Episodes

  • Marco Bezzecchi beim Jubiläum oben auf dem Treppchen
    May 15 2023
    Die MotoGP feierte am Wochenenden beim Großen Preis von Frankreich ihr Jubiläum. Es war der 1000. Grand Prix der MotoGP-Geschichte und er wurde standesgemäß vor ausverkauftem Haus gefeiert. Marco Bezzecchi unterstrich seine WM-Ambitionen, auch weil der Führende in der WM-Wertung Francesco Bagnaia, in einen Rennunfall verwickelt wurde und das Rennen nicht beenden konnte. Andreas Thies und die KollegInnen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen das Wochenende in Le Mans zusammen. Standesgemäße Kulisse kann man das nennen, was am Wochenende zu der Strecke in Le Mans strömte. Mehr als eine Viertelmillion Fans waren am Wochenende durch die Drehkreuze am Eingang gegangen. Sie sahen ein famoses Wochenende mit spannendem Sprintrennen und sehr viel Action auf der Piste. Im MotoGP-Rennen konnte mal wieder Marco Bezzecchi am Ende ganz oben aufs Treppchen springen. Er profitierte auch davon, dass Francesco Bagnaia, Maverick Vinales, Alex und Marc Marquez das Rennen nicht beenden konnten. Nur 13 Fahrer waren am Ende im Ziel angekommen. Das Moto2-Rennen gewann Tony Arbolino. Er hat auch die Führung in der WM-Wertung übernommen, Pedro Acosta konnte keine Punkte sammeln. Das war die letzte Ausgabe von Starting Grid - Der MotoGP-Talk. Wir danken fürs Zuhören! motorsport-total.com ist in Zukunft euer Portal, um alle Informationen zur MotoGP zu bekommen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • Bagnaia siegt in Jerez - KTM stark
    May 1 2023
    Francesco Bagnaia und Brad Binder waren die entscheidenden Personen am Wochenende in Jerez. Dabei konnte Bagnaia seinen 2. Saisonsieg feiern. Nach zwei Rennen, in der er der Musik hinterher fuhr, ein wichtiges Ergebnis für den Titelverteidiger. Allerdings waren die KTM an diesem Wochenende so stark wie vielleicht noch nie. Sowohl Brad Binder als auch Jack Miller fuhren hervorragend im Sprint und im regulären Rennen. Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com zu Gast. Gemeinsam analysieren sie das Wochenende. Ein desaströses Wochenende erlebte mal wieder Honda. Einzig Reservefahrer Stefan Bradl fuhr in die Punkteränge. Iker Lecuona, Joan Mir und Takaaki Nakagami fielen aus bzw. landeten nicht unter den ersten 15 Plätzen. Auch Yamaha fährt hinter der Musik hinterher. Fabio Quartararo bekommt derzeit kein Bein an die Erde, nur Platz 12 für den Ex-Weltmeister. In der Moto2 konnte Pedro Acosta seinen Vorsprung in der Fahrerwertung durch einen zweiten Platz ausbauen, Sam Lowes gewann das Rennen. In der Moto3 feierte Ivan Ortola den zweiten Sieg hintereinander.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • Sturzfestival bei Hondas Siegrevival
    Apr 17 2023
    Der Motorrad-Grand Prix in Austin sorgte am Wochenende für einige historische Marken: Erstmals seit 1994 starteten wieder zwei Deutsche in einem Rennen der Königsklasse - und Honda beendete die längste Sieg-Durststrecke seit 1982. Warum dieser Grand Prix für den größten Motorradhersteller der Welt aber trotzdem nicht nur Grund zur Freude bot und was sonst noch Spektakuläres in Texas passierte, klären Malte Asmus und Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) in der neuen Episode.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    53 mins
  • Marco Bezzecchis Premiere in Argentinien
    Apr 3 2023
    Marco Bezzecchi gewinnt im Regenrennen von Termas de Rio Hondo und holt damit seinen Premierensieg in der MotoGP. Francesco Bagnaia wirft sein Bike weg und kommt nicht in den Punkten an. Viele Verletzungen führten dazu, dass nur 17 Bikes in der Startaufstellung standen. Andreas Thies hat wieder die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast. Zu dritt analysieren sie das Wochenende. Es hatte am Sonntag geregnet. Kaum ein Team hatte die Strecke in Argentinien bei Nässe gesehen. Die Trainings und der Sprint konnten noch komplett im Trockenen durchgeführt werden. Demzufolge wurde das Rennen zu einer Lotterie. Marco Bezzecchi jedoch konnte das alles nichts anhaben. Er fuhr einen Start-Ziel-Sieg heraus und gewann am Ende souverän das Rennen. Es war der erste MotoGP-Sieg seiner Karriere. Sehr stabil über das ganze Rennen konnte er sich aus allen Scharmützeln heraushalten. Das Ducati-Podium machten ein bärenstarker Johann Zarco und Alex Marquez komplett. Francesco Bagnaia erlebte kein gutes Wochenende. Im Sprint schon schaffte er es nicht aufs Podium, im Rennen rutschte er dann weg und kam letztlich nur auf Platz 17 an. Gute Nachrichten gab es für Yamaha. Mit Franco Morbidelli gab es eine Top5-Platzierung, sogar das Podium war zwischendurch drin. Ein starkes Rennen fuhr auch Jack Miller auf der KTM. Absolutes Chaos gab es in der Moto3 mit vielen Stürzen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    59 mins
  • Bagnaia schon wieder in Front - Marquez zieht den Zorn auf sich
    Mar 27 2023
    Eine neue MotoGP-Saison hat begonnen. Es wird die längste WM-Saison der Geschichte werden, mit Sprintrennen werden es insgesamt 42 Rennen werden. It's a marathon, not a sprint. Und trotzdem sind schon nach dem ersten Wochenende des Jahres die ersten Weichen gestellt, die ersten Fragen beantwortet und weitere gestellt. Auch hier bei Starting Grid, dem MotoGP-Magazin, werdet ihr in der kommenden Saison wieder ganzheitlich informiert. Andreas Thies wird auch 2023 mit den Kollegen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com die Rennwochenenden bewerten. Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck sind heute wieder dabei. Und sie sprechen natürlich über das perfekte Wochenende von Francesco Bagnaia. Der Titelverteidiger gewann sowohl das Sprintrennen als auch das Hauptrennen und setzte sich mit 37 Punkten an die Spitze des Tableaus. Er profitierte auch davon, dass er sich aus Scharmützeln immer wieder raushalten konnte. Marc Marquez zum Beispiel war komplett übermotiviert und riss Miguel Oliveira mit aus dem Rennen und sorgte auch für keinen guten Tag von Jorge Martin. Viel schlimmer noch: Er verletzte sich selbst und sein Start beim nächsten Rennen ist gefährdet. Kein gutes Wochenende erlebte Yamaha, die mit Fabio Quartararo nur einen von zweien unter die Top 10 bringen konnten. Auch in der Moto2 und Moto3 ist die Saison gestartet. Pedro Acosta sorgte in der Moto2 schon mal mit seinem Sieg für ein erstes Ausrufezeichen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    1 hr and 10 mins
  • Die Jagd auf Francesco Bagnaia ist eröffnet
    Mar 14 2023
    Die neue Saison der MotoGP steht in den Startlöchern. Das Rennen in Portimao eröffnet am 26.3. den Kampf um die Weltmeisterkrone und die Nachfolge von Francesco Bagnaia. Doch der scheint in dieser Saison der Fahrer zu sein, den es zu schlagen gilt. Auch in diesem Jahr ist "Starting Grid - Der MotoGP-Talk" wieder eure Anlaufstelle für die Zusammenfassungen nach den Rennwochenenden. 21 Rennen stehen 2023 an, dazu an jedem Wochenende auch noch Sprintrennen. Der Zeitplan für die Fahrer sieht bemerkenswert groß aus. Wie sich das auf die Qualität des WM-Kampfes auswirken wird, steht noch nicht fest. Befürchtungen sind allerdings da, dass es eine frühe WM-Entscheidung geben könnte. Denn zu stark scheint Ducati aufgestellt. Im letzten Jahr sprachen die Fahrer schon davon, dass das Motorrad fast perfekt sei. Wenig wurde geändert im Vorfeld zu dieser Saison. Francesco Bagnaia hat große Konkurrenz im eigenen Stall. Enea Bastianini hat schon 2022 gezeigt, dass er Rennen gewinnen kann. Eine Stallorder soll es nicht geben. Yamaha hat 2023 nur noch ein Team mit zwei Fahrern zu bieten. Und hier gibt es wie eigentlich jedes Jahr Sorgen. Fabio Quartararo scheint kein wettbewerbsfähiges Motorrad zu haben. Auch Honda hat Sorgen. Marc Marquez scheint jetzt schon den WM-Kampf aufgeben zu wollen. Aprilia könnte wie auch schon im letzten Jahr überraschen. Andreas Thies spricht mit Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com über die Tests vom letzten Wochenende und gemeinsam schauen sie auf die Saison voraus.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    59 mins
  • Der erste Testtag läutet das Jahr 2023 ein
    Nov 11 2022
    Noch keine Woche ist vergangen, seitdem Francesco Bagnaia neuer MotoGP-Weltmeister wurde, schon wurden die ersten Testfahrten durchgeführt. Dabei zeigten sich manche Teams zufrieden, manche Fahrer waren regelrecht ernüchtert und der ein oder andere Fahrer war richtig glücklich über seinen neuen Arbeitgeber. Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Andreas Thies sprechen über diese ersten Testfahrten. Die schnellsten Zeiten hatte Luca Marini gefahren, allerdings fuhr der noch auf der aktuellen 2022er-Maschine. Ducati an sich war aber ganz zufrieden mit den Tests, besonders der neue Fahrer Alex Marquez zeigte sich begeistert. Allerdings war das kein Wunder, war er doch bei Honda noch hoch frustriert. Alle Teams arbeiteten vor allen Dingen an der Aerodynamik. Gerald erklärt die Neuerungen und die Tests, die letzte Woche zu sehen waren. Bei Honda scheint nach wie vor die Stimmung nicht gut zu sein. Alles deutet wieder darauf hin, dass die Entwicklungen wieder nur für Marc Marquez durchgeführt werden. Wie Joan Mir und Alex Rins das finden, wird sich im nächsten Jahr zeigen. Bei Yamaha sind die Sorgenfalten nach wie vor groß. Fabio Quartararo und Franco Morbidelli zeigten sich verwundert, warum der Motor nicht schneller ist als auf anderen Strecken, wo er schon getestet wurde. Auch die Tests von KTM und Aprilia werden natürlich besprochen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    51 mins
  • Francesco Bagnaia holt sich den Titel - Erster Italiener seit Vale 2009
    Nov 7 2022
    Die MotoGP hat ihren neuen Weltmeister und es ist, nach den letzten Rennen nicht überraschend, Francesco Bagnaia neuer Weltmeister. Fabio Quartararo versuchte im letzten Rennen zwar noch alles, konnte aber nicht verhindern, dass Bagnaia das Rennen sicher nach Hause fuhr. Alex Rins holt sich im allerletzten Suzuki-Rennen in der MotoGP den Sieg in Valencia. Andreas Thies und Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) haben sich die letzten Rennen angeschaut und fassen den Sonntag und die Saison zusammen. Francesco Bagnaia hat mit einer sicheren Fahrt den WM-Titel eingetütet. Der Italiener fuhr beim letzten Rennen der Saison 2022 auf den 9. Platz, musste aber auch nicht mehr machen. Zu groß war sein Vorsprung vor Fabio Quartararo vor diesem Rennen gewesen, er musste eigentlich nur noch ins Ziel kommen. Nach dem Deutschland-Grand-Prix fing eine beispiellose Aufholjagd an, die am Ende mit dem Weltmeistertitel gekrönt wurde. Fabio Quartararo versuchte im letzten Rennen noch mal alles, fuhr auch auf Platz 4, aber er hatte keine Chance aufs Treppchen. Das wurde am Ende von Alex Rins, Brad Binder und Jorge Martin gebildet. Besonders Binder fuhr ein furioses Rennen. Rins zeigte noch mal, zu was die Suzuki in der Lage ist. Suzuki wird es ab der nächsten Saison nicht mehr in der MotoGP geben. Augusto Fernandez holte sich in der Moto2 den Titel, nachdem Hauptkonkurrent Ai Ogura gestürzt war. In der Moto3 konnte Izan Guevara noch mal ein Ausrufezeichen setzen und das letzte Rennen gewinnen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Show more Show less
    48 mins