Episodes

  • #252 Servant Politics im Gespräch mit Enrico Eberlein (Mitglied der Geschäftsleitung Deutschen Bank AG Region Ost)
    Jun 7 2024
    Zur Person: Mitglied der GeschEinige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview: - Polarisierung & Spannungsfelder & Orientierung - Europawahl - alte Zöpfe in der Politik - Demokratie & Diktatur - Lösungswege & Reisen der Demokratie - Politik-Begeisterung - Chancen & Anreize des Themas Nachhaltigkeit - Demokratie & Wahl-Pflichtäftsleitung Deutschen Bank AG Region Ost Podcast-Host: "5 nach 12" Miterfinder: Grüne Filialen "Man merkt der Politik an, dass sie selbst im Moment Orientierung sucht." "Ich liebe Demokratie und wir haben noch nichts besseres gefunden." "Ich bin in einer Diktatur großgeworden, daher ist mir die Demokratie sehr, sehr wichtig!" "Wir brauchen mehr Politik-Begeisterung, denn jeder kann Politik gestalten."
    Show more Show less
    11 mins
  • 70. Special - Servant Politics im Gespräch mit Friederike Martin (Fraktionsvorsitzende der Volt-Fraktion in Bonn)
    May 31 2024
    Zur Person: Fraktionsvorsitzende der Volt-Fraktion im Rat der Stadt Bonn "Ich bin immer wieder erschrocken über das Miteinander & den Dialog bei politischen Debatten z.B. auf kommunalen Ebenen." "Politik entfernt sich bewusst von der Bürgerschaft." "Die beste Idee sollte gewinnen (können)!" "Menschen müssen sehen, wie Demokratie und Kommunal-Politik funktioniert und gestärkt werden kann." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch: - Steuerung & Akzente setzen durch Politik - Politik als Theater & Show oder Spiel - Spielregeln der Politik - Arbeiten mit wechselnden Mehrheiten, um Lagerdenken zu verhindern & mehr Mitgestaltung zu ermöglichen - Konstruktive Zusammenarbeit ohne Weichspühlen - Polemischer Ton in der Politik - Lust an guter Politik und nicht am Miteinander verzweifeln - "Attraktivität der Ratsarbeit" und die damit zusammenhängende Bonner Initiative (Normale Menschen gehen doch so nicht miteinander um!) - Vorbildfunktion der PolitikerInnen auch im Umgang miteinander - Ergebnisse der Umfrage "Attraktivität der Ratsarbeit" (Zukunft, Gestaltung, Veränderung) -> schlechte Kooperation und Zusammenarbeit im Rat - Verhaltens-Kodex?! - Nachwuchs für die Kommunal-Politik gewinnen => Attraktivität fördern - Stärkung der Demokratie
    Show more Show less
    26 mins
  • #251 Servant Politics im Gespräch mit Rainer Tolksdorf (Ingenieur u.a. auch für digitale Innovation)
    May 29 2024
    Zur Person: Ingenieur u.a. auch für digitale Innovation "An alle, die ihr Wahlkreuz machen - macht euch Gedanken zur Sicherung der Freiheit und der Würde." "Und keiner bleibt zurück - für Schweizer ist das das WICHTIGES, eine Herzensangelegenheit!" "Man kann nur beweisen was falsch ist und nicht, was richtig ist - frei nach Karl Popper." "Mehr Ausgeglichenheit & Zurückhaltung sowie mehr Selbstbewusstsein ohne Arroganz!" "Scheitern und gescheiter werden – der Fortschritt braucht Freiheit." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview: - Freiheit ermöglichen & sichern - Moderation durch Politik - Politik als Reparaturpolitik - Respekt im Umgang miteinander - menschlich korrekt & fachlich besonnen - Von weinerlichen Oberlehrern - Gute Nachbarschaft & vor der eigenen Bude kehren - Sehen, was es AUCH Gutes gibt => Ausgeglichenheit - Empathie & Stärke in die Waagschale bringen - Schweizer Demokratie - Beispiel Brexit, was wäre dann in der Schweiz passiert? - Idee für "die deutsche" Politik, der Vergleich mit der Bundesratswahl in der Schweiz! - Abschaffung des Beamtenstatus (bis auf ganz wenige)
    Show more Show less
    15 mins
  • 69. Special - Servant Politics im Gespräch mit Anissa Saysay (CDU-Parteivorsitzende Dormagen, Stadträtin)
    May 26 2024
    Zur Person: Politikwissenschaftlerin M.A., CDU-Parteivorsitzende Dormagen, Stadträtin & Koordinatorin für die Landespolitik bei der IHK Köln Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Gespräch: - Vertrauen in die Politik - Gutes Miteinander & sozialer Frieden - Politik, die sich ehrlich macht - MUT -> auch, um als Quereinsteiger in die Politik zu gehen - MUT -> auch zu weniger Parteipolitik - MUT -> auch, um andere Meinung auszuhalten - Gemeinsam Wachsen - Macht-Streben - ALT & NEU -> verändern & gestalten - Dialog & zu-HÖREN
    Show more Show less
    25 mins
  • #250 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Devrimsel Deniz Nergiz (Expertin im Bereich Migrations- und Teilhabepolitik)
    May 20 2024
