• #56 Zugspitz Ultratrail
    Jun 19 2024
    Es ist soweit: Diese Woche gibt es wieder zwei Rennberichte. In der vergangenen Woche fand der Zugspitz Ultratrail in Garmisch-Partenkirchen statt. Deutschlands größtes Trail-Running-Event lockte viele Läufer:innen rund um die Zugspitze, und auch Kimi und Ida waren mit dabei. Kimi belegte über 68 Kilometer den 2. Platz, während Ida die 86 Kilometer gewann. In dieser Folge nehmen sie uns vom Start bis ins Ziel mit und berichten von den Höhen und Tiefen des vergangenen Wochenendes.
    Show more Show less
    1 hr and 25 mins
  • #55 Hähnchenwagen im Ziel
    Jun 12 2024
    Noch etwas gerädert von den Wahlergebnissen des vergangenen Wochenendes, dafür aber voller Inspiration durch die Leichtathletik-EM in Rom, widmen wir uns diese Woche wieder drei Community-Fragen. Wir erklären, weshalb wir für Sponsoren laufen und nicht "unabhängig" am Start stehen, besprechen, wie wir uns vor oder nach unseren Rennen verpflegen und diskutieren das Thema Leistungssport. Wieso quälen wir uns und was treibt uns dazu an, immer wieder aus der Komfortzone zu gehen? Dass Ultrarunning und Leistungssport ab einem bestimmten Punkt nicht mehr gesund sind steht außer Frage, aber wieso tun wir es dann?
    Show more Show less
    54 mins
  • #54 Stolz sein
    Jun 5 2024
    Im einen Moment sitzen Ida und Kimi noch im Rahmen der Outdoor by ISPO gemeinsam auf der Bühne, und im nächsten Moment wieder vor den Mikros. Für euch und für sich selbst, denn diese Folge verspricht ein wenig Tiefgang. Gemeinsam stellen sie sich die Frage, wann sie das letzte mal so richtig stolz auf sich waren und welche Situation dazu geführt hat. Außerdem möchte eine Hörerin wissen, ob Ida und Kimi schon einmal ans Aufhören gedacht haben. Kein Leistungssport mehr? Unvorstellbar, oder?
    Show more Show less
    53 mins
  • #53 Zwischen Einsamkeit und Faszination
    May 29 2024
    Ist Trailrunning eine bewusste Entscheidung fürs Alleinsein? Haben wir uns das Laufen ausgesucht, weil es den bewussten Rückzug zu sich selbst erlaubt? Einsamkeit – unser Thema diese Woche. Eine spannende Frage, und wieder einmal verlieren Ida und Kimi sich darin und in ihrem Gespräch. Beide haben ihre Sicht auf das Thema, und beide suchen sich bewusst die einsamen Momente – die eine mehr, die andere weniger. Außerdem erzählt Ida von ihrem Trainingswettkampf in Verona, und Kimi hat eine Erkenntnis der Woche mitgebracht, die den Sport einmal mehr hochleben lässt.
    Show more Show less
    54 mins
  • #52 Ich packe meinen Rucksack
    May 22 2024
    Neue Woche, neue Folge. Ida und Kimi haben ihre Rennen beide verdaut, im wahrsten Sinne, und sind zurück im Trainingsalltag. Die eine sucht nach dem Hustle der Großstadt, die andere läuft auf die benachbarten Gipfel – es gibt im Großen und Ganzen nichts zu meckern. In dieser Folge sind die Community-Fragen zurück und es geht um das Mandatory Equipment und wie man den Laufrucksack effektiv und funktionell packt. Außerdem verrät Ida ihre Geheimwaffe in Sachen Pacing im Rennen und Kimi zeigt sich mal wieder als die eher schweigsame Läuferin, die ihre Emotionen über die Mimik äußert.
    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • #51 "laufen lassen"
    May 15 2024
    Der Transvulcania ist Geschichte und Kimi nimmt uns noch einmal mit in ihr Rennen. Ein detaillierter Rennbericht mit allen Höhen und Tiefen vom Starttänzchen bis über die Ziellinie und direkt ins Meer. Sie berichtet vom Kampf ums Podium, als wären wir alle dabei. Außerdem haben wir eine Erkenntnis zu Carbon-Schuhen am Trail und unsere wöchentlichen Trainingshighlights.
    Show more Show less
    1 hr
  • #50 Heimspiel
    May 8 2024
    Unsere 50. Folge könnte keinen schöneren Anlass haben. Bis nur wenige Stunden vor dem Rennstart des IATF weiß Ida nicht so recht, ob das Innsbruck Trailrunning Festival 2024 für sie klappen wird. Die dritte Tollwut-Impfung hat Energie gekostet, und so recht nach Plan lief die Vorbereitung auf ihr Herzensrennen nicht. Aber vielleicht ist es am Ende genau das, was sie durch die 110 Kilometer trägt. Sie überwindet dabei nicht nur die Angst vor einem möglichen Versagen, sondern geht über Höhen und Tiefen, erlebt das längste Runners High in ihrer Karriere und läuft als erste Dame und als Dritte gesamt über die Ziellinie. Noch bei der Aufnahme strahlt sie in den Bildschirm und gemeinsam besprechen Ida und Kimi dieses ganz besondere Rennen - Idas Heimspiel.
    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • #49 Leiden kostet
    May 1 2024
    In den vergangenen Wochen ging es schon das ein oder andere Mal um das Thema Schmerz. Heute widmen wir uns dem Thema "Schmerzgrenze" mit allem, was dazu gehört. Außerdem haben wir zwei Trainings der Woche mitgebracht, die unterschiedlicher nicht sein könnte und fragen uns, wie man sich mental auf einen Rennen vorbereitet, was beim letzten Mal nicht so gut lief.
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins