TRAU Dir MA - wahrhaftige Kommunikation  By  cover art

TRAU Dir MA - wahrhaftige Kommunikation

By: Berit Kramer und Moritz Küffner
  • Summary

  • "Hallo und herzliche Willkommen zu unserem Podcast! Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Inspiration, während wir in einer Art lockerem Tischgespräch die Synergie zwischen 'Traumasensibler Arbeit' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden, um das Leben von Kindern positiv zu beeinflussen und eine liebevolle, unterstützende Umgebung zu schaffen. In diesem Podcast werden wir praktische Tipps und Strategien diskutieren, wie wir 'Traumasensible Arbeit mit Kindern' mit 'Kooperativer Kommunikation' verbinden können. Wir werden Fallbeispiele untersuchen, erfolgreiche Ansätze und Erfahrungen teilen."
    Berit Kramer (TSA - Institut für Horizonterweiterung) und Moritz Küffner (Kooperative Kommunikation
    Show more Show less
Episodes
  • 5. Podcastfolge - TRAU Dir MA - wahrhaftige Kommunikation mit uns selbst und anderen, Probleme als Inspiration
    Jun 3 2024

    Hallo und herzlich willkommen zu unserer heutigen 5. Podcast-Folge, in der wir, Berit Kramer und Moritz Küffner, wieder die faszinierende Verbindung zwischen Trauma, 'Traumasensibler Arbeit mit Kindern und Jugendlichen' und der 'Kooperativen Kommunikation' erkunden.

    Heute geht es um die wahrhaftige Kommunikation mit uns selbst und anderen Menschen, und wie wir Probleme und Herausforderungen so nutzen können, dass sie uns als Inspiration für Möglichkeiten und Wachstum dienen.

    Wir gehen den Fragen nach:

    *Was wäre, wenn in dem Problem schon die Lösungen enthalten sein könnten?

    *Und was wäre, wenn man ohne die Kenntnis des Problem eine Lösung findet?

    *Was veranlasst Menschen, Schuldige für ein Problem oder eine Herausforderung zu suchen?

    *Wie offen sind wir für die Möglichkeiten einer Lösung und wie wichtig ist es, den eigenen inneren Kampf zu kämpfen?

    *Und welchen Preis ist jeder bereit zu zahlen, wenn man bspw. aus Angst die Verantwortung (oder Schuld) an jemand anderen abgibt?

    Wir haben die Möglichkeit, unsere eigenen Lösungen zu finden, je mehr wir mit uns verbunden sind. Und je mehr wir mit uns verbunden sind, um so besser können wir beim anderen hinhören, sodass wir im Miteinander reifen und weiterkommen.

    Prof. Kurt Tepperwein sagte sinngemäß, dass, wenn wir mehr bei uns wären, dann wären viele nicht so außer sich. Um diese Verbundenheit zu kultivieren, haben wir noch eine Buchempfehlung "Der Kern des Yoga bin ich selbst - Wenn das Machen aufhört" von Daniela Pickhardt und Joachim Pfahl.

    Viel Freude beim (Hin-)Hören und Sehen!

    Fragen und Inspirationen kannst du uns gern als Kommentar an uns senden.

    Show more Show less
    32 mins
  • 4. Podcastfolge - TRAU Dir MA - Segen und Fluch vom Vergleich mit Anderen, Kinder als Spiegel
    May 13 2024

    Hallo und herzlich willkommen zu unserer 4. Podcast-Folge, in der wir, Berit Kramer und Moritz Küffner, wieder die faszinierende Verbindung zwischen Trauma, 'Traumasensibler Arbeit' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden.

    Wir wollen wieder ein Angebot schaffen und das Bewusstsein schärfen für die Möglichkeiten, die in uns stecken. Und vielleicht hilft dabei das Äußere, um eine Verbindung zum Inneren herzustellen oder um eine Idee vom Inneren zu bekommen.

    Heute geht es um das Thema „Vergleich mit anderen Menschen“ und welche verschiedenen Aspekte dieses Thema hat.

    Wir gehen den Fragen nach:

    • Was bewegt uns, uns mit anderen Menschen zu vergleichen?

    • Was brauchen wir eigentlich, wenn wir das tun?

    • Was sind die unterschiedlichen Aspekte und Ebenen des Vergleichs? Dh, was bedeutet 'sich vergleichen'?

    • Wo finde ich mich, wenn ich mich vergleiche?

    • Wie kann man Heranwachsende unterstützen, mehr in den positiven Vergleich zu gehen?

    Vergleich als gesellschaftlicher Druck, um mitzuhalten und Vergleich als Weg der Möglichkeiten zur Erreichung der eigenen Ziele.

    Als Leseempfehlung stellen wir kurz das Buch: 'Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück' von Francois Lelord vor.

    Wir gehen darauf ein, dass die Kinder Spiegel der Familiendynamiken sind und das darin eine große Chance liegt, wenn wir uns das bewusst machen. Dabei können wir im Hinterkopf aus der 'Kooperativen Kommunikation' das Wirkzeug des 'Ursache-Wirkungs-Gesetzes' halten. Das besagt, dass ein Symptom mehrere Ursachen haben kann und eine Ursache mehrere Symptome.

    Viel Freude beim Hören und Sehen!

    Fragen und Inspirationen kannst du uns gerne als Kommentar senden.

    Show more Show less
    30 mins
  • 0. Podcastfolge - TRAU Dir MA - wahrhaftige Kommunikation
    May 2 2024

    Hallo und herzliche Willkommen zu unserem Podcast!

    In dieser Folge wollen wir Ihnen unser Anliegen mit diesem speziellen Podcast näher bringen.

    Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Inspiration, während wir in einer Art lockerem Tischgespräch die Synergie zwischen 'Traumasensibler Arbeit' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden. Wir möchten damit das Leben von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkräften positiv beeinflussen und eine liebevolle, unterstützende Umgebung schaffen. In diesem Podcast werden wir praktische Tipps und Strategien diskutieren, wie wir 'Traumasensible Arbeit mit Kindern und Jugendlichen' mit der 'Kooperativen Kommunikation' verbinden können. Wir werden Fallbeispiele untersuchen, erfolgreiche Ansätze und Erfahrungen teilen.

    Show more Show less
    4 mins

What listeners say about TRAU Dir MA - wahrhaftige Kommunikation

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.