementierung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Kundeninteraktion und -bindung in verschiedenen globalen Märkten.


    LinkedIn:

    • Ralf
    • Oliver
    • Martin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr
  • #9 Dr. Mark Grether – Wie Uber datengetriebene Innovation lebt
    Apr 24 2024

    Folge 9 führt uns transatlantisch zur POSSIBLE Conference: Olli und Martin sprechen mit Dr. Mark Grether, Vice President und General Manager von Uber Advertising in New York. Mark erläutert, warum Uber auch als Werbeplattform im Bereich Mobility Media agiert und welchen Mehrwert das für Nutzer hat. Er gibt Einblicke in datengetriebene Geschäftsmodelle und diskutiert mit uns, was wir von Uber lernen können – und wie man Ideen trotz internem Gegenwind vorantreibt. Im Gespräch beleuchtet er zudem die kulturellen Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und deutschen Innovationslandschaft und was beide Seiten voneinander lernen können.


    Links:

    • Uber Advertising


    LinkedIn:

    • Mark
    • Oliver
    • Martin

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr
  • #8 Christine Wolburg – Menschen bewegen, digital & analog
    Apr 10 2024

    In Folge 8 sprechen Olli und Martin über digitale Transformation im öffentlichen Nahverkehr mit Christine Wolburg, Head of Sales & Marketing der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Die BVG ist neben ihrem Mobilitätsangebot bekannt für ihre aufmerksamkeitsstarke Kommunikation – da konnten wir gar nicht anders, als diese Folge »Menschen bewegen« zu nennen.


    Christine teilt ihre Erkenntnisse zur Umsetzung digitaler Strategien in einem der größten Verkehrsbetriebe Deutschlands: Sie beleuchtet, wie Technologie und Kreativität genutzt werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die BVG weiter in eine digitale Zukunft zu führen. Wir sprachen über die Bedeutung von Nutzerzentrierung, die Integration digitaler und analoger Services und die Rolle von Humor in der Kommunikation. Christine zeigt uns, wie sie und die BVG den Wandel gestalten: durch partnerschaftliche Zusammenarbeit, Offenheit für Innovation und einen fokussierten Blick auf die Bedürfnisse der Fahrgäste.


    Links:

    • Is mir egal
    • BVG × adidas: Der Ticket-Schuh
    • Mind the Gap
    • Wir fahren allein allein
    • Musical "Tarifzone Liebe"



    Christine auf LinkedIn

    Oliver auf LinkedIn

    Martin auf LinkedIn


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    41 mins
  • #7 Tobias Gärtner – Industrie in Deutschland: digitaler & ökologischer
    Mar 27 2024

    In dieser Episode diskutieren Martin und Olli mit dem erfahrenen Digitalisierungsexperten Tobias Gärtner, der als CMO von ROBUR tief in die digitale und ökologische Neugestaltung von Industrie und Mittelstand involviert ist. Mit über 30 Jahren Erfahrung – beginnend bei den Pionieren der deutschen Digitalberatung, bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei der Gestaltung zukunftsorientierter "Factories of the Future" – bietet Tobias faszinierende Einblicke und teilt seine Top fünf Erfolgsfaktoren mit uns.

    Ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Digitalisierung in der Praxis erfolgreich gelebt wird.


    Tobias auf LinkedIn

    Oliver auf LinkedIn

    Martin auf LinkedIn


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    47 mins
  • #6 Larissa Pohl – Agenturen als Transformationspartner
    Mar 13 2024

    In dieser Episode tauchen Olli und Martin tief in die Welt der Agenturen ein, mit Larissa Pohl als unserem Guide. Als Präsidentin des GWA und Europe Lead von Open X bietet Larissa einen doppelten Einblick in die Transformation der Agenturlandschaft – sowohl in der Unterstützung von Unternehmen auf ihrem digitalen Weg als auch in der eigenen Weiterentwicklung von Agenturen.

    Der Mittelteil ab Minute 19:00 bereichert das Gespräch um Perspektiven von vier führenden Köpfen der Branche: Josephine Gerves (Digitas Pixelpark), Eileen Roser (Mawave), Dirk Hibbeler (Jung von Matt) und Peer Wörpel (la red) teilen ihre Visionen, Herausforderungen und Erfolgsrezepte. Gemeinsam entfalten sie ein Panorama der aktuellen und zukünftigen Agenturarbeit.


    Larissa auf LinkedIn

    Oliver auf LinkedIn

    Martin auf LinkedIn


    Foto auf dem Cover: Copyright Cecil Arp


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    55 mins