• Ziele erreichen
    Apr 21 2022
    Wenn du keine Erwartungen hast, kannst du auch nicht scheitern. Das jedenfalls sagen sich viele Menschen und führen lieber ein durchschnittliches Leben ohne Risiken, als Gefahr zu laufen, das Gefühl von "scheitern" zu erfahren. Aber bist du damit nicht schon gescheitert, ehe du den Versuch unternommen hast?

    Du könntest dir auch so unerreichbar hohe Ziele setzen, dass du von vornherein weißt: Daran werde ich definitiv scheitern. Ich erwarte sogar, dass ich scheitere, denn das Ziel ist zu hoch.

    In dieser Podcastfolge erfährst du, warum das der lohnenswertere Weg ist. Außerdem lade ich dich herzlich zu meinem "Sternengreifer"-Seminar ein, in dem wir gemeinsam die Strategie der zu hohen Ziele perfektionieren: https://annikabuehnemann.lpages.co/infoseite-seminar-unerreichbaresziel/

    Du findest diese Podcastfolge auch hier:
    https://www.vomschreibenleben.de/unerreichbare-ziele/

    Folge mir außerdem gerne auf Instagram, um über das Thema zu sprechen: https://www.instagram.com/vomschreibenleben.de
    Show more Show less
    30 mins
  • Ziele setzen und visualisieren
    Aug 13 2021

    Ziele sind das Benzin deiner Lebensqualität. Wie auf jeder Reise, so ist es auch für deine Lebensreise wichtig, zu wissen, wohin du eigentlich möchtest. Das Schöne: Du entscheidest es! Sobald du diese Wahrheit erkannt hast und damit arbeitest, wird sich dein Leben verändern und es werden unvorstellbare Dinge passieren.

    In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie du dir als kreativer Mensch Ziele setzen und sie erreichen kannst und wir tauchen kurz in den Bereich der Visualisierung ein. Viel Spaß!

    Willst du etwas dazu sagen? Gerne unter https://www.vomschreibenleben.de/podcast-ziele-setzen-und-visualisieren/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/vomschreibenleben.de

    Show more Show less
    49 mins
  • Stopfst du noch oder fühlst du schon?
    Aug 6 2021
    Die These: Wir vermeiden negative Gefühle, indem wir uns mit Dingen vollstopfen, mit denen wir uns kurzfristig besser fühlen: Schokolade, Alkohol, Arbeit, Netflix, Social Media, … Hör in diese Folge rein, um herauszufinden, ob auch du dich (unwissentlich?) vollstopfst, statt zu fühlen. Am Ende gehen wir fünf Schritte durch, mit denen du dich wieder zu fühlen traust. Wie siehst du das? Sprich mit uns auf unserem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/vomschreibenleben.de oder über https://www.vomschreibenleben.de/podcast-stopfst-du-noch-oder-fuehlst-du-schon/
    Show more Show less
    44 mins
  • Hindernisse als Aufgabe
    Jul 30 2021
    Hindernisse gehören zum Leben dazu und können dazu führen, dass man sich völlig überfordert fühlt. Der Berg der zu erledigenden Aufgaben ist so groß, dass er unüberwindbar scheint. Es müssen so viele Dinge entschieden und erledigt werden. Schockstarre ist oft die Folge und dann folgt das schlechte Gewissen.  Wie du damit umgehen kannst, erfährst du in dieser Folge.
    Show more Show less
    32 mins
  • Sich Dinge schönreden
    Jul 23 2021

    "Oh wie schön, ein Problem!" | Wenn man sich mit "positivem Denken" auseinandersetzt, ist die Grenze zum Zynismus schnell überschritten, solange man noch nicht in die tieferen Ebenen vorgedrungen ist. "Was soll denn an meinem Unfall gut sein?" oder "An diesem Verlust ist nichts positiv" können aufkommende Gedanken sein.


    In der heutigen Podcast-Episode geht es um den Unterschied zwischen "sich etwas schönreden" und "positiv denken" bzw. Eigenverantwortung zu übernehmen.


    Show more Show less
    34 mins
  • Offline ist das neue Online
    Apr 10 2020
    Der Flugmodus deines Handys kann wahre Wunder bewirken. Warum du ihn häufiger einsetzen solltest, erfährst du in dieser Folge.
    Show more Show less
    11 mins
  • Kreativ trotz Corona
    Apr 3 2020
    Jeder spricht über die Corona-Pandemie – ich in diesem Podcast auch. Ein kurzes Update von mir privat und die Frage, wie man während der Krise motiviert bleibt und kreativ sein kann.
    Show more Show less
    18 mins
  • Interview mit Romy Hausmann, Thrillerautorin
    Mar 20 2020
    Romy Hausmann hat mit ihrem Thrillerdebüt "Liebes Kind" einen Bestseller gelandet – es war aber bei weitem nicht ihr erster Roman. Zehn Jahre lang hat sie geschrieben und 17 Manuskripte erschaffen, ehe der Durchbruch kam. Was sie angetrieben hat und welche Tipps sie für angehende Autor_innen hat, erfahrt ihr in diesem Interview.
    Show more Show less
    31 mins