Episodes

  • Am ganzheitlichen Weitsehen ausrichten und danach handeln.
    Nov 4 2020
    Interview mit der Hypnose Therapeutin Anna Riegler und Clara Welten, vom WITS, vom deutsch-französischen "Welten-Institut für Tiefenpsychologie und Spiritualität", Berlin. Wie können wir der täglichen medialen Produktion von Angst ein gesundes, ganzheitlichen Weitsehen in unserem Alltag und gesellschaftlichen Leben entgegensetzen? WIE gelingt uns ein gesundes Ausrichten für ein Leben in innerer Fülle, gerade in konfliktreichen Zeiten?
    Show more Show less
    18 mins
  • Aus den Augen der Welt - Deutschland und die Flüchtlinge.
    17 mins
  • Abwehr und Hingabe -
    Aug 4 2020
    Du fühlst dich blockiert und weißt nicht, weshalb? Du steckst in Konflikten mit dir selbst oder anderen und weißt nicht, wie du da herauskommen kannst? Du fühlst dich befangen und möchtest frei sein? Clara Welten teilt mit dir tiefenpsychologisches Wissen über Abwehrmechanismen, die unser Leben blockieren und erinnert dich an dein Selbst, das heil ist. Schmerzen und Wunden können dank spiritueller Anbindung vom Schatten er-löst werden.
    Show more Show less
    21 mins
  • Deine Gefühle wahrnehmen, erkennen und akzeptieren lernen
    Jun 2 2020
    Dieser 4. Podcast beschäftigt sich damit, wie du deine Gefühle selbst erkennen und identifizieren kannst - und wenn du es wünschst: annehmen und er-lösen lernen kannst. Es ist, wie immer bei Clara Welten, eine aus Tiefenpsychologie und Spiritualität entstandene, ganz konkrete Ein-Sicht und Anleitung.
    Show more Show less
    25 mins
  • Kapitalismus im Kopf, Angst im Herzen
    May 2 2020
    Es ist der 2. Teil dieses Podcasts "Kapitalismus im Kopf", indem ich untersuche, wie die Manipulation von Emotionen und die wirtschaftlichen Interessen im Zusammenhang stehen. Die Angst liegt einem GIERIG-sein nach IMMER MEHR zugrunde, ein Mangelgefühl, das von Außen stimuliert wird und letztendlich die Angst des Menschen vor Verlust und Tod ist, in Zeiten der Pandemie, die Angst vor Krankheit und Sterben. Die Gefühle werden nicht verarbeitet, sondern zum Nutzen geschäftlicher Interessen aktiviert: Vermeiden anstatt Auseinandersetzen scheint Credo zu sein. Umso stärker wirkt die Angst, weil sich der Mensch hilflos fühlt. Wie WHO, Angst und Wirtschaft miteinander verflochten sind, wird aufgezeigt.
    Show more Show less
    18 mins
  • Kapitalismus im Kopf, Gier im Herzen (I)
    Mar 31 2020
    Der Podcast "Kapitalismus im Kopf, Gier im Herzen" (Teil I) ist die Auseinandersetzung mit der Dynamik "Immer weiter, immer schneller, immer mehr!", der wir alle im Kapitalismus erliegen können. Unbewusst werden Glaubenssätze erschaffen, die durch die permanente Werbung des "Es ist nie genug!" stets aktiviert werden, auch, wenn wir alle GENUG haben. Wie geschieht diese Codierung? Weshalb funktioniert sie bei allen Bevölkerungsgruppen und WIE können wir uns davon befreien? Denn "Genug IST längst genug" und reich sind WIR allemal.
    Show more Show less
    19 mins