• PLG 177: Wann steckt dein Projekt in einer Krise?
    Jun 11 2024
    Woran denkst du bei Krisenprojekten? Vielleicht an den Berliner Flughafen oder ein eigenes Projekt aus deinem Arbeitsalltag? Was auch immer durch deinen Kopf schwirrt: So richtig lustig ist das nicht, inmitten einer Projektkrise zu stecken. Oft stehst du als Projektleiter erheblich unter Druck und merkst erst dann, wer in schwierigen Situationen zu dir steht. In dieser Episode erfährst du, woran du eine Projektkrise erkennst und welche typischen Schritte in solchen Schritte wichtig sind.
    Show more Show less
    9 mins
  • PLG 176: Was ist Roadmapping? Ein kompakter Überblick
    May 28 2024
    Stell dir vor, du gründest ein Unternehmen, entwickelst ein neues Produkt oder leitest ein konzernweites Projekt. Mit Sicherheit liegt all dem eine Vision zugrunde – aber wie setzt du diese in die Tat um? Wie behältst du den langfristigen Überblick über die wichtigsten Schritte? Wie stehst du sicher, dass du dich nicht in Details verlierst? Gute Nachrichten: Genau hier kommen Roadmaps bzw. Roadmapping ins Spiel. Hör rein!
    Show more Show less
    12 mins
  • PLG 175: Was ein Projektmanager wirklich zu tun hat
    May 14 2024
    Keine Frage: Als Projektmanager hast du viele Aufgaben gleichzeitig auf deinem Schreibtisch. Aber was gehört eigentlich wirklich zu den Kernaufgaben? Wir schauen in dieser Episode genauer hin, wann du als Projektleiter was zu tun hast und welche goldenen Regeln es für einen erfolgreichen Projektmanager gibt.
    Show more Show less
    12 mins
  • PLG 174: Projektmanagement-Umfrage: Warum auch deine Meinung zählt und wichtig ist!
    Apr 30 2024
    Zum zweiten Mal führen wir die große Umfrage zum Stand des Projektmanagements durch. Deine Erfahrungen tragen dazu bei, ein umfassendes Stimmungsbild unter Projektmanagern im deutschsprachigen Raum zu erfassen. Auch deine Erfahrung ist gefragt!
    Show more Show less
    7 mins
  • PLG 173: Künstliche Intelligenz im Projekt 5/5: Werden Projektmanager überflüssig?
    Apr 16 2024
    Der fünfte Teil unserer Artikelserie rund um künstliche Intelligenz im Projektmanagement! Dieses Mal stellen wir eine wichtige Frage, die vermutlich viele umtreibt: Wenn KI-Systeme Projektanträge schreiben, den Fortschritt überwachen und Risiken managen können – werden Projektmanager dann zukünftig überflüssig – oder ist KI doch „nur“ ein Werkzeug, um es uns leichter zu machen?
    Show more Show less
    13 mins
  • PLG 172: Künstliche Intelligenz im Projekt 4/5: Konkrete Einsatzgebiete
    Apr 2 2024
    Fast jeder wird früher oder später mit künstlicher Intelligenz in Kontakt kommen – wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß: Vielleicht leitest du ein Projekt, in dem KI in der Produktion eingeführt werden soll, vielleicht nutzt du auch KI beim Erstellen von Projektdokumenten. In diesem Artikel schauen wir hin, wo künstliche Intelligenz ihre Stärken hat, und wie sie diese in Projekten ausspielen kann.
    Show more Show less
    16 mins
  • PLG 171: Künstliche Intelligenz im Projekt 3/5: Die größten Risiken
    Mar 19 2024
    Beim Einsatz künstlicher Intelligenz gibt es ein paar Stolperfallen, die jeder kennen sollte – nicht nur im Projektmanagement. In diesem Artikel gehen wir auf 8 Risiken ein, die zeigen: Alles nicht so einfach!
    Show more Show less
    18 mins
  • PLG 170: Künstliche Intelligenz im Projekt 2/5: Praxisbeispiele zum Nachvollziehen
    Mar 5 2024
    Wie können Projektmanager künstliche Intelligenz schon heute einsetzen? In diesem Artikel spielen wir vier Beispiele praktisch mit ChatGPT und Google Gemini durch und bewerten die Ergebnisse auf ihre Praxistauglichkeit.
    Show more Show less
    20 mins