Update Erde - Deutschlandfunk Nova  By  cover art

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

By: Deutschlandfunk Nova
  • Summary

  • Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
    Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
    Show more Show less
Episodes
  • Nachhaltigste Fußball-EM aller Zeiten - Echt jetzt?
    Jun 14 2024

    Wir checken das Versprechen der Fußball-EM in Deutschland. Außerdem: Wie Menschen mit der Hitze in Griechenland und Indien klarkommen, was das Ergebnis der Europawahl für Klima und Umwelt bedeutet und wie man Insekten am besten aus dem Haus bugsiert.

    **********

    Zusätzliche Informationen

    • Aglaia Dane und Sophie Stigler

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - Wie nachhaltig ist die Fußball-EM in Deutschland wirklich?

    00:09:09 - So gehen Menschen in Griechenland und Indien mit der Hitze um

    00:16:56 - Die Ergebnisse der Europawahl und was sie für Klima und Umwelt bedeuten

    00:20:12 - Insekten in der Wohnung - wie werde ich sie schonend wieder los?

    00:24:23 - Grillenzirpen in Okinawa, Japan

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Hintergrund-Infos des Umweltministeriums zum Nachhaltigkeitskonzept der EM
    • Machbarkeitsstudie des Öko-Instituts zur “klimaneutralen” Fußball-EM
    • Experiment zum Kühleffekt von warmem Tee
    • App für schattige Wege und Plätze in Städten
    • Lebensmittelmotten bekämpfen ohne Chemie

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    26 mins
  • Was bei der EU-Wahl für Klima und Natur auf dem Spiel steht
    Jun 7 2024

    Mit ihrem „Green Deal“ will die EU bis 2050 klimaneutral sein. Wir schauen, was mit diesem Plan nach der EU-Wahl passieren könnte. Und: Wie sieht Umweltschutz konkret aus? Wir haben ein ausgezeichnetes Beispiel aus Estland.

    **********

    Zusätzliche Informationen

    • Aglaia Dane und Matthias Wurms

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - Was bei der Europawahl auf dem Spiel steht

    00:09:30 - Wie es nach der Europawahl weitergehen könnte

    00:12:38 - Was die EU in den nächsten Jahren plant

    00:16:30 - Die Renaturierung von Mooren in Estland

    00:19:12 - Natursound: Wasser und Möwen im Hafen

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • EU-Hintergrund-Infos zum Green Deal
    • Deutschlandfunk-Beitrag zum Klimageld
    • Dlf-Newsblog zur Europawahl
    • Gewinner des Natura 100 Awards dieses Jahr
    • Wahl-o-mat zur Europawahl

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    21 mins
  • Diesel - Was Frittenfett im Tank fürs Klima bringt
    May 31 2024

    Neuer Diesel aus Reststoffen an Tankstellen soll das Klima schonen. Außerdem: Bundesregierung will CO2-Speicherung erlauben. Der Meeresspiegel kann durch Klimawandel stellenweise sinken. Grüne Technologien boomen in den USA. Und zum Schluss gibt's ein Vogelkonzert in den Bergen.

    **********

    Zusätzliche Informationen

    • Klaus Jansen und Anne Preger

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - HVO100-Diesel soll das Klima schonen

    00:08:40 - Unterirdische CO2-Speicherung soll erlaubt werden

    00:13:57 - Meeresspiegel steigt nicht überall gleich an

    00:21:17 - Was geht: Grüne Technologien boomen in den USA

    00:23:10 - Natursound: Vogelkonzert in den Bergen

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Umweltbundesamt zur Verwertung von biogenen Abfallstoffen
    • Tankstellenkarte für die neuen Kraftstoffe
    • Bundesregierung beschließt unterirdische CO2-Speicherung, DLF
    • Warum der Klimawandel den Meeresspiegel nicht überall gleich ansteigen lässt
    • Clean Investment Monitor zu Klima-Investitionen in den USA

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    25 mins

What listeners say about Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.