VIDEO RELOADED  By  cover art

VIDEO RELOADED

By: Florian Gypser
  • Summary

  • Willkommen zu VIDEO RELOADED, dem Podcast rund um Audio- und Videokommunikation für Unternehmen und Unternehmer. Hier dreht sich alles um die Kunst, eigene Audio- und Videoinhalte zu erschaffen, die deinem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Entdecke, wie Webinare, Videocalls, Hybrid-Selling, Employer Branding, digitale Trainings, Podcasts, Live-Streaming und Corporate Influencing die Kommunikation deines Unternehmens revolutionieren können. Die Qualität von Bild und Ton ist entscheidend, doch ebenso wichtig sind die Auswahl der richtigen Formate und Prozesse. Viele scheuen sich vor der Technik und sind sich der vielfältigen Möglichkeiten, die Videokommunikation bietet, nicht bewusst. Genau hier setzt unser Podcast an: Wir bieten Inspiration und ermutigen dich, neue Wege zu gehen. Florian Gypser, mit über 20 Jahren Erfahrung als Tonmeister, Fachdozent, Lehrbeauftragter und Coach in der Audio- und Videoproduktion, hat bereits Tausenden in Seminaren, Workshops und Coachings weitergeholfen und namhafte Unternehmen beraten. Mit mehr als 200 eigenen Tutorial-Videos und unzähligen Webinaren sowie Live-Workshops ist Florian ein Meister seines Fachs. Gemeinsam mit seiner Frau Joanna führte er jahrelang ein Unternehmen, das auf Lern- und Trainingsvideos spezialisiert war und renommierte Kunden wie die Deutsche Telekom, Kaspersky, Vodafone und viele mehr betreut. Heute machen sie Unternehmen fit dafür, verschiedene Formen von Videokommunikation und Audiocontent selber zu produzieren und in den beruflichen Alltag zu integrieren. Bist du bereit, die Kommunikation deines Unternehmens auf das nächste Level zu heben? Dann abonniere unseren Podcast. Für aktuelle Live-Webinare und neue Angebote, abonniere auch unseren Newsletter unter https://www.corporate-studio.de/newsletter. Entdecke jetzt, wie du mit professioneller Audio- und Videokommunikation mehr erreichen kannst. Willkommen an Bord!
    Florian Gypser
    Show more Show less
Episodes
  • #118 - Tobias Herwig - Industrie 4.0 trifft Videokommunikation 4.0
    Jun 18 2024
    In dieser Folge spreche ich mit Tobias Herwig über die Fabrik der Zukunft und wie Videokommunikation dabei eine Rolle spielt. Wir beleuchten, was eine moderne Fabrik ausmacht: Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Dabei diskutieren wir, wie Automatisierung die Produktion verändert. Der Mensch bleibt trotz allem zentral, besonders bei sozialen und nachhaltigen Aspekten. Ein weiteres großes Thema ist der Fachkräftemangel. Tobias erzählt, wie wichtig die Qualifikation der Mitarbeiter gerade in der Industrie ist. Wir sprechen darüber, wie Videos zur Einarbeitung und Weiterbildung genutzt werden können, um Wissen effizienter zu vermitteln. Besonders spannend sind die Möglichkeiten von AR und VR in der Produktion. Tobias erklärt, wie diese Technologien bei der Planung und Schulung von Arbeitsabläufen helfen können. Natürlich sprechen wir auch über die Chancen der Digitalisierung in der deutschen Industrie. Tobias sieht hier viel Potenzial, das noch ausgeschöpft werden kann. Wir betrachten, wie VR-Modelle die Fabrikplanung revolutionieren können. Außerdem beleuchten wir die Erweiterung der Videokommunikation über Schulungsvideos hinaus und deren Einsatz im Vertrieb und Marketing. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Bedeutung der Videokommunikation, um Kunden Einblicke in die Produktion zu geben. Tobias betont, wie wichtig es ist, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Zum Schluss sprechen wir über die Notwendigkeit von Vertrauen und Mut zur Digitalisierung in der deutschen Industrie. Agile Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau sind dabei ein weiterer Punkt, den wir diskutieren. Wir beleuchten die Chancen und Möglichkeiten von Video in der Industrie 4.0. Tobias teilt wertvolle Einblicke, die zeigen, wie Videos zu effizienteren Prozessen und besseren Arbeitsbedingungen beitragen können. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit die Fabrik der Zukunft ausmachen. - Wieso der Mensch trotz Automatisierung eine zentrale Rolle spielt. - Wie der Fachkräftemangel durch höhere Qualifikation gemeistert werden kann. - Welche Rolle AR und VR bei der Produktionsplanung und -schulung spielen. - Weshalb Videokommunikation im Vertrieb und Marketing immer wichtiger wird. Tobias Herwig bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Tobias Herwigs Podcast: https://www.podcast.fabrikderzukunft.com _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
