The SaaS Symphony | Der GTM-Podcast  By  cover art

The SaaS Symphony | Der GTM-Podcast

By: Björn W. Schäfer | Rowing8
  • Summary

  • Stell Dir Dein Startup als Orchester vor - hochmotiviert, das Publikum zu begeistern. Doch statt im Takt und Einklang zu spielen, drängen sich einzelne Instrumente unangenehm in den Vordergrund. Das Publikum ist verwirrt. Verärgert über den fürchterlichen Klang noch dazu.

    So klingt es auch, wenn beim Go-to-Market (GTM) nicht zusammengearbeitet wird. Wenn Marketing die falschen Fans anlockt, der Vertrieb Versprechungen macht, die die Band nicht halten kann, und Customer Success versucht, aus dem Chaos eine Melodie zu formen – dann endet das Konzert in einer Katastrophe.

    Was wir wollen, sind wiederkehrende Umsätze. Dafür müssen alle Disziplinen Hand in Hand arbeiten. Marketing muss die richtigen Kunden ansprechen – jene, die wirklich von Deinem Produkt profitieren und zu Deinem Wertversprechen passen. Der Vertrieb muss diese Kunden mit realistischen Erwartungshaltungen davon überzeugen, die erste Vertragsunterschrift zu tätigen. Nur so kann die Produktnutzung seine wahre Magie entfalten und wirklich begeistern. Und Customer Success? CS stellt sicher, dass Deine Kunden nicht nur zufrieden sind, sondern echte Fans werden.

    Über die Herausforderung der GTM-Orchestrierung spreche ich, Björn W. Schäfer, jede Woche mit ausgewählten Gründer:innen, Fachexpert:innen und Investor:innen. Hör direkt rein und lass mich wissen, was wir noch besser machen können.

    © 2024 The SaaS Symphony | Der GTM-Podcast
    Show more Show less
Episodes
  • Enterprise Marketing, Part 1- EP 52 | Julia Goelles
    Jun 10 2024

    Marketing für Enterprise Sales ist komplex. Höchste Zeit, hier tiefer einzutauchen.


    Auf dieser Reise hat mich 𝐉𝐮𝐥𝐢𝐚 𝐆𝐨𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬, 𝐕𝐏 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 bei 𝐏𝐚𝐫𝐥𝐨𝐚 begleitet und ich konnte mir keine bessere Gesprächspartnerin vorstellen 🤗


    Es gibt so viele Facetten, dass Julia und ich uns schon fest für eine Fortsetzung im Herbst verabredet haben.


    Doch nun erst einmal zur aktuellen Folge.


    -

    Beginnen wir mit der unangenehmen Wahrheit 🙄


    Denn beim Enterprise Marketing ist es leider nicht so, dass es eine einfache Formel mit x EUR/ CHF Input gleich y EUR/ CHF Output gibt.


    Zu vielschichtig sind die Dimensionen. Zu unterschiedlich die Einflussfaktoren.


    Begonnen haben wir deshalb ganz am Anfang - bei der Awareness Phase mit dem Fokus auf Brand Awareness.


    Danach haben wir die Reise entlang der kompletten Customer Journey fortgesetzt - inklusive konkreter Beispiele für gemeinsame Event-Formate mit Partnern.


    Selbstverständlich durften auch Zahlen, Daten und Fakten nicht fehlen 🤓


    Freue Dich auf eine kurzweilige Folge, die mit einem Appetithäppchen zu Account Based Marketing (ABM) und einem Cliffhanger zur Fortsetzung im Herbst endet.


    #gtm #gotomarketing #enterprisemarketing #b2bsaas




    Jede Woche spreche ich in meinem Podcast "𝐓𝐡𝐞 𝐒𝐚𝐚𝐒 𝐒𝐲𝐦𝐩𝐡𝐨𝐧𝐲" mit ausgewählten Gründer:innen, Fachexpert:innen und Investor:innen über die Herausforderung der GTM-Orchestrierung und die Verzahnung von Product, Marketing, Sales und Customer Success.


    Anfang August erscheint zudem mein GTM-Buch "𝐅𝐮𝐧𝐤𝐲 𝐅𝐥𝐲𝐰𝐡𝐞𝐞𝐥𝐬: Go-to-Market-Strategien für Start-ups mit sich selbst beschleunigendem Wachstum". Ab sofort vorbestellbar auf Amazon.

    - - -
    Björn auf Linkedin: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
    Jetzt vorbestellen: mein GTM Buch Funky Flywheels auf Amazon
    Noch mehr Infos auf meiner Homepage: www.rowing8.com

    Show more Show less
    33 mins
  • No Discovery. No Demo. - EP 51 | Jan-Erik Jank
    Jun 3 2024

    No Discovery. No Demo.


