• So faul ist die Gen Z
    Feb 15 2024
    Die Generation Z wird in der heutigen Gesellschaft oftmals als faul betitelt. Sie hat mit Vorurteilen zu kämpfen, die meistens von den älteren Generationen geprägt sind. FINK.HAMBURG-Redakteurin Laura Krone ist der Meinung: Das wird der jungen Generation überhaupt nicht gerecht. Jede*r hatte doch bereits den Wunsch nach ein bisschen mehr Freizeit und weniger Arbeit. In ihrem Kommentar begründet sie, warum der Wunsch nach weniger Arbeit in der jungen Generation ein Stück weit auch unbegründet ist und warum es an der Zeit ist, dass sich alle Generationen gemeinsam dafür einsetzen, ihren Bedürfnissen nachzugehen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    2 mins
  • 4-Tage-Woche als Lösung zur besseren Work-Life-Balance?
    Feb 15 2024
    Weniger Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance? Das klingt verlockend. Die 4-Tage-Woche ist eine Möglichkeit, um dies zu realisieren. Auch in Deutschland wünschen sich viele Arbeitnehmende die 4-Tage-Woche, weshalb sie aktuell zur Debatte steht. Jacqueline Kurjahn ist der Frage nachgegangen, wie eine 4-Tage-Woche die Produktivität von Unternehmen steigern kann, ob die deutsche Wirtschaft sich ein solches Arbeitszeitmodell leisten kann und wie ein Hamburger Unternehmen die 4-Tage-Woche im Juli 2023 für ihre Mitarbeitenden realisierte. Sie sprach dafür mit Professor Doktor Florian Schramm von der Universität Hamburg und mit Gordon Peters, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens Krüss.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    7 mins
  • We are family
    Feb 15 2024
    „Wir sind wie eine große Familie“ – Habt ihr diesen oder einen ähnlichen Satz auch schon mal in einer Jobanzeige gelesen? Unsere Redakteurin Valerie Pfeiffer hat mit Doktor Klaus Kock von der Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund gesprochen. Als promovierter Sozialforscher beschäftigt er sich unter anderem mit sozialen Beziehungen auf der Arbeit. Im Gespräch erklärt er, weshalb er kein Fan davon ist, Unternehmen als Familien darzustellen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    5 mins
  • „Ich kündige – nein, ich quiet quitte“
    Feb 15 2024
    Wer kennt es nicht: Im Büro sind mal wieder Überstunden angesagt, weil es zu wenig Personal gibt. Und dann sind da noch die Mitarbeitenden, die trotzdem pünktlich Feierabend machen. Jeden Tag kommen sie keine Minute zu früh und gehen keine Minute zu spät. Warum machen sie keine Überstunden und laufen nicht die bekanntliche Extrameile? Sind sie vielleicht Quiet Quitter? FINK.HAMBURG-Redakteurin Anna-Lena Schou hat das Thema Quiet Quitting genauer betrachtet und erklärt, warum dies nichts mit einer Kündigung zu tun hat.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    2 mins
  • Ein merkwürdiger Anruf
    Feb 15 2024
    Ein stressiger Job, eine strenge Chefin und der ewige Struggle auf dem täglichen Arbeitsweg? All das gehört zu Leonies Arbeitsalltag. Wäre da nicht diese eine Situation, die ihr Arbeitsleben komplett über den Haufen werfen könnte. FINK.HAMBURG-Redakteur Jonas Dorn nimmt euch mit auf eine spannende Hörspiel-Reise, auf der er die unterschiedlichen Facetten des Arbeitswandels beleuchtet.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    5 mins