• FFWD #243 mit DWS-Chef Stefan Hoops
    Jun 12 2024
    Stefan Hoops hat in der Deutschen Bank einen steilen Aufstieg hingelegt und leitet zurzeit die Fondstochter DWS. In den vergangenen Jahren holte er einige Fintech-Köpfe zur Deutschen Bank und krempelt das Unternehmen gerade um. Neue Produkte wie Krypto-ETPs sind auf den Markt gekommen, ein Stablecoin ist in Planung. Zudem geht er davon aus, dass Künstliche Intelligenz die Branche noch einmal stark verändert. Was hat er vor? Darum ging es in dem Fireside-Chat auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz.
    Show more Show less
    26 mins
  • FFWD #242 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit
    Jun 5 2024
    Mit einer provokanten Werbekampagne wurde der Neobroker Trade Republic zum Gesprächsthema der Szene. „Comdirect zu Scalable” lautete etwa ein Seitenhieb gegen die Konkurrenz. Gründer Erik Podzuweit hat auf der Finance-Forward-Konferenz erzählt, wie es zu den gewagten Plakaten kam, aber auch über neue Private-Equity-Investments auf der Plattform sowie seine Kritik an der Kryptobranche. Das Gespräch fand auf der Bühne statt.
    Show more Show less
    27 mins
  • FFWD #241 mit Tide-CEO Oliver Prill
    May 29 2024
    Der deutsche Fintech-Chef Oliver Prill hat in Großbritannien mit Tide einen der größten Geschäftsbanken-Angreifer aufgebaut – der nun seinen Weg nach Deutschland sucht. Wieder will Prill es schaffen, den Markt zu knacken und fährt dabei eine andere Strategie als beispielsweise Konkurrenten wie Qonto oder Finom. Über die wilde Zeit bei dem Fintech Kreditech, den Durchbruch von Tide in Großbritannien und seine Erwartungen für den deutschen Markt spricht Oliver Prill im Podcast.
    Show more Show less
    54 mins
  • FFWD #240 mit Blockstories-Gründer Maximilian Vargas
    May 22 2024
    Maximilian Vargas hat mit Blockstories in den vergangenen zwei Jahren einen der wichtigsten deutschen Krypto-Newsletter aufgebaut – und bereitet zurzeit den nächsten großen Schritt für sein Medien-Startup vor. Im Podcast mit Vargas sprechen wir über seinen Weg in die Krypto-Welt, den US-Newsletter Milk Road, die guten Zahlen von Bitpanda und die Diskussionen um Stablecoins.
    Show more Show less
    32 mins
  • FFWD #239 mit Noah Leidinger und Florian Adomeit
    May 15 2024
    Die Krypto-Plattform Coinbase hat starke Zahlen für das erste Quartal vorgelegt – warum Anleger aber dennoch verhalten reagiert haben, erklären die Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit im FinanceFWD-Podcast. Außerdem schauen sie auf das Wachstum des US-Fintechs Block, den Rekordgewinn des Stablecoin-Anbieters Tether und ziehen eine erste Bilanz zum Börsengang des Private-Equity-Unternehmens CVC. Auch darüber, wie die neue ELTIF-Regelung den Private-Equity-Markt für die Masse öffnen könnte, haben die beiden in dieser Folge mit dem Host Caspar Schlenk gesprochen.
    Show more Show less
    33 mins
  • FFWD #238 mit Investor Florian Heinemann
    May 8 2024
    Florian Heinemann ist Marketing-Experte und beteiligte sich als Investor über seinen VC-Fonds Project A früh am Neobroker Trade Republic. Im Podcast erzählt er, unter welch schwierigen Umständen der Deal einst zustande kam. Außerdem erklärt Heinemann, wie Fintechs von KI profitieren können – und was er vom Hype um Private-Equity-Angeboten hält.
    Show more Show less
    48 mins
  • FFWD #237 mit Banxware-Gründerin Miriam Wohlfarth und HVB-Banker Sven Stipković
    May 1 2024
    Die Bank Unicredit hat sich vor einigen Monaten an einer 15-Millionen-Finanzierungsrunde beim Berliner Startup Banxware beteiligt. Nun starten Bank und Fintech das erste Produkt. Dabei vergeben sie kleine Kredite an Firmen, wie Online-Händler oder Cafés. Über ihre gemeinsame Vertriebsstrategie, Embedded Lending und das schwierige Fundraising sprechen die beiden im Podcast.
    Show more Show less
    42 mins
  • FFWD #236 mit Vivid-Gründer Alex Emeshev
    Apr 24 2024
    Die Neobank Vivid startete vor Jahren mit ambitionierten Plänen in Europa. Doch nach dem ersten Wachstum wurde es ruhiger um das Fintech. Nun löst es sich mit eigener Lizenz vom langjährigen Partner Solaris und plant die nächste Wachstumsphase. Wie es klappen soll, irgendwann 100 Millionen Kunden in Europa zu erreichen, erzählt Gründer Alexander Emeshev im Podcast.
    Show more Show less
    40 mins