    Zur Person: Moderatorin & Expertin im Bereich Migrations- und Teilhabepolitik Arbeitsschwerpunkte: Migration, Demokratieförderung, Teilhabe & Diversität in der Politik sowie Antirassismus in der vielfältigen Gesellschaft "Ich spreche von Politik als ein Ort der Entscheidungen." "Politik erhält Weckrufe aus der Gesellschaft und stellt auf Schlummermodus." "Politik darf ein Ort der Inspiration und des Wandels werden." "Politik ist etwas Alltägliches." "Kommunalpolitik ist das Herz der Demokratie." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Vielfalt & Vision der Politik - Politik als ein Raum, der Zukunft und Gegenwart gestaltet - Soziale Ungerechtigkeit & Weckrufe aus der Gesellschaft - Ehrenamt & gesellschaftliches Engagement - Diskriminierungsfreier Raum - Demokratie als ein Ort des respektvollen Lebens und der unterschiedlichsten Meinungen, neuer Ideen & Entwicklungen - Deskriptive Repräsentation - Bildungsungerechtigkeit angehen & Zukunftsfähigkeit der Demokratie - Klimakrise nicht elitär aufstellen - Superwahljahr (14 Wahlen!) -> Qualität & Zukunftsfähigkeit unserer Demokratie - Ungerechtigkeit von Wahlmöglichkeiten
    Show more Show less
    18 mins
  • #249 Servant Politics im Gespräch mit Anna Zambelli (Demokratie Aktivistin & Love Politics Alumna)
    May 16 2024
    Zur Person: Demokratie Aktivistin, Love Politics Alumna & Citizen Juror at European Capital of Democracy "Politik hat im Wesentlichen zwei Aufgaben, das Gemeinwohl im Auge zu behalten & zu sichern und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln." "Menschen möchte gehört werden & verstehen, dadurch verändert sich Kommunikation und auch das Beziehungsmodell zur Politik." "Ich wünsche mir von der Politik mehr MUT neue Wege zu gehen und von der Gesellschaft, diesen Raum auch zu geben." "Ich vermisse empathische Politik trotz aller Gegebenheiten." Einige fragende Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Wie hat sich die Beziehung zwischen PolitikerInnen und WählerInnen im Laufe der letzten Jahre verändert? - Warum muss Politik Komplexität und Interdependenzen erklären können? - Welche Veränderungen sind notwendig, um eine menschenzentrierte Politik zu gestalten? - Wie schafft Digitalisierung einen Mehrwert für die Demokratie? - Wann ist eine Demokratie wirklich repräsentativ? Weiter gedankliche Inhalte: - Politik im Management-Aufgaben-Vergleich - Verantwortung und Fehlerkultur in der Politik - Elevator Pitch für die Politik - Internationale Zusammenhänge & Abhängigkeiten - Sorge, Begeisterung, Jugend und Zukunft
    Show more Show less
    22 mins
  • #248 Servant Politics im Gespräch mit Jacqueline Bilic (IT Spezialistin & Love Politics Teilnehmende)
    May 14 2024
    Zur Person: IT-Spezialistin, Bezirkssprecherin der Grünen in Innsbruck-Land & Teilnehmerin Love Politics "Die Aufgabe von Politik ist für mich, Menschen zusammen zu bringen, sich auszutauschen und gemeinsam ein Ziel verfolgen." "Politik findet auch im Kleinen statt, denn jeden Tag entscheiden wir uns dazu politisch tätig zu sein." "Mir wird ein bisschen zu viel geschimpft - sich Einzubringen ist gefragt, denn nur zu schimpfen ist zu einfach." "Demokratie zu leben ist ein Privileg." "Auf der Reise mit Love Politics habe ich sehr viel gelernt" Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Bedeutung von Demokratie - Schimpfen auf & in der Politik - Teilnehmen & Teilgeben (Vieler - bestmöglich ALLER) - Trotzphase der BürgerInnen & WählerInnen - Gemeinsam Lösungen finden - Bereitschaft sich einzubringen und der Ohnmacht entgegenwirken - Mit Love Politics weiter & tiefer im Austausch sein - Demokratie als Bereitschaft sich mit Politik auseinander zu setzen - Gesellschaftliches Zusammenleben -> Demokratie hört nicht an der Wahlurne auf - Sich mit den Schwächsten in der Gesellschaft beschäftigen - Einführung eines Frauen-Ministeriums (Gewaltschutz)
    Show more Show less
    17 mins
  • #247 Servant Politics im Gespräch mit Melina Schnirch (Geschäftsführerin RST Handels GmbH Schnirch)
    May 13 2024
    Zur Person: Geschäftsführerin RST Handels GmbH Schnirch "Früher hatte ich für Politik nicht viel übrig - HEUTE ist das anders." "Politik ist für mich ein aktives Handeln und Regierungsverantwortung." "Demokratie ist für mich ein Freiheitsgedanke und muss lebendig sein." "Jeder sollte sich einmal die BundeskanzlerInnen-Frage stellen." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Streit in der Politik und Verlust für den Blick auf das Wesentliche - Sinkendes Vertrauen in die Politik - Dankbarkeit in einer Demokratie zu leben - Migrationspolitik & Bürgergeld - Wirtschafts-Standort Deutschland und seine Attraktivität - Steuersenkung - Wohlstand & Beitrag leisten - Alte & Junge anhören (Mix für die Zukunft) - Führung in der Politik - Bürgerentscheidungen (Bsp. Schweiz) - Realitätsnahe Ziele & Ehrlichkeit in der Politik - Demokratie als Lebensform und politische Ordnung - Gemeinsames Wahrnehmen von Alltagsrealitäten - Abbau von Bürokratie - Schulsystem überdenken, überarbeiten & anpassen - Von anderen Nationen lernen (z.B. von der direkten Schweizer Demokratie)
    Show more Show less
    15 mins