Der Marketing-Stratege  By  cover art

Der Marketing-Stratege

By: Mario Eckmaier
  • Summary

  • Der Podcast, der sich gezielt den Herausforderungen und Chancen in Marketing und Kommunikation widmet. Die Landschaft des Marketings entwickelt sich ständig weiter – hier werden Dir Einblicke und Themen geboten, die nicht nur erfolgsrelevant, sondern auch unmittelbar umsetzbar sind.

    Für Fachleute aus Marketing & Kommunikation, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist dieser Podcast eine unverzichtbare Ressource, um am Puls der Zeit zu bleiben und einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens zu leisten.

    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    © 2024 Mario Eckmaier | Der Marketing-Stratege
    Show more Show less
Episodes
  • 21 | Viralität im Marketing: Wie Dein Content durch die Decke geht (mit Daniel Celeschi)
    Jun 11 2024

    Social-Media-Content, der viral geht – wer träumt nicht davon? Kein Wunder! Posts, die richtig abgehen, fesseln die User:innen, sorgen für gute Laune und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei der Zielgruppe.

    In dieser Episode des Marketing-Strategen erklärt Social-Media-Experte Daniel Celeschi, was Viralität genau bedeutet und wie Du die Chancen auf virale Inhalte erhöhst. Du erfährst, wie Content emotional berührt und zur Interaktion anregt, warum die Zielgruppe wichtiger ist als der Algorithmus und wie man einen Shitstorm meistert.

    Aber auch um die folgenden Fragen geht es in dieser Podcast-Episode:

    • Kann man viral gehen planen und wenn ja, wie?
    • Welche Plattformen und Formate bieten die besten Voraussetzungen für virale Inhalte?
    • Was muss Content können, um viral zu gehen?
    • Wie wichtig ist das Timing beim Posten von Inhalten?
    • Wie kannst Du die Interaktion und Teilbarkeit Deiner Inhalte fördern?
    • Können virale Inhalte die eigene Marke schädigen?
    • Warum konnte ein TikTok-Video über eine Brillensuche innerhalb weniger Monate durch die Decke gehen?


    Vielen Dank fürs Zuhören! ✅

    ➡️ Kontaktiere mich gerne für Fragen oder Feedback:

    https://www.dermarketingstratege.com/
    oder auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    – Mario Eckmaier
    Der Marketing-Stratege

    Über Daniel Celeschi

    Trotz seines jungen Alters beschäftigt sich Daniel Celeschi bereits mehr als sein halbes Leben mit Digitalmarketing. Er eröffnete bereits 2008 seinen ersten YouTube-Kanal und baute als Zwölfjähriger ein kleines „Social Network“ für seine Schulklasse auf. Seitdem gilt für ihn: „Social Media lernt man am besten durch Learning by Doing“.
    In den letzten 15 Jahren hat Daniel Celeschi mit seinen Kanälen Millionen von Aufrufen und Zehntausende von Abonnenten und Abonnentinnen erreicht. 2019 hat er sein Hobby zum Beruf gemacht: Als Content & Strategy Director ist der Marketing-Enthusiast bei Factor Innsbruck für Strategie und Content Marketing verantwortlich.

    Daniel Celeschi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/celeschidaniel/

    Show more Show less
    44 mins
  • 20 | Employer Branding: So kreierst Du eine unwiderstehliche Arbeitgebermarke (mit Axel Prey)
    Jun 4 2024

    Ein hoffentlich guter Ruf als Arbeitgeber:in reicht heute nicht mehr aus, um passende und qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und auch zu halten. Es braucht dafür vielmehr eine starke Arbeitgebermarke mit hoher Anziehungskraft für potenzielle Bewerber:innen.

    In dieser Episode des Marketing-Strategen spricht Markenstratege Axel Prey über erfolgreiches Employer Branding und wie Unternehmen ihre Identität als Arbeitgeber sichtbar machen. Er geht auf die häufigsten Fehler von Marketing- und Personalverantwortlichen ein und erklärt, was Arbeitgebermarken wirklich stark macht und dass man dafür mehr tun muss als Benefits zu kommunizieren.

