Episodios

  • (62) Iris Furkert: Auftanken inmitten am Tag
    Mar 17 2025

    Geht es dir auch so, dass du den Tag über viel leistest und für andere gibst und am Abend spürst du, wie leer und ausgelaugt du dich fühlst? Und meinst du, es geht nicht anders und versuchst du, dich mit dieser Situation zu arrangieren?

    Heute spreche ich mit Iris Furkert, die in Dresden-Strehlen und Striesen Schoßraum®-Prozessbegleitung, Massage und Meditation anbietet. In ihrem früheren Alltag als Vermieterin war es für sie normal, über die eigenen Kräfte hinaus zu geben und sich am Ende des Tages ausgelaugt zu fühlen. Doch mit der Geburt ihres Sohnes begann eine Wechselzeit und sie fing an, Dinge zu hinterfragen und zu ändern. Heute geht sie den liebevolleren Weg ihres Herzens und gibt das, was sie für sich erkannt und gelernt hat, an andere weiter.

    Diese Podcast-Folge möchte dich dabei unterstützen, ein größeres Bewusstsein für die kleinen Momente der Selbstfürsorge im Alltag zu entwickeln. Und sie möchte dir konkrete Anregungen geben, wie du inmitten am Tag immer wieder für dich und deinen Körper sorgen kannst, damit du mit der Zeit immer mehr aus einer inneren Kraft heraus agieren kannst.

    Mehr über Iris Furkert: www.schossraum-dresden.de

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (22) Johanna Roth: Der weibliche Zyklus

    (37) Gudrun Apel: Bedürfnisse

    (45) Ivonne Haase: Kongruenz - Das Zusammenkommen von Verstand, Herz und Körper

    Más Menos
    26 m
  • (61) Nele Jaschke: Vom Schmerz zum Wohlgefühl
    Feb 17 2025

    Leider spüren wir unseren Körper oftmals erst dann, wenn er Schmerzen verursacht. So unangenehm dies sein mag – gleichzeitig sind körperliche Symptome eine Einladung, sich dem Körper zuzuwenden. Auf diesem Weg gibt es so manches zu entdecken und es kann ein größeres Bewusstsein für den Körper entstehen.

    Heute spreche ich mit Nele Jaschke, die im Moksha in der Dresdner Johannstadt als zertifizierte Feldenkrais®-Lehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet. In ihrer Einzelarbeit sowie in Gruppen begleitet sie Menschen in ihren Lernprozessen. Ihre Schwerpunkte liegen dabei einerseits auf der Schnittstelle von physiologischen und psychologischen Vorgängen und andererseits auf der Arbeit mit neurologischen Patienten.

    Diese Podcast-Folge gibt dir Einblicke, wie du dich diesen körperlichen Symptomen zuwenden und du dich dadurch Schritt für Schritt wieder mehr in dir zu Hause fühlen kannst.

    Mehr über Nele Jaschke: www.feldenkrais.fit

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (43) Bernd Hofsess: Ganzheitlichkeit in der Begleitung

    (51) Annette Escher: Selbstfürsorge für den eigenen Körper

    (55) Barbara Nies: Der Körper als Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit

    Más Menos
    28 m
  • (60) Ines Rudolph: Selbstberührungen im Alltag
    Jan 27 2025

    Wenn du mit deinem Körper in Kontakt kommen möchtest, so hält der Alltag dafür viele Gelegenheiten bereit. Denn tagtäglich berühren wir uns selbst, nur meistens geschieht dies unbewusst. Nutzt du diese Momente bewusst, so können sie zu einer großen Ressource werden, um ein Spürbewusstsein zu entwickeln.

    Heute spreche ich mit Ines Rudolph, die in Dresden-Gruna als Sexologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig ist. Dabei unterstützt sie Menschen, ihre eigenen Ressourcen zu stärken, ihre Körperkompetenzen zu erweitern und einen Weg zu mehr Lebenslust zu gehen. Außerdem massiert sie Frauen jeden Alters auf individuelle und traumasensible Weise und lässt in die Arbeit ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit als Hebamme einfließen.

    In dieser Podcast-Folge bekommst du zahlreiche Ideen, wie du die alltäglichen Selbstberührungen nutzen kannst, um ein größeres Bewusstsein für deinen Körper zu entwickeln.

