• 738 - Den Ball tragen - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 29 2023
    Wenn du den Ball nicht trägst, kannst du die Mannschaft nicht führen

    Galater 6:1-6

    Die Verantwortung muss an der Spitze beginnen. Leader sollen diejenigen, die versagt haben, wiederherstellen, sich vor ihrer eigenen Sünde hüten, die Last der anderen mittragen und demütig bleiben (Galater 6,1-3). Diese Haltung sollte sich dann durch die Reihen nach unten ziehen (6,4-6). Schultern, die Verantwortung tragen, lassen keinen Platz für Späne.


    Zitat, S. 1415 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    2 mins
  • 737 - Gemeinschaft aufbauen - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 28 2023
    Leader übernehmen die Verantwortung für den Aufbau der Gemeinschaft

    1 Korinther 1:10

    Wenn Leader die Verantwortung für die Gestaltung der Atmosphäre und der Kultur einer Organisation übernehmen, geschieht etwas Gutes.
    Sie schaffen:

    1.     Ein Gefühl der Bestimmung: Wir sind nach Gottes Plan hier, um sein Werk zu tun.

    2.     Ein Gefühl von Familie: Wir sind hier gemeinsam tätig.

    3.     Ein kämpferischer Geist: Wir müssen die Arbeit um jeden Preis erledigen.


    Zitat, S. 1375 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    2 mins
  • 736 - Fürsorge inmitten der Krise - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 27 2023
    Fürsorge inmitten der Krise

    Markus 14:32-42

    Jesus muss im Garten Gethsemane, kurz vor seiner Verhaftung, seinem Prozess und seiner Kreuzigung, seine schwersten Momente durchlebt haben. Die Evangelien berichten uns, dass er zutiefst verzweifelt und beunruhigt war (Markus 14,33). Er schrie, und sein Schweiß wurde wie Blut (Lukas 22,44). In seiner Not schliefen seine zwölf Jünger jedoch ein. Zweimal fand er sie schnarchend. Sie hatten keine Ahnung, wie kritisch diese Nacht sein würde. Anstatt sie in ihrer Angst anzuschreien, ermutigte er sie jedoch, für sich selbst zu beten (Markus 14:38). Obwohl er jedes Recht hatte, bessere Leistungen zu verlangen, hatte er Mitleid mit ihnen und gab ihnen eine Richtung vor. Er wollte, dass sie vor Versuchungen geschützt blieben. Sein Verantwortungsgefühl und seine Besorgnis überwanden seine Beschäftigung mit dem Kreuz. Seine Verabredung mit dem Schicksal überschattete nicht seine Liebe und Sorge für seine schwachen und schläfrigen Mitarbeiter. Im Garten lieferte er uns das ultimative Beispiel für die Verantwortung eines Leaders.


    Zitat, S. 1205 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    4 mins
  • 735 - David - Leadership Profile
    Nov 26 2023
    David: Die Bereitschaft, die Schuld auf sich zu nehmen 

    1. Chronik 21,1-17 

    Zeiten des Scheiterns offenbaren nicht nur den wahren Charakter eines Leaders, sondern bieten auch die Möglichkeit, wichtige Lehren für die Führung zu ziehen. Nach einem großen Sieg über die Philister machte König David einen großen Fehler. Der König beschloss, auf Satan zu hören, vertraute nicht mehr auf Gott, was die Verteidigung seines Volkes anging, und führte eine Volkszählung durch. Sein Stolz auf das Wachstum seines Reiches machte sein Urteilsvermögen blind. Hatten seine geistlichen Berater das Gebiet vorübergehend verlassen? Oder hatte David ihre Ratschläge ignoriert? Wie auch immer, David versagte kläglich - wie die meisten Leader an einem bestimmten Punkt ihrer Reise. Davids Bereitschaft, die Verantwortung für sein törichtes Handeln zu übernehmen, zeugte von seinem tiefen Charakter. Der König weigerte sich, die Schuld zuzuweisen, obwohl in der Heiligen Schrift steht, dass Satan ihn provoziert hatte. David tat Buße und nahm die Strafe aus Gottes Hand an, indem er die Barmherzigkeit Gottes anerkannte und auf seine Gnade vertraute. Trotzdem hat Davids Fehler das Leben von siebzigtausend Israeliten ausgelöscht. Wenn Leader Fehler machen, leiden viele Menschen darunter.
    Viele Leader versuchen, ihr Versagen zu verbergen, geben anderen die Schuld oder laufen vor Gott davon. Nicht so David. Er gab sein Versagen zu und bereute es. Obwohl er mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert war, arbeitete David daran, seine Beziehung zu Gott wiederherzustellen, und tat alles, was er konnte, um die Folgen seines Versagens im Leben anderer zu minimieren (1. Chr. 21:16, 17).