    Darüber hinaus geht es im Gespräch mit Mario Eckmaier auch um folgende Themen:

    • Wo liegt der Unterschied zwischen Employer Branding und klassischem Branding?
    • Wie können auch weniger bekannte Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken?
    • Muss eine Arbeitgebermarke mehr können als Begehrlichkeit zu erzeugen?
    • Woran liegt es, dass Employer Branding schwieriger ist als klassisches Marketing?
    • Was versteht man unter einer Employer Value Proposition?
    • Wie machen Sie als Unternehmer:in Ihre Mitarbeiter:innen stolz?


    Vielen Dank für’s Zuhören! ✅

    ➡️ Kontaktiere mich gerne für Fragen oder Feedback:

    https://www.dermarketingstratege.com/
    oder auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    – Mario Eckmaier
    Der Marketing-Stratege

    Über Axel Prey

    Axel Prey beschäftigt sich seit 30 Jahren mit starken Marken und seit einigen Jahren auch sehr intensiv mit starken Arbeitgebermarken. Er hat für u.a. internationale Marken wie Microsoft und Sixt gearbeitet und ist seit 2014 Partner und Geschäftsführer bei Factor.

    Axel Prey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-prey-a5410b24/

    Show more Show less
    41 mins
  • 19 | Der neue Luxus sind Momente – was Konsument:innen wirklich brauchen (mit Andrea Hemetsberger)
    May 28 2024

    Marken und Marketing dienen nicht ausschließlich dazu, Menschen von einem Produkt oder einer Leistung zu überzeugen. Sie sollen auch Bedürfnisse befriedigen und das Leben der Konsument:innen verbessern.

    In dieser Episode des Marketing-Strategen zeigt Andrea Hemetsberger die Verbindungen zwischen Marketingstrategien und den fundamentalen menschlichen Bedürfnissen nach Sinn, Zugehörigkeit und Wohlbefinden auf. Die Professorin für Branding erklärt, wie man mit guter Markenführung Menschen in ihrem Denken, Verhalten und auch Fühlen führen kann, wie verantwortungsvolles Marketing ausschaut und warum Luxus vor allem in Momenten liegen kann.

    Außerdem geht sie im Gespräch mit Mario Eckmaier auf die folgenden Fragen ein:

    • Welche Rolle spielt Marketing bei der Erfüllung der sich wandelnden menschlichen Bedürfnisse?
    • Wie kann durchdachtes Marketing sowohl Einzelne als auch die Gesellschaft positiv beeinflussen?
    • Wie hat sich die Wahrnehmung von Luxus verändert?
    • Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für Marketeers?
    • Wie können Marken emotionale Werte schaffen, die über das Produkt hinausgehen?
    • Wie beeinflussen gesellschaftliche Trends und technologische Entwicklungen die Art und Weise, wie Marken mit ihren Zielgruppen kommunizieren?


    Vielen Dank für’s Zuhören! ✅

    ➡️ Kontaktiere mich gerne für Fragen oder Feedback:

    https://www.dermarketingstratege.com/
    oder auf LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    – Mario Eckmaier
    Der Marketing-Stratege

    Über Andrea Hemetsberger

    Andrea Hemetsberger ist Professorin für Branding an der Universität Innsbruck sowie Leiterin des Brand Research Laboratorys (BrandLab) und des Forschungsschwerpunkts EPoS (Economy, Politics & Society).

    Im Zentrum ihrer Forschungen stehen die Marke und ihre Bedeutung für Konsument:innen und Stakeholder. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Luxuskonsum und der Wahrnehmung von Luxus sowie der Frage, wie sich Menschen über ihren Konsumstil von anderen differenzieren.

    Andrea Hemetsberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrea-hemetsberger-5898602/

    Show more Show less
    45 mins

What listeners say about Der Marketing-Stratege

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.