    Mehr über Ines Rudolph: www.inesrudolph.com

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (08) Elena Büloff: Selbstberührung

    (51) Annette Escher: Selbstfürsorge für den eigenen Körper

    (55) Barbara Nies: Der Körper als Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit

    Más Menos
    25 m
  • (59) Janka Grünendahl: Gefühle - Dein innerer Kompass
    Jan 6 2025

    Wenn du ungute Erfahrungen mit Berührungen gesammelt hast, dann entstehen in der Folge Phänomene, welche vom Nicht-fühlen-von-Gefühlen bis hin zu überwältigend starken Gefühlen in Form von Flashbacks reichen können. Dabei tragen Gefühle so ein großes Potenzial in sich und eigentlich möchten sie dich unterstützen, indem sie ihre Kraft entfalten.

    Heute spreche ich mit Janka Grünendahl, die in Witten im Ruhrgebiet Körpertherapie und die Lomi-Massage anbietet. Die Arbeit mit Gefühlen ist ihr in ihrem Wirken sehr wichtig und sie ist überzeugt, dass du den Weg zu dir findest, wenn du einen guten Umgang mit deinen Gefühlen entwickelst und sich dein Herz öffnet.

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, was es mit den Gefühlen auf sich hat und wie du alte, dich belastende Emotionen nach und nach aus deinem Körper entlassen kannst, um immer mehr einen Zugang zum Potenzial von deinen Gefühlen zu bekommen.

    Mehr über Janka Grünendahl: www.ganz-da-sein.de

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (16) Lukas Bauer: Entpanzerung - Die Befreiung vom Trauma

    (42) Tobias Emmert: Die Kraft des neurogenen Zitterns

    (45) Ivonne Haase: Kongruenz - Das Zusammenkommen von Verstand, Herz und Körper

    Más Menos
    23 m
  • (58) Susanne Reinhold: Ethik in der traumasensiblen Körperarbeit
    Dec 16 2024

    Möchtest du in die Körperarbeit einsteigen, so ist es vollkommen verständlich, dass du nach einem soliden Angebot suchst. Die Ethik der anbietenden Person kann dir eine erste Orientierung geben und gibt Einblicke in die Qualität der Arbeit. Doch worauf ist dabei zu achten? Und wie kannst du für dich herausfinden, ob das Hilfsangebot fundiert und für dich wertvoll sein wird?

    Heute spreche ich mit Susanne Reinhold, einer in England und Kanada studierten Sozialarbeiterin und Traumatherapeutin. Sie ist ausgebildet in Somatic Experiencing, Transforming Touch und dem Safe and Sound Protocol. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet sie in deutscher und englischer Sprache in ihrer eigenen Praxis in der Dresdener Neustadt sowie online. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf der körperorientierten und personenzentrierten Arbeit.

    Diese Podcast-Folge möge dir helfen, ein Körperarbeitsangebot zu finden, das zu dir passt und bei dem du sicher sein kannst, dass dich eine solide und qualitativ hochwertige Arbeit erwartet.

    Mehr über Susanne Reinhold: www.susanne-reinhold-therapie.de

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (12) Rubem Joy Fockink: Kontakt - Die Sehnsucht nach Verbindung

    (13) Deborah Swiatek: Traumasensibilität

    (32) Olivia Helmer-Wollinger: Sanftes Einsteigen in die Körperarbeit

    Más Menos
    23 m
  • (57) Johannes Schmidt: Berührungsthemen im Familiensystem
    Nov 26 2024

    Wusstest du eigentlich, dass es in jeder Familie bestimmte Muster und Themen gibt, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden? Es kann also sein, dass bereits deine Vorfahren ein Thema mit Berührungen hatten und du ungute Berührungserfahrungen, die deine Mutter, deine Großmutter oder deine Urgroßmutter gesammelt haben, in dir trägst. Dieses enge Verbundensein hat zur Folge, dass du neben allen positiven, familiären Einflüssen auch die Lasten deiner Vorfahren schulterst. Es bedeutet aber auch, dass Berührungsthemen, die du für dich zum Guten veränderst, deine Nachfahren weniger belasten werden.

