• #5 Dr. Bernhard Höveler – Künstliche Intelligenz im Einkauf
    Jun 10 2024
    In der aktuellen Episode sprechen Alexander Gölz und Yannick Schwab mit dem Gründer und Geschäftsführer von Höveler Holzmann, einer Unternehmensberatung für den Einkauf und das Supply Chain Management, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Einkauf.
    Show more Show less
    36 mins
  • #4 Dr. Helena Melnikov – Der Einkauf in der gesellschaftlichen Wahrnehmung
    Jun 6 2024
    Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Das haben wir zum Anlass genommen, um uns mit der BME-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov über den Einkauf in der gesellschaftlichen Wahrnehmung, das Superwahljahr 2024, aktuelle Trends und Herausforderungen zu unterhalten.
    Show more Show less
    30 mins
  • #3 Personalanforderungen an den Einkauf der Zukunft
    Mar 27 2024
    Wie verändert sich die Beschaffung in den nächsten Jahren? Und wie wirkt sich das auf das zukünftige Anforderungsprofil von Einkäuferinnen und Einkäufern aus? Darüber haben wir mit Prof. Dr. Florian Kleemann von der Hochschule München gesprochen.
    Show more Show less
    32 mins
  • #2 Wirtschaftsjahr 2024 – Einschätzungen für den Industriestandort Deutschland
    Mar 4 2024
    In der zweiten Folge des Beschaffung-aktuell-Podcasts „Einkaufssache“ sprechen wir mit Professor Dr. Robert Fieten, langjährigem wissenschaftlichem Berater der Beschaffung aktuell, über das Wirtschaftsjahr 2024. Er gibt einen Ausblick auf das Jahr und Einschätzungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Chinas.
    Show more Show less
    30 mins
  • #1 Obsoleszenz als Herausforderung für den Einkauf
    Jan 31 2024
    In der ersten Episode des Beschaffung-aktuell-Podcasts „Einkaufssache“ sprechen wir mit zwei Experten des Industrie-Interessenverbands COGD über das Obsoleszenz-Management und dessen Einfluss auf den Einkauf und die Lieferketten.
    Show more Show less
    35 mins