Episodes

  • Networking für queere Personen bietet das Projekt "Queermentor". Wie dort gearbeitet wird hörst du heute.
    Mar 16 2022
    Gerade für junge, queere Personen ist es heutzutage leider immer noch schwierig sich ein Netzwerk aufzubauen, egal ob im privaten oder beruflichen Kontext. Die Gesellschaft, die sich nach außen hin tolerant gibt, ist es aber noch nicht. Jetzt gibt es ein neues Projekt, dass diesen Personen helfen möchte. "Queermentor" ist ein Programm, welches Personen aus der LGBTQ - Community einen erfahrenen Mentor an die Seite stellt und somit eine 1:1 Betreuung möglich macht für einen vertrauensvollen Austausch.
    Show more Show less
    26 mins
  • Queer und Bildung - Ist die Institution Schule eine "SafeSpace" für homosexuelle Lehrkräfte?
    Mar 2 2022
    In der Institution Schule prallen verschiedene Systeme aufeinander: Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern, Schulämter, Ministerien,... Das hat zur Folge, dass auch die Einstellungen zu queeren Themen und Personen eine sehr unterschiedliche sein kann. Mit meinem heutigen Gast spreche ich darüber, wie es gelingt diese Systeme mit dem Thema Homosexualität in einen Konsens zu bringen und wo es noch hakt. So viel sei gesagt: es ist schon viel erreicht worden. Aber, wir haben auch noch eine Menge zu tun.
    Show more Show less
    26 mins
  • Outing am Arbeitsplatz o. der Uni. Wie, wann und bei wem? Oder muss das überhaupt sein?
    Feb 16 2022
    Neuer Job, neuer Studiengang, neue Arbeitskolleg*innen - keiner kennt einen. Gerade am Anfang will man natürlich mit den neuen Kolleg*innen oder Kommiliton*innen ins Gespräch kommen und diese kennenlernen. Für viele ist das aber ein schwieriger Schritt, denn man outet sich meist, neben der Familie und den Freunden immer wieder aufs Neue. Gibt es denn den perfekten Zeitpunkt dafür im Job oder dem Studium? Wem sage ich es denn zuerst? Muss ich es denn überhaupt erzählen? Ich spreche heute mit Rechtsanwalt Dennis genau darüber. Wie er es gemacht hat und wie es vielleicht andere nachmachen können.
    Show more Show less
    18 mins
  • Sichtbarkeit von LGBTQ* in Unternehmen: Warum ist das wichtig und wie kann man diese erhöhen?
    Feb 2 2022
    Noch immer gibt es in vielen deutschen Unternehmen wenig geoutete Führungspersonen. Warum ist die Sichtbarkeit von queeren Menschen in Unternehmen wichtig und wie schaffen wir es z.B. ein queeres Mitarbeiter*innennetzwerk in einem Unternehmen aufzubauen? Darüber spreche ich heute mit Claudia Feiner von der Porsche AG und Nikita Baranov von der Metro AG.
    Show more Show less
    31 mins
  • Vom weiblichen zum männlichen Geschlecht - trans*Mann sein in heutiger Zeit.
    Jan 19 2022
    Jill kam als Mädchen zur Welt und lebt heute als Mann. Über seine sehr spannende Biographie sprechen wir in dieser Folge. Unter anderem darüber, wie seine Kindheit und Pubertät ablief, wie lange und mitnehmend die Entwicklung war und ist und, was Jill heute anderen Transpersonen mit auf den Weg gibt.
    Show more Show less
    32 mins
  • TV Producer Daniel Zobel über queere Personen im TV Geschäft. Wirkliches Interesse am Thema oder a.d. Quote?
    Jan 5 2022
    Gefühlt überschwemmen queere TV Formate bzw. Darsteller den deutschen & europäischen TV Markt. Da stellt sich doch einem die Frage: sind die Produzenten wirklich am Thema oder nur an der Quote interessiert? Provokante Frage, die wir unserem heutigen Gast stellen: Daniel Zobel ist TV Producer in Deutschland und kennt sich aus im Business.
    Show more Show less
    24 mins
  • Es geht los... Der "Queermentor Podcast" ist online
    Jan 5 2022
    Neues Jahr, neuer Podcast - nach langer Planung ist es nun soweit: Das Mentoringprogramm "Queermentor" hat seinen eigenen Podcast. Hier stellen die beiden Moderatoren Chris & Christian die spannende Persönlichkeiten aus der Community vor, geben dir Tipps zum Networking, haben ein offenes Ohr für deine Themen und Bedürfnisse. Pro Monat gibt es, erstmal, 2 Folgen und heute startet der Kanal offiziell. Wir hoffen du bekommst eine Menge Input in den nächsten Monaten. Wir würden uns freuen, wenn du reinhörst.
    Show more Show less
    7 mins