Medicina Humana Podcast  By  cover art

Medicina Humana Podcast

By: Dr. Dagmar Uecker und Dr. Manfred Gärtner
  • Summary

  • Der Förderverein Stiftung Medicina Humana e.V. hat zum Ziel eine Stiftung zur Förderung, Weiterentwicklung und Vernetzung einer integralen Heilkunst. Eine solche wird jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit gerecht und zielt gleichzeitig auf Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Im Fokus integraler Heilkunst stehen Selbstheilungsprozesse und ein systemisches Verständnis von Gesundheit. Dieses geht davon aus, dass nachhaltige Heilung sich nicht auf Kosten anderer Menschen oder zu Lasten des Klimas und der Natur erreichen lässt: Gesundheit wird vielmehr als ein „unteilbares“ Gut verstanden.
    Dr. Dagmar Uecker und Dr. Manfred Gärtner
    Show more Show less
Episodes
  • Folge 3: Spiritualität und Wissenschaft
    Jun 7 2024

    Wissenschaft und Spiritualität zu verbinden und zu leben erscheint schwierig. Es ist eine der zentralen Aufgaben des Fördervereins Stiftung Medicina Humana. Das Paradigma der Wissenschaft ist fast immer noch das Maschinenmodel, die Behandlung durch Reparatur. Die gängigen Methoden der Wissenschaft sind dualistisch (Leib/Seele Trennung), reduktionistisch, objektivistisch und mechanistisch. Insbesondere für die Therapie chronischer Erkrankungen ist dieses Vorgehen wenig brauchbar. Spiritualität hat allenfalls einen marginalen Platz in der Wissenschaft, i. Sinne von: Kann vielleicht helfen… , wenn man daran glaubt. Spiritualität aber erfordert Bewusstsein, Sinngebung, Demut, Meditation, Kontemplation, Gebet und Dankbarkeit, Tugenden, die wir als Therapeuten entwickeln müssen!

    Show more Show less
    11 mins
  • Folge 2: Allergien, Neurodermitis, Ekzeme
    May 24 2024

    Das biochemische Grundphänomen allergischer Reaktionen ist die Antigen- Antikörperreaktion. Diese Reaktion unterscheidet zwischen Selbst und Nicht-Selbst (fremd). In unserer Zeit der Entfremdung von den natürlichen Bedingungen erscheint vieles als fremd! Es geht also einerseits um Grenzbildung und Abwehr, andererseits auch um Begegnung und Aufnahme. Die größte Grenzfläche unseres Körpers stellt der Magen-Darm-Trakt dar, gleichsam eine Einstülpung der Außenwelt in unser Inneres. Ihm kommt daher ganz besondere Bedeutung in der Therapie von Allergien zu. Die Überreaktion auf äußere Feinde (Allergene) spiegelt oft ein Problem mit der eigenen Aggressivität. Diese, nicht ins Bewusstsein gelangt, tobt sich nun körperlich aus. Bekämpft wird das, wovor man Angst hat. So besteht ein Teil der Therapie des Allergikers auf der seelischen Ebene in der Aussöhnung mit seinen Feinden den Allergenen und dem was sie symbolisieren: Liebe, Fruchtbarkeit (Blütenpollen), Schmutz (Hausstaub).

    Show more Show less
    14 mins
  • Folge 1: Medicina Humana e.V.
    Apr 15 2024

    Der Förderverein Stiftung Medicina Humana e.V. hat zum Ziel eine Stiftung zur Förderung, Weiterentwicklung und Vernetzung einer integralen Heilkunst. Eine solche wird jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit gerecht und zielt gleichzeitig auf Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Im Fokus integraler Heilkunst stehen Selbstheilungsprozesse und ein systemisches Verständnis von Gesundheit. Dieses geht davon aus, dass nachhaltige Heilung sich nicht auf Kosten anderer Menschen oder zu Lasten des Klimas und der Natur erreichen lässt: Gesundheit wird vielmehr als ein „unteilbares“ Gut verstanden. Der Verein „Medicina Humana fördert Vorhaben in Forschung und Entwicklung sowie Vernetzung integraler Heilkunst bis hin zur Finanzierung von Stiftungsprofessuren. Bildungsprogramme, die der Verein fördert, können sich sowohl an Fachleute als auch an alle gesundheitsinteressierte Menschen richten. Gefördert werden nur Vorhaben aus dem Bereich der Integralen Heilkunst, so vor allen auch Projekte aus innovativen Forschungsgebieten wie Epigenetik, Psychoneuroimmunologie, Psychosomatik, Quantenphilosophie, Systemtheorie, Bewußtseinsforschung, Kulturheilkunde und Geisteswissenschaft.

    Der Podcast soll einen ersten Einstieg in die Integrale Heilkunst aufzeigen und zur Mitarbeit im Verein „Medizin Humana“ und evtl. sogar finanzieller Unterstützung des Projektes motivieren.

    „Es gibt nichts Gutes - außer man tut es.“


    Volksbank Rhein-Erft-Köln eG

    Filiale Kerpen

    Stiftsstrasse 54 - 56

    50171 Kerpen

    IBAN: DE 29370623652039466000

    Show more Show less
    14 mins

What listeners say about Medicina Humana Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.