    In meiner neuesten Episode begrüße ich Jan-Erik Jank, Co-Gründer von SE Rockstars | PreSales Unleashed. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung der Discovery im B2B-Vertriebsprozess und diskutieren, warum diese Phase häufig sträflich vernachlässigt wird.

    Dabei sind die messbare Vorteile einer guten Discovery eindeutig und überzeugend:
    - Weniger Rabatte
    - Kürzere Vertriebszyklen
    - Erhöhte Konversionsraten


    Hier eine kompakte Vorschau:

    1. Wertschätzung und Ausbildung
    Im deutschsprachigen Raum wird die Discovery oft nicht ausreichend wertgeschätzt und kontinuierlich trainiert

    2. Persönliche Neugier und Interesse
    Ein authentisches Interesse und das Stellen aufrichtiger Fragen führen zu tieferen Einblicken, um die Herausforderungen und Bedürfnisse des Kunden besser zu verstehen und effektiver Lösungen anzubieten.

    3. Erlebnis des Kunden
    Eine positive Einkaufserfahrung ist ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung.

    4. Schmerzketten
    "Schmerzketten" verdeutlichen die Folgen eines Problems für verschiedene Stakeholder im Unternehmen. Dies hilft, den gesamten wirtschaftlichen Impact eines Problems zu erfassen und die Dringlichkeit der Lösung zu verdeutlichen.

    5. Alle Stakeholder
    Es ist wichtig, alle relevanten Stakeholder im Unternehmen zu identifizieren und in die Problemlösung einzubeziehen, um ein umfassendes Bild der Situation zu bekommen und eine geeignete Lösung zu entwickeln.


    Dieses und vieles mehr erwartet Dich in der aktuellen Folge.

    👉 Feedback und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen :)


    Hier noch ergänzende Links von Jan-Erik :

    • B2B Buying Journey: https://www.gartner.co.uk/en/sales/insights/b2b-buying-journey oder als Infografik: https://www.gartner.com/smarterwithgartner/a-guide-to-buyer-enablement
    • Und hier auch auf Deutsch: https://www.gartner.de/de/sales/insights/b2b-buying-journey (Zweiter Tab unten)
    • Buying Experience Faktoren: https://challengerinc.com/decade-research-how-b2b-buyers-make-purchase-decisions/ (die genannten 53% Einkaufserfahrung)
    • Website: https://serockstars.com
    • Disco Deck: https://discodeck.shop
    • PreSales Buch: https://amzn.to/3v80yMF

    - - -
    Björn auf Linkedin: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
    Jetzt vorbestellen: mein GTM Buch Funky Flywheels auf Amazon
    Noch mehr Infos auf meiner Homepage: www.rowing8.com

    Show more Show less
    42 mins
  • Auf dem Weg zu 1 Mio. MRR - EP 50 | Michael Kessler
    May 27 2024

    💥 Auf dem Weg zu 1 Mio. MRR - mit dem "Mini-SAP" für Handwerksbetriebe 💥


    In meiner neuesten Episode begrüße ich Michael Kessler, Founder & CEO von HERO Software. Hier einige Highlights unserer Unterhaltung:


    1️⃣ 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧

    Michael führt kompakt durch sein "Mini-SAP" für Handwerksbetriebe, um Geschäftsabläufe umfassend zu digitalisieren.


    2️⃣ 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐚𝐤𝐪𝐮𝐢𝐬𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐭𝐩𝐞𝐧𝐞𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧

    Erfahre, wie der Fokus durch die geringen ACV auf Marketing-Led liegt. Für das zweite Segment ist auch Outbound Teil der GTM-Motion.


    3️⃣ 𝐎𝐫𝐜𝐡𝐞𝐬𝐭𝐫𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦

    Gemeinsam diskutieren wir das sportliche Wachstum auf dem Weg zu 1 Mio. MRR, u.a. mit Cashflow-optimierten CAC Payback Perioden.


    4️⃣ 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐩𝐥ä𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐱𝐩𝐚𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

    Durch Erweiterungen des Produkts werden sowohl bestehende Kunden weiter durchdrungen als auch größere Handwerksbetriebe adressiert.


    5️⃣ 𝐒𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐞𝐧𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥𝐞𝐧

    Michael teilt Einblicke in die KPIs, die er zur Steuerung seines Teams und des Unternehmenserfolgs nutzt.


    -

    Tauche ein in die Welt der digitalen Transformation im Handwerk und entdecke, wie Software auch diesen Sektor revolutioniert.


    👉 Feedback und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen.



    Michael Kessler auf Linkedin: www.linkedin.com/in/michael-kessler-6201b7a0
    Homepage: https://hero-software.de

    - - -
    Björn auf Linkedin: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
    Jetzt vorbestellen: mein GTM Buch Funky Flywheels auf Amazon
    Noch mehr Infos auf meiner Homepage: www.rowing8.com

    Show more Show less
    36 mins

What listeners say about The SaaS Symphony | Der GTM-Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.