Episodes

  • #49 Warum die EZB Angst vor Bitcoin hat
    Jun 6 2024

    Im zweiten Teil des Interviews diskutieren Ruedi Maeder und Thomas Kovacs die disruptiven Auswirkungen von Technologien wie Bitcoin und das Metaverse. Sie analysieren die Machtverschiebungen durch digitale Währungen und die Bedeutung von Bildung im Umgang mit neuen Technologien. Zudem beleuchten sie, wie wichtig es ist, sowohl Chancen als auch Risiken neuer Entwicklungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.

    Hier schreibt Ruedi Maeder: https://www.moneytoday.ch/

    📖 KAPITEL 📖 (00:00) Einführung (00:30) Disruptive Technologien (01:48) Black Swan Ereignisse (04:34) Bildung und Technologie (10:55) Künstliche Intelligenz (18:44) Zentralbank-Digitalwährungen (23:25) Bitcoin Besitz (24:39) Investitionsstrategien (30:05) Finanzielle Selbstverantwortung (42:31) Selbstständigkeit und Freiheit

    Show more Show less
    43 mins
  • #48 KI und Leidenschaft: Wie sie unser Leben verbessern
    May 30 2024

    In dieser Podcast-Episode diskutieren Ruedi Maeder und Thomas Kovacs die zukünftigen Disruptionen im Schweizer Finanzsektor. Sie beleuchten die Bedeutung von Instant Payments und deren Auswirkungen auf die Bankenwelt, die wachsende Rolle der künstlichen Intelligenz im Finanzwesen und ihre potenziellen Anwendungen für Sicherheit und Kundenservice. Zudem sprechen sie über die Entwicklungen von Neo-Banken und wie technologische Innovationen die traditionelle Bankenlandschaft herausfordern und verändern.

    Hier schreibt Ruedi Maeder: https://www.moneytoday.ch/

    📖 KAPITEL 📖 (01:12) Instant Payments (04:52) Künstliche Intelligenz als Disruption (06:12) KI im Finanzbereich und im Alltag (11:06) Unterschied zwischen Hobbys und Leidenschaften (15:30) Beruf und Berufung: Schreiben mit Leidenschaft (18:27) Unternehmerische Geist und Startups (21:00) Veränderungen im Journalismus und Marketing (24:50) Finanzjournalismus und Wahrheit (35:00) Der Hype um Podcasts (42:00) Veränderung durch Technologie

    Show more Show less
    53 mins
  • #47 Wann du aktiv investieren musst
    May 23 2024

    In dieser Episode diskutiert Thomas mit Adriano Lucatelli die Bedeutung von langfristigen Investitionsstrategien und die Vorteile des Aktienmarktes. Sie vergleichen die Risiken und Chancen von aktivem und passivem Investieren, sprechen über das Management von Klumpenrisiken und die Rolle der künstlichen Intelligenz im Finanzwesen. Besonders betonen sie die Wichtigkeit von Eigenverantwortung und langfristiger Finanzplanung für individuelle Anleger.

    Webseite von Adriano: https://descartes.swiss/de-ch/

    📖 KAPITEL 📖 (00:00) Einführung (01:00) Die Rolle der Angst im Investment (03:00) Hedgefonds und ihre Risiken (05:00) Langfristige Investitionsstrategien (07:00) Klumpenrisiken und Rebalancing (10:00) Absolute vs. relative Rendite (13:00) Aktives vs. passives Investieren (16:00) Unternehmertum und Investment (18:00) Die Rolle der Eigenverantwortung (21:00) Künstliche Intelligenz im Finanzwesen (25:00) Zukunft der Finanzplanung (30:00) Vorhersagbarkeit des Marktes (35:00) Altersvorsorge und Investitionen (40:00) Mantra eines erfolgreichen Investors (42:00) Schlusswort und Verabschiedung

    Show more Show less
    42 mins
  • #46 Der Staat wird die Renten-Lösung nicht bringen!
    May 16 2024

    In diesem ersten Teil des Interviews diskutieren Thomas Kovacs und Adriano Lucatelli über die ökonomischen Herausforderungen und politischen Entscheidungen in der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf Altersvorsorge und Eigenverantwortung. Sie beleuchten die Bedeutung der persönlichen Finanzplanung und die Rolle von Investitionen, um die Alterslücke zu schließen. Zudem wird die Diskussion um Bitcoin als mögliche Anlage in der Altersvorsorge geführt.

    Webseite von Adriano: https://descartes.swiss/de-ch/

    📖 KAPITEL 📖 (00:00) Begrüßung (00:35) Zitat erklärt (01:20) Politische Versprechen & Abstimmung (03:53) Persönliche Vorsorge & Finanzerfahrung (05:35) Rolle der Finanzwelt & Aktienmarkt (08:58) Eigenverantwortung & Steuern (11:31) Gesellschaft & Selbstverantwortung (14:14) Sparen & Drei-Säulen-System (20:39) Bank vs. Versicherung & Flexibilität (27:00) Risiken & Fehlentscheidungen (30:32) Krypto & Bitcoin (40:15) Krisenstrategien (47:00) Investiert bleiben

    Show more Show less
    49 mins
  • #45 BITCOIN im Wert von MILLIONEN: So lagerst du sie sicher!
    May 9 2024

    Im zweiten Teil des Interviews diskutiert Julian Liniger, der Gründer von Relai, mit Thomas die sichere Aufbewahrung großer Bitcoin-Beträge. Sie erörtern verschiedene Sicherheitsstufen, von der Nutzung mobiler Wallets bis hin zur Einlagerung bei Privatbanken. Außerdem sprechen sie über die Vorteile von Bitcoin als langfristige Wertanlage, die steigende Nachfrage institutioneller Investoren und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch Banken. Abschließend wird der Umgang mit Bitcoin im Erbfall und die Veränderung der Demografie der Bitcoin-Nutzer thematisiert.

    Zum Relai Empfehlungscode (0.5% Gebühren Sparen): https://www.sparkojote.ch/relai-empfehlungscode/

    📖 KAPITEL 📖 (00:38) Sicherheit und Lagerung großer Beträge (09:59) Prinzipien von Bitcoin und Bankaufbewahrung (14:52) Vererbung von Bitcoin (18:00) Veränderungen in der Bitcoin-Demografie (26:00) Optionen für Retail-Investoren (32:00) Erfolg von Bitcoin-ETFs und institutionelle Investoren (37:22) Zukunft der Bitcoin-Adoption und Banken (39:20) Persönliche Investitionsstrategien und Diversifikation

    Show more Show less
    47 mins
  • #44 Bitcoin im Staatsbesitz: Investieren jetzt immer mehr Länder?
    May 2 2024

    Im ersten Teil des Interviews diskutiert Julian Liniger, der Gründer von Relai, mit Thomas die Zukunft von Bitcoin als digitale Währung und seine Rolle im Vergleich zu traditionellen Anlagen. Es wird erörtert, warum Bitcoin von einigen als das "digitale Gold" angesehen wird, das eine langfristige Wertanlage bietet. Der Fokus liegt auf der Unabhängigkeit und Dezentralisierung von Bitcoin gegenüber traditionellen Währungen, den technischen Aspekten des Lightning Netzwerks, das schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht und welche Länder bereits Bitcoin akquiriert haben und welche es eventuell bereits schon inoffiziell tun.

    Zum Relai Empfehlungscode (0.5% Gebühren Sparen): https://www.sparkojote.ch/relai-empfehlungscode/

    📖 KAPITEL 📖 (00:00) Intro (01:27) Bitcoin-Zyklen (02:06) Bitcoin vs. Altcoins (04:15) Bitcoin-Sicherheit (06:09) Arbeitsmodelle (08:20) Buchhaltung (13:08) Einzelhandel (15:05) Lightning Netzwerk (23:01) Technische Herausforderungen (34:39) Zukünftige Entwicklungen (38:20) Mining-Strategien (47:20) Bitcoin & Nationalbanken

    Show more Show less
    54 mins
  • #43 Bitcoin auf 120'000 USD in 2025? Insider enthüllt!
    Apr 25 2024

    In dieser Podcast-Episode diskutiert Thomas mit Rino von House of Satoshi die Entwicklungen rund um Bitcoin und Kryptowährungen. Sie beleuchten Themen wie die Volatilität von Bitcoin, die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen für Krypto-Investoren und die möglichen Auswirkungen von Finanzkrisen auf den Kryptomarkt. Zudem wird auf die persönliche Verantwortung beim Umgang mit digitalen Währungen und die zukünftigen Herausforderungen in diesem dynamischen Sektor eingegangen.

    Webseite von Rino: https://www.house-of-satoshi.ch/

    📖 KAPITEL 📖 (00:10) Bitcoin-Zukunft (02:50) Überleben von Krypto-Krisen (05:30) Sicherheit von Kryptos (08:15) Bitcoin im Finanzsystem (12:00) Verantwortung bei Krypto-Investitionen (15:45) Schutz von Krypto-Vermögen (20:30) Rolle der Regulierung (25:10) Vorsorge in Krypto (28:20) Investition vs. Spekulation (32:00) Langfristige Krypto-Strategien (35:40) Technologieeinfluss auf Krypto (40:15) Zugangshürden bei Kryptowährungen (45:00) Bildung und Krypto (50:20) Akzeptanz von Kryptowährungen

    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • #42 Wie du mehr erreichst als 99% aller Menschen – ein Visionär erklärt
    Apr 5 2024

    In dieser Episode erzählt Ramon Hampel von der Hampel Gruppe von seinem Aufstieg vom Maler zum Geschäftsinhaber, der bewusst Freiheit durch Verantwortung wählt und sowohl in riskante Investments als auch in familiäres Glück investiert. Er veranschaulicht, wie man berufliche Erfolge erzielt, während man persönliches Wachstum und familiäre Werte priorisiert.

    📖 KAPITEL 📖 (00:00) Intro: Der Weg des Visionärs (03:06) Der Anfang als selbstständiger Maler (10:22) Visionäre Führung und Unternehmenswachstum (17:05) Das Konzept von Freiheit und Verantwortung (23:24) Investitionsstrategien und Risikomanagement (30:12) Familienleben und persönliche Ziele (37:00) Die Bedeutung von Achtsamkeit und persönlichem Wachstum (43:22) Zukunftspläne und Fokuswechsel (47:58) Neudefinition von Erfolg und Glück (53:10) Abschluss und Ausblick auf die Zukunft

    Show more Show less
    53 mins