    Show more Show less
    44 mins
  • #117 - Adrian Bauer - Make Handwerk great again
    Jun 11 2024
    In meiner aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Adrian Bauer, einem Handwerker, Unternehmensberater und Buchautor aus der Schweiz. Seine Vision ist, das Handwerk wieder groß und für den Nachwuchs interessant zu machen. Denn ohne Handwerker läuft nichts in eine Gesellschaft. Gemeinsam haben wir über die Herausforderungen dabei gesprochen. Diese sind insbesondere die mangelnde Sichtbarkeit und die Schwierigkeiten bei der Nachwuchsgewinnung. Adrian berichtete dabei über die Bedeutung von Prozessoptimierung und Marketing, um das Handwerk attraktiver zu gestalten. Ein anderes Thema war auch die Überakademisierung und die Notwendigkeit, den Handwerksberuf wieder mehr zu schätzen. Adrian zeigt auf, warum die akademische Laufbahn ist nicht immer die beste Wahl ist und wieso eine handwerkliche Karriere auch zahlreiche Vorteile bietet. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Rolle von PR und Marketing im Handwerk. Videokommunikation kann hier eine große Hilfe sein, um das Handwerk sichtbarer zu machen und Kundenbeziehungen zu stärken. Der demografische Wandel und die steigende Offenheit für Videokommunikation in produzierenden Betrieben waren ebenfalls Themen, die wir ausführlich diskutiert haben. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Prozessoptimierung und Marketing essenziell sind, um das Handwerk attraktiver zu machen. - Weshalb die Überakademisierung zu einem Mangel an qualifizierten Handwerkern führt. - Wie eine handwerkliche Ausbildung finanziell attraktiv sein kann und solide Karrierechancen bietet. - Wieso PR und Marketing wichtig sind, um das Handwerk sichtbarer zu machen. - Welche Rolle Videokommunikation im Handwerk spielen kann, um Kunden zu gewinnen und die Kundenbeziehung zu verbessern. Adrians Website: https://www.projektbauer.ch/ Adrians LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/adrian-bauer-916a13170/ _______________________________________________________ Hier erfährst Du mehr zum Thema Videokommunikation 4.0 Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
    Show more Show less
    43 mins
  • #116 - Oliver Herbert - Vom Maschinenbauingenieur zum Influbenzer
    Jun 4 2024
    Dass ich einmal einen „Influencer“ von Mercedes-Benz interviewen würde, hätte ich nie gedacht. Aber seitdem ich Oliver Herbert im Herbst auf dem B2B Influencer Forum bei ThyssenKrupp kennengelernt habe, war klar: Den möchte ich in meinem Podcast interviewen! Denn Oliver ist nicht nur Ingenieur bei Mercedes-Benz, sondern auch Mitbegründer der Graswurzelinitiative „Influbenzer“. Daher weiß er, wie wichtig es ist, interessante Menschen eines Unternehmens sichtbar zu machen. Er ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass man für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz nicht unbedingt aus der Marketingabteilung des Unternehmens kommen muss. Besonders spannend fand ich unser Gespräch über die Veränderungen und die Professionalisierung von LinkedIn und welche Rolle Humor dabei spielt. Denn Humor kann helfen, Beziehungen aufzubauen und die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen. Natürlich sprechen wir auch über Videos. Dabei ging es auch darum, welche Herausforderungen es gibt und wie effektiv Videos als Kommunikationsmittel sind. Oliver teilt außerdem seine Erfahrungen zur Generation Z und die Bedeutung von Arbeit und Wandel im Leben. Arbeit sollte seiner Meinung nach nicht als Pflicht, sondern als etwas betrachtet werden, das man gerne verändern darf. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Oliver Herbert die Graswurzelinitiative „Influbenzer“ mitgegründet hat und wie sie das Unternehmen verändert. - Wieso persönliche Kontakte und das Lernen von anderen Menschen auf LinkedIn so wichtig sind. - Weshalb Humor in der Kommunikation oft fehlt und wie er effektiv genutzt werden kann. - Wie Videos als beliebte und effektive Kommunikationsform genutzt werden können. - Welche unterschiedlichen Einstellungen und Lebensmodelle die Generation Z hat. - Warum es nie zu spät ist, neue Dinge zu lernen und zu studieren. _______________________________________________________ Hier erfährst Du mehr zum Thema Videokommunikation 4.0 Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
    Show more Show less
    51 mins

What listeners say about VIDEO RELOADED

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.