Thomsen & Thomsen Zukunftstalk  By  cover art

Thomsen & Thomsen Zukunftstalk

By: Lars & Frank Thomsen
  • Summary

  • Die Zukunft hat uns seit jeher fasziniert. Doch das Erstaunlichste ist: Sie kommt immer schneller, in immer kürzeren Taktraten auf uns zu. Ob KI, humanoide Robotik, autonome Mobilität, Durchbrüche in der Medizin, neue Mensch-Maschinen-Interfaces – die Welt verändert sich so rasant, dass Themenzusammenhänge und diesbezügliche Potentiale, Chancen aber auch Risiken oftmals nicht mehr greifbar sind. Da wollen wir helfen! In ca. einstündigen, wöchentlichen Talks nehmen wir die Entwicklungen unter die Lupe, erstellen Szenarien und sprechen über ganz konkrete Anwendungsfälle für die Wirtschaft und Gesellschaft.

    Thomsen & Thomsen ist der Podcast, welcher Menschen anspricht, die das "größere Bild" sehen und verstehen wollen - zu Themen, die unsere Zeit prägen. Abseits von den "Aufregern der Woche" und dem Klagen über das Hier und Jetzt, wollen wir Impulse, Insights und Denkanstöße liefern – für Menschen, die weiterdenken wollen.
    Future Matters AG
    Show more Show less
Episodes
  • Medien, Macht, Marketing und Manipulation
    Jun 16 2024
    In unserer neuesten Folge unseres Podcasts analysieren wir die rasanten Veränderungen in der Medienlandschaft und die Art und Weise, wie wir uns als Gesellschaft und Demokratien heute und morgen informieren, unsere Meinungen bilden und Medien sowie Kommunikation erleben.Wir betrachten den tiefgreifenden Wandel der Medien und unserer Informationskultur allein in den letzten 520 Wochen und diskutieren, ob wir gerade einen Wendepunkt überschritten haben. Dabei beleuchten wir das Ende der Unfähigkeit auf Seiten der Algorithmen und die Gefahr, dass Menschen durch den Verlust des kritischen Denkens und der selbstmotivierten Neugier immer dümmer werden.Wir gehen dabei folgenden Fragen und Thesen nach:
    • Wie hat sich die Art und Weise, wie wir informiert werden, Meinungen bilden und Entscheidungen treffen, verändert?
    • Wem hören wir zu und wem glauben wir (noch)?
    • Wie wirkt die neue Medienrealität? Auswirkungen der massiven Anzahl kommerziell motivierter Influencer, Millionen von einzelnen Meinungen und Kanälen, Blasen?
    • Wie wirkt die ständige Bespielung von Angst, Unsicherheit und Zweifeln auf unsere Psyche als Empfänger? Wie können wir Fake News, Info-Bubbles und endlosen Gossip ertragen und produktiv in unser Leben und Denken integrieren?
    • TikToks Macht: Wie das nun reichweitenstärkste Medienunternehmen und deren Content-Creators den Ausgang der Wahlen weltweit beeinflussen.
    • Wissen versus Ablenkung: Werden wir durch den endlosen Strom an Videos und Aufregern dümmer? Folgen wir noch unserer eigenen Neugier auf der Suche nach Wissen und Erkenntnis oder lassen wir uns nur noch berieseln?
    • Demokratie und Selbstbestimmung: Welche Auswirkungen hat die neue Medienrealität auf Demokratien und das Konzept eines selbstbestimmten Lebens?
    Wir diskutieren auch darüber, wie das neue Mediensystem zukünftig dem Menschen dienen kann, anstatt zu schaden, und bieten spannende Einblicke in die Zukunft der Medienwelt.
    Show more Show less
    56 mins
  • Resignation und Fatalismus als Entschuldigung?
    Jun 9 2024
    In aktuellen (oftmals nicht repräsentativen) Internet-Umfragen über Themen der Zeit wird deutlich: Wir Deutschen sind mittlerweile nicht nur Pessimisten, sondern richtiggehend Fatalisten geworden, die resigniert auf die Zukunft schauen – und ein "volle Kraft zurück" fordern und u.a. ein umweltschädliches Verhalten billigen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft, weil z.B. Investitionen und Zukunftsprojekte nur zögerlich oder gar nicht mehr angegangen werden. Wie können wir aus diesem Zustand wieder herauskommen? Darüber diskutieren wir in dieser Folge.

    Show more Show less
    47 mins
  • Aktivierung der eigenen Neugierde
    Jun 3 2024
    Manchmal ist man einfach aus sich heraus neugierig. Und das aktiviert und motiviert zu neuen Ideen, neuen Taten. Das brauchen wir in diesen herausfordernden Zeiten mehr denn je. Wir sprechen über überraschende, vorbildliche Beispiele von Menschen, die trotz Fachfremdheit die neuen Opportunitäten ganz spielerisch und erfolgreich nutzen. Und wir sprechen über diesbezügliche Berührungsängste und ungenutzte Chancen, weil die Erzählung bzw. Erklärung in der Öffentlichkeit oftmals fehlt.
    Show more Show less
    59 mins

What listeners say about Thomsen & Thomsen Zukunftstalk

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.