    Zitat, S. 505 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    6 mins
  • 734 - Pilatus versagte beim Führen - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 25 2023

    Negatives Beispiel

    Pontius Pilatus versagte bei der Führung

    Matthäus 27:11-31

    PRÄSIDENT HARRY Truman hatte Recht, als er sagte: "Die Verantwortung liegt bei uns". Leader können den Schwarzen Peter nicht weitergeben. Wir können nicht führen, ohne Verantwortung zu übernehmen. Das gehört zum Geschäft. Pontius Pilatus, der römische Statthalter Israels, gibt uns ein trauriges Beispiel für einen Leader, der es versäumt hat, Verantwortung zu übernehmen. Als Jesus vor ihm zur Verurteilung erschien, konnte er keinen Fehler an ihm finden. Doch anstatt ihn als unschuldig zu verurteilen, beugte er sich dem Druck der Menge. Da er spürte, dass sie einen Unschuldigen bestrafen wollten, stellte er sie vor die Wahl: Barabbas oder Jesus? Als sie sich fälschlicherweise für Jesus als den schuldigeren Mann entschieden, ging Pilatus zu einem Wasserbecken und versuchte, seine Hände von jeglicher Verantwortung für seine Entscheidung reinzuwaschen. Er tat so, als könne er sich der Verantwortung für die Folgen entziehen. Pilatus beging die Sünde der Unterlassung und versuchte, mit einer juristischen Formalität davonzukommen. Das alles überraschte die Juden nicht, denn Pilatus hatte eine Vorgeschichte mit solchem Verhalten. Er neigte dazu, sich zurückzuziehen, wenn es brenzlig wurde. Einmal brachte er den römischen Adler im Tempel an, woraufhin 5.000 Juden zu seinem Ferienhaus marschierten und ihn aufforderten, ihn zu entfernen. Er rief die Armee herbei und forderte sie auf, zu gehen. Als sie sich weigerten, drohte er, ihnen die Köpfe abzuschlagen. Die Juden fielen auf die Knie und sagten: "Nur zu!" Geschockt von ihrer moralischen Überzeugung, gab er nach. Von da an wussten die Juden, dass dieser Mann kein Rückgrat hatte und vor der Verantwortung davonlaufen würde. Er ist ein Beispiel für moralische und politische Kompromisse. Warum "wusch" Pilatus seine Hände in Unschuld?

    1.     Er hatte ein Problem mit dem Fundament (V. 22). Pilatus hat nie den Charakter geformt, um Widrigkeiten zu widerstehen. Der Konflikt lähmte ihn.

    2.     Er hatte ein Problem mit der Vergeblichkeit (V. 23, 24). Er erkannte, dass eine richtige Entscheidung nichts Gutes bringen würde, warum also Zeit verschwenden? Apathie breitet sich aus, wenn wir spüren, dass Handeln sinnlos erscheint.

    3.     Er hatte ein Problem mit der Angst (V. 24). Pilatus war mit dem Überleben beschäftigt. Wenn er gegen die Juden kämpfte, fürchtete er den Verlust von Kontrolle, Ansehen oder Position. Die Warnung seiner Frau verstärkte seine Angst noch.

    4.     Er hatte ein Problem mit Versagen (V. 24). Pilatus wusste, dass sich ein Aufruhr anbahnte. Als es das letzte Mal dazu kam, war er der Situation nicht gewachsen und die Juden ließen ihn auffliegen. Sie wussten, dass er sich mehr Sorgen über ein Versagen machte als sie.

    5.     Er hatte ein Problem damit, sich zu fokusieren (V. 24). Leader können bei wichtigen Entscheidungen nicht neutral oder passiv sein. Pilatus nahm eine Schüssel in die Hand und versuchte, seine Hände in Unschuld zu waschen. Kein guter Leader tut so etwas.


    Zitat, S. 1177 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    8 mins
  • 733 - Qualifikationen als Führungskraft - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 24 2023
    Qualifikationen als Führungskraft: Voraussetzung für Verantwortung

    Daniel 1:3-19

    Die siegreichen Babylonier brachten Daniel und andere kluge, junge Hebräer zu ihrem König, der sie als Leader ausbilden wollte. Welche Eigenschaften suchte der König? Schaue dir an, ob du  gerne solche aufstrebenden Leader an deiner Seite hättest!

    1.     Jung (V. 3). Sie waren Jugendliche, noch jung genug, um ausgebildet zu werden.

    2.     Gutes Aussehen (V. 4). Sie waren gut gepflegt und gut gekleidet.

    3.     Intelligent (V. 4). Sie hatten einen guten Verstand und konnten Informationen schnell verarbeiten.

    4.     Vielfältige Fähigkeiten (V. 4). Sie verfügten über eine Vielzahl von Fähigkeiten.

    5.     Kompetent (V. 4). Sie setzten ihre Fähigkeiten klug ein, um Ergebnisse zu erzielen.

    6.     Ein dienendes Herz (V. 4). Sie dienten anderen, wo immer sie gebraucht wurden.

    7.     Belehrbar (V. 4, 5). Sie waren fähig und hungrig, neue Konzepte zu lernen.

    8.     Überzeugungstäter (V. 8). Sie besaßen innere Stärke und Werte.

    9.     Beliebt bei den Menschen (V. 9). Sie genossen Einfluss bei anderen.

    10.  Unterwürfig (V. 12). Sie wurden bereitwillig zu Teamplayern.

    11.  Beziehungsfähig (V. 12). Sie hatten gute soziale Kompetenz und Charisma.

    12.  Gut informiert (V. 17). Sie besaßen Wissen in einer Vielzahl von Bereichen.

    13.  Begabt (V. 17). Sie hatten wertvolle Fähigkeiten, die für andere offensichtlich waren.

    Vortrefflichkeit (V. 19). Sie waren Männer von hervorragender Qualität und hohem Anspruch.


    Zitat, S. 1015 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    6 mins
  • 732 - Der Leader hat das Sagen - Verantwortung
    Nov 23 2023
    Ob man es mag oder nicht, der Leader hat das Sagen

    Jeremia 38:1-6

    Machtmissbrauch kommt nicht nur vor, wenn böse Leader aus Egoismus handeln, sondern auch, wenn gute Leader es versäumen, das zu tun, was sie tun sollten. In diesem Fall delegierte König Zedekia eine unerwünschte Aufgabe an jemand anderen und erklärte sich selbst für handlungsunfähig. Dem König fehlte der Mut, seine Macht zu nutzen, um den Propheten Gottes zu schützen. Jeremia hingegen blieb einem Ruf verantwortlich, der ihm nicht gefiel. Er verkündete die Vernichtung seines eigenen Volkes und nannte Babylon als den Henker. Stelle dir vor, du wärst heute ein Evangelist, der in der Kirche steht und erklärt, dass Gott die Kommunisten auferstehen lässt, um Amerika zu bestrafen. Du erklärst, dass Gott sich nicht um die Unabhängigkeitserklärung oder die Verfassung kümmert, sondern dass die Dinge, die wir betonen, Gott beleidigen. Wenn du versuchst, diese Botschaft nicht mehr zu verkünden, fühlst du dich ungehorsam. Das Wort brennt in dir und du musst es sagen. Also strebe nach Verantwortung, nicht nach Popularität. Das war der Mann und die Botschaft von Jeremia.


    Zitat, S. 925 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    4 mins
  • 731 - Kann nicht abgegeben werden - Verantwortung - Leadership Qualitäten
    Nov 15 2023
    Leader können sie nicht abgeben

    2. Chronik 20:1-25

    Ein LEADER kann alles delegieren, nur nicht die Verantwortung. Leader können sie nicht einfach abgeben. Sie können sie vorleben, sie können sie lehren, sie können sie weitergeben. Aber, um es mit den Worten von Präsident Harry Truman zu sagen, die Verantwortung liegt bei der Führungskraft.

    Verantwortung - "die Fähigkeit, Verpflichtungen zu erfüllen; der Akt, Rechenschaft abzulegen; eine Pflicht des Vertrauens" - ist eine der 21 unverzichtbaren Eigenschaften einer Führungskraft. Es ist die Fähigkeit, Verpflichtungen einzugehen und einzuhalten.

    Als Joschafat König von Juda wurde, übernahm er ein Vertrauen. Wie alle Könige sollte er das Volk führen, es beschützen und die Ressourcen des Landes verwalten. 2 Chronik 20 berichtet über die größte Herausforderung, der er sich in seiner Amtszeit stellen musste. Ein Heer aus drei Ländern plante einen Angriff auf Juda. Berichte über ihre Aktivitäten versetzten den König in Angst und Schrecken (2. Chronik 20:3). Zweifellos stand er vor denselben Optionen wie wir alle in einer Krise: aufgeben, zurückweichen oder aufstehen. In solchen Momenten zeigt sich die Qualität unserer Leadership:

    1.     Die Aussteiger: Führungskräfte, die aufgeben und keine Verantwortung übernehmen.

    2.     Die Ausreder: Führungskräfte, die Ausreden finden, warum sie nicht verantwortlich sind.

    3.     Die Verweigerer: Führungskräfte, die zu lange zögern, Verantwortung zu übernehmen.

    4.     Die Alleskönner: Leader, die sich der Verantwortung stellen und Maßnahmen ergreifen.

    Welche Schritte unternahm Joschafat? Zweite Chronik 20 liefert uns eine schöne Geschichte über einen menschlichen Führer, der das Richtige tat. Betrachten wir die Schritte, die er unternahm:

    1.     Er bekämpfte seine Angst (V. 2, 3). Joschafat hatte Angst, aber er ließ sich davon nicht lähmen. Er blieb ruhig genug, um nachzudenken.

    2.     Er suchte den Herrn (V. 3, 6-13). Bevor er etwas anderes tat, suchte er nach einer Perspektive, indem er betete und Gott um Weisheit bat.

    3.     Er brachte die Synergie (V. 3, 4). Er handelte nicht allein, sondern versammelte das Volk, um es über das Problem zu informieren.

    4.     Er nahm die Vision wahr (V. 14-17). Er hörte auf die Stimme des Herrn, bis er wusste, was zu tun war.

    5.     Er nahm die Idee an (V. 18, 19). Er beugte sein Haupt und begann, die Schritte, die er und sein Volk unternehmen mussten, anzunehmen.

    6.     Er lehrte den Plan (V. 20-23). Er versammelte die Hauptakteure und gab ihnen Anweisungen, was jeder zu tun hatte.

    7.     Er errang den Sieg (V. 24, 25). Er führte den Plan präzise aus und hatte Erfolg, genau wie Gott es vorausgesagt hatte.


    Zitat, S. 534 (übersetzt von Martin Hahn)
    John  C. Maxwell, The Maxwell Leadership Bible - (Third Edition, 2018)
    © Maxwell Motivation, Inc.
    ISBN: 9780785218548

    +++

    www.BibelLeadership.com

    +++

     

     

    Show more Show less
    10 mins