    Heute spreche ich mit Johannes Schmidt, der in Dresden-Gruna als Systemaufsteller und Körpertherapeut tätig ist. In seiner Einzelarbeit und seinen Aufstellungsseminaren unterstützt er Menschen, seelische und körperliche Leiden zu verbessern, Muster zu verändern und zu guten zwischenmenschlichen Beziehungen zu finden. Dabei kombiniert er systemische Aufstellungen mit der Arbeit mit Berührungen.

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie sehr du mit den Mitgliedern deiner Familie verbunden bist und was das in Hinblick auf Berührungen bedeuten kann.

    Mehr über Johannes Schmidt: www.johannes-schmidt.info

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik!

    Zum Weiterhören:

    (08) Elena Büloff: Selbstberührung

    (16) Lukas Bauer: Entpanzerung - Die Befreiung vom Trauma

    (25) Lina Ivonne Dosse: Entdeckung der wahren, weiblichen Natur

    Más Menos
    26 m
  • (56) Susanne Dettmann: Verwandlung durch Kontakt
    Sep 23 2024

    Wenn du innerlich Sicherheit und Stabilität aufbauen konntest, ist der Moment gekommen, dich deinen verletzten, inneren Anteilen zuzuwenden. Beim Abtauchen hin zu diesen Anteilen geschehen im Inneren sehr bewegende Prozesse und wenn du anschließend wieder auftauchst, hat sich auf einmal ganz viel verändert.

    Heute spreche ich mit Susanne Dettmann, die in Berlin mit Frauen arbeitet, welche sich im Gespräch und in der Körperarbeit ihren psycho-emotionalen Herausforderungen stellen möchten. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Arbeit mit Kontakt und der Teilearbeit.

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie so ein Verwandlungsprozess aussehen kann und welche Rolle der Kontakt dabei spielt.

    Mehr über Susanne Dettmann: www.holistic-bodywork.org/susannedettmann

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen und einigen der Gäste auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Zum Weiterhören:

    (19) Lucas Forstmeyer: Arbeit mit inneren Anteilen

    (21) Pascal Beaumart: Wut - Von der Autoaggression zur Selbstermächtigung

    (29) Catherine Xavier: Von der Essstörung zu einer gesunden Identität

    Más Menos
    30 m
  • (55) Barbara Nies: Der Körper als Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit
    Sep 2 2024

    Wenn Frauen, die bisher wenig bis keinen Bezug zu ihrem Körper hatten, sich für diesen öffnen möchten, so braucht es Achtsamkeit und Geduld, um eine Verbindung zum Körper aufzubauen. Doch der Weg lohnt sich, denn mit einem wohlwollenden Blick auf den Körper können wir nicht nur wohltuende Rituale in unserem Alltag etablieren; der Körper ist auch ein wunderbarer Zugang, um ganzheitlich gesund zu sein und zu werden.

    Heute spreche ich mit Barbara Nies. Sie ist als Shiatsu Praktikerin in Waldtann/Kreßberg im Nordosten von Baden-Württemberg tätig, nimmt Menschen in ihrer Ganzheit mit Körper, Geist und Seele wahr und geht mit achtsamer Berührung auf diese Menschen ein. Außerdem engagiert sie sich im Vorstand für Heilnetz Ganzheitlich. Gesund. Leben. e.V., einem deutschlandweit tätigen Verein für ganzheitliche Gesundheit.

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum dir dein Körper einen Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit ermöglicht und wie das konkret aussehen kann.

    Mehr über Barbara Nies und Heilnetz Ganzheitlich. Gesund. Leben e.V.:
    www.shiatsu-welle.de
    ww.heilnetz.de

    Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten.

    Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen!

    Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen.

    Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun:

    Kontoinhaberin: Dorothea Ristau | IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00 | Verwendungszweck: Podcast

    Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen und einigen der Gäste auszutauschen.

    Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen.

    Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de

    Zum Weiterhören:

    (41) Heidi Schwarzkopf: Mehr Tiefe im Leben dank Körperarbeit

    (43): Bernd Hofsess: Ganzheitlichkeit in der Begleitung

    (51) Annette Escher: Selbstfürsorge für den eigenen Körper

    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup