Episodes

  • Sheconomy: Female Empowerment im Sport- und Berufsleben
    Apr 23 2024
    Mit Michaela Ernst, Herausgerberin und Chefredakteurin von Sheconomy Female Empowerment, Diversity und Inklusion: SPORT1 mit seiner Initiative #FrauenFuerFussball und das einflussreiche Wirtschaftsmagazin Sheconomy wollen Frauenbilder neu definieren und die Gesellschaft bewegen. Denn die Ernsthaftigkeit, mit der ein Thema angegangen wird, spiegelt sich auch immer in den Bemühungen wider. Als Medienpartner möchte Sheconomy die positive Entwicklung vorantreiben und unsere Vision verbreiten. Sheconomy bietet eine Plattform für regelmäßigen Gedankenaustausch und innovative Diskussionen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Gleichzeitig schafft sie Raum für engagierte Frauen, sich zu vernetzen und ihren beruflichen Horizont zu erweitern - zukünftig auch in Deutschland. Gemeinsam wollen wir Vorbilder in der Branche ins Rampenlicht rücken und sprechen in diesem Zusammenhang mit Michaela Ernst, Chefredakteurin & Co-Founder, über die Rolle von Sheconomy als Impulsgeber und Plattform für die Sichtbarkeit von Frauen in männerdominierten Branchen und Unternehmensbereichen wie u.a. dem Fußball. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 00:00 - Welche Idee steckt hinter dem Wirtschaftsmagazin Sheconomy?
    • 02:47 - Warum ist die Präsenz von starken Frauen in männerdominierten Branchen so essentiell?
    • 04:48 - Wie gestalten sich die Parallelen zwischen den Bemühungen den Frauenfußball zu fördern und der Förderung der Frau in der Wirtschaft?
    • 06:12 - Was sind die größten Hürden, die der Gleichheit von Frauen und Männern im Weg stehen? Und wie lassen sich diese überwinden?
    • 07:41 - Was können Akteure in der Wirtschaft tun, um die Gesellschaft für die Ungleichheit zu sensibilisieren?
    📌 Michaela Ernst bei LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/michaela-ernst-mba-8a811b85 📌 Sheconomy: https://sheconomy.media/ 📌 #FrauenFuerFussball: https://frauenfuerfussball.com/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    10 mins
  • Die Power des Frauenfußballs: Warum setzt Unzer auf dieses Umfeld?
    Mar 26 2024
    Das Unternehmen Unzer setzt Zeichen und engagiert sich auch außerhalb der Payment Service Branche für Projekte mit gesellschaftlich relevanten Themen, unter anderem im Frauenfußball. Dabei verfolgen sie das Ziel, nicht nur als Zahlungsdienstleister wahrgenommen zu werden, sondern auch als ein Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und den Frauenfußball als Sprachrohr für wichtige Botschaften nutzt. Damit möchten sie einen positiven Wandel in der Gesellschaft unterstützen. In der SPORT1 Brown Bag Session sprechen wir mit Stefanie Hohenstatt, VP People and Culture bei Unzer und Patin von #FrauenFuerFussball, warum Unzer auf Kooperationen setzt, die gemeinsame Werte und die Vision eine positive Transformation teilen und eine bessere Zukunft für alle mitgestalten wollen. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 00:00 - Positive Zeichen: Was hat Unzer dazu bewogen, sich für den Frauenfußball einzusetzen?
    • 01:59 - Vorbild und Pionierin: Welchen persönlichen Antrieb hat Stefanie?
    • 03:39 - Welche langfristigen Ziele verfolgt Unzer mit dem Engagement bezüglich Diversität, Gleichstellung und gesellschaftlich relevanter Themen?
    • 04:16 - Ist das Engagement für Diversität bei Unzer auch firmenintern ein Vorreiterprojekt?
    • 06:38 - Wie kann ein Unternehmen von Engagement in Diversität und Gleichberechtigung profitieren?
    📌 Stefanie Hohenstatt auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stefanie-hohenstatt 📌 #FrauenFuerFussball: https://frauenfuerfussball.com/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    8 mins
  • Volkswagen und die Kampagne #einFussball: Neues Denken über Vorbilder
    Mar 12 2024
    Volkswagen hat mit seinem Engagement unter dem Motto #einfussball eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um die Gemeinsamkeiten im weltweit beliebten Fußball hervorzuheben und die Rolle von Vorbildern im Fußball neu zu denken. Die Botschaft ist klar: Fußball ist für alle, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Volkswagen setzt sich für die Gleichstellung von Frauen- und Männerfußball ein und kämpft gegen Stereotype und Vorurteile im Sport. Mit #EinFussball trägt Volkswagen dazu bei, eine inklusivere und gerechtere Fußballwelt zu schaffen, die Grenzen überwindet und die Welt vereint. Darüber hinaus unterstreicht Volkswagen mit #einFußball seine klare Haltung gegen Geschlechterungleichheit im Fußball. In einer Zeit, in der der Fußball als globaler Sport so viele Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt, sprechen wir mit Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing & After Sales bei Volkswagen Pkw und Patin von #FrauenFuerFussball über das Engagement von Volkswagen und den inspirierenden Aufruf zum Handeln und die Erinnerung daran, dass der Fußball die Kraft hat, Grenzen zu überwinden und die Welt zu vereinen. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 00:00 – Was steckt hinter den VW-Kampagnen „Kein Frauen Fußball“ und „Ein Fußball“? Welche Ziele werden damit verfolgt?
    • 01:18 – Wie soll die Rolle von Vorbildern im Männer- und Frauenfußball neu definiert werden?
    • 03:40 – Wie reagiert die Fußballgemeinschaft auf die Kampagnen? Gibt es gute Resonanz aus der Öffentlichkeit?
    • 04:30 – Die Initiative FrauenFuerFussball setzt sich für die Förderung des Nachwuchsfußballs ein. Wie passt diese Ausrichtung zur Firmenausrichtung von der VW-Gruppe?
    • 06:11 - Welche Bestrebung zu gesellschaftlicher Bedeutung verfolgt Volkswagen mit den Kampagnen?
    📌 Imelda Labbé auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/imelda-labb%C3%A9-801566b 📌 #einFussball: https://www.volkswagen.de/de/marke-und-erlebnis/wedrivefootball/einfussball.html 📌 #FrauenFuerFussball: https://frauenfuerfussball.com/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    7 mins
  • SPORT1 x Starzz: Die Zukunft des Fan-Engagements
    Feb 27 2024
    In einer Spezialausgabe der Brown Bag Session widmen wir uns einer spannenden, strategischen Kooperation der SPORT1 GmbH mit der Starzz LLC. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Matthias Reichert, CCO der SPORT1 GmbH, und Marco Kowalewski, Founder & CEO der Starzz LLC, werfen wir einen genaueren Blick auf den Business Case. Die Vereinigung von Blockchain, Sport und Fan-Engagement markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Unterhaltungslandschaft. Durch ihre Kooperation setzen die SPORT1 GmbH und die Starzz LLC neue Maßstäbe, indem sie die Schnittstelle zwischen Sport, Entertainment und aufstrebenden Web3- Technologien kreativ nutzen, um ein Fanerlebnis der nächsten Generation zu kreieren. Die Partnerschaft stellt dabei mehr als nur eine Firmenallianz dar – sie steht für die Schaffung einer neuen Ära des Fan-Engagements, in der Technologie und Unterhaltung nahtlos ineinandergreifen. Im Doppelinterview teilen die Kooperationspartner ihre Visionen für das Projekt und diskutieren die Zukunft der Fanaktivierung. 📌 Die Folge im Überblick: 00:00 - Wie stehen die Technologien rund um Web3, Blockchain und Crypto in Verbindung mit dem neuen Fan-Engagement? 02:39 - Wie gestaltet sich die konkrete Zusammenarbeit zwischen SPORT1 und STARZZ? 03:00 - Welchen Mehrwert bzw. welches Mehr an Erlebnis für Fans erhoffen sich die Partner? 06:54 - Wie entwickelt sich der deutsche Markt im internationalen Vergleich? 08:44 - Wie werden sich die Technologien und deren Anwendungen im Bereich des Fan-Engagements bis 2030 entwickeln? 📌 Marco Kowalewski auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/marco-kowalewski/ 📌 SPORT1 und Starzz vereinbaren strategische Kooperation im Bereich Web3: https://www.sport1.de/news/unternehmen/pressearchiv/2023/07/sport1-und-starzz-vereinbaren-strategische-kooperation-im-bereich-web3 📌 Matthias Reichert auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/matthias-reichert-423664109


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    10 mins
  • Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion: Warum es wichtig ist, Haltung zu zeigen
    Feb 13 2024
    Mit Melanie Steinhilber, Director Markets und Mitglied der Geschäftsleitung der Uhlsport GMBH In der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft zunehmend sensibilisiert ist für die Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, erhebt Uhlsport als Teamsportartikelhersteller die Stimme und zeigt eine klare Haltung. Ihr Fokus liegt nicht nur auf Qualitätsprodukten, sondern auch auf einem inklusiven Umfeld, in dem alle akzeptiert werden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Das Unternehmen fördert das Selbstbewusstsein und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen und Sportler:innen, indem sie Individualität schätzen. uhlsport ist davon überzeugt, dass Vielfalt eine Stärke ist und unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen sowohl das Unternehmen als auch den Sport bereichern. Sie übernehmen Verantwortung und setzen sich aktiv für Vielfalt und Inklusion ein. Melanie Steinhilber, Director Markets und Mitglied der Geschäftsleitung uhlsport GmbH, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Unternehmen Haltung zeigen können, indem sie sich für Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzen. In der SPORT1 Brown Bag Session sprechen wir mit Ihr über die Wichtigkeit, warum der Sport auch soziale Verantwortung bedeutet, und möchten andere u. a. mit Ihrer Rolle als Patin bei #FrauenFuerFussball motivieren, ihrem Beispiel zu folgen. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 00:00 – Wie und warum setzt sich uhlsport für Vielfalt in der Sportindustrie ein?
    • 04:06 - Melanie Steinhilber als Patin für die SPORT1-Initiative #FrauenFuerFussball
    • 05:31 - Welche Barrieren stellen sich vor die Sichtbarkeit des Frauen-Fußballs
    • 06:30- Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mir Sportorganisationen und Sportverbänden?
    • 07:45 - Wie sollte der Frauenfußball in der Gesellschaft verankert werden?
    📌 Melanie Steinhilber bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/melanie-steinhilber-776b25114 📌 #FrauenFuerFussball: https://frauenfuerfussball.com/ 📌 uhlsport bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/uhlsport-gmbh


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    9 mins
  • Live-Shopping: Wenn das Sofa zur Frontrow wird
    Jan 30 2024
    Wenn das Sofa zur Frontrow wird: In der neuen Brown Bag Session tauchen wir ein in die Welt des innovativen Live-Shoppings von MediaMarktSaturn und BRANDSOME. Die kürzlich geschlossene Kooperation vom Elektronikhändler Nummer Eins in Deutschland mit dem Live-Shopping-Anbieter von SPORT1 verspricht eine revolutionäre Verbindung von Vertriebskanälen und ein einzigartiges Live-Shopping-Erlebnis für Consumer Electronics. Das gemeinsam kreierte, interaktive Format beinhaltet mehrere Sendungen und feierte im September Premiere. Unsere Gäste Timo Emmert, Managing Director der MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH, und Matthias Reichert, CCO und Mitglied der Geschäftsleitung der SPORT1 GmbH, gewähren im Doppelinterview spannende Einblicke in die Hintergründe, Ziele und Erwartungen des Projekts und skizzieren die Zukunft des Live-Shoppings. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 0:00 - Einführung und Gründe für Live-Shopping
    • 03:05 - Welches Konzept steckt hinter dem 360° Live-Shopping Format?
    • 04:33 - Wie ist der Start des Projektes verlaufen?
    • 07:16 - Die Learnings aus dem bisherigen Projekt
    📌 Timo Emmert bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/timo-emmert-908800127 📌 Matthias Reichert bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/matthias-reichert-423664109 📌 Homepage von Bransome: https://www.brandsome.com/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    10 mins
  • Programmatic Advertising: Der automatisierte Weg zum Kunden
    Nov 29 2023
    Der stetig anhaltende Digitalisierungstrend der vergangenen Jahre macht auch vor der Werbelandschaft keinen Halt. Werbeflächen können heute nicht mehr nur manuell gehandelt, sondern mit Hilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz individualisiert, vollautomatisch und in Echtzeit ein- und verkauft werden, beispielsweise im digitalen Werberaum von SPORT1. Programmatic Advertising revolutioniert die Art und Weise, wie Werbung geplant, platziert und optimiert wird. Es ermöglicht Werbetreibenden, ihre Botschaften mit beispielloser Präzision und Effizienz an ihre Zielgruppen zu liefern. In der heutigen Brown Bag Session beleuchten wir mit unserem Gast Mitja Grušovnik, Head of Programmatic & Digital Products bei der Ringier AG, die Schlüsselfaktoren und Vorteile von programmatischer Werbung, um zu verstehen, wie die Zukunft der Werbung aussieht. 📌 Die Themen im Überblick:
    • 00:25 - Was genau ist Programmatic Advertising und wie funktioniert es?
    • 01:46 –  Worin liegt der Hauptvorteil und was ist der Unterschied zur klassischen Buchung?
    • 03:03 – Wie kann man das effizient umsetzen? Welche Technologien braucht es am Ende?
    • 03:38 – Für welche Werbeformen wird Programmatic Advertising am meisten und am effizientesten eingesetzt?
    • 07:48 - Wie wird in Zukunft hauptsächlich Werbung geschaltet?
    📌 Mitja Grušovnik bei LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/mitja-gru%C5%A1ovnik-27192926


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    9 mins
  • Sportrechte im Wandel: Wie entwickelt sich der Rechtemarkt und welche Relevanz haben Sportrechte für Plattformen?
    Oct 24 2023
    Sportveranstaltungen bieten eine unvergleichliche Reichweite und ein enormes Publikumsinteresse. Sie sind mehr als nur Wettkämpfe: Sie sind globale Spektakel, die die Herzen und Köpfe von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erobern. In diesem sich rasch wandelnden Medienzeitalter sind Sportrechte zu einem begehrten Medienprodukt avanciert, das weit über die Grenzen des Spielfeldrands hinaus profitabel sein kann. Bei der Verwertung eines Sportrechts kommt es dabei insbesondere auf Kreativität, Dynamik und Mut an. In der heutigen SPORT1 Brown Bag Session möchten wir genau auf diese Thematik eingehen: Wie werden Sportrechte eingekauft und weiterentwickelt? Und welche Relevanz haben Sportrechte für Publisher? Antworten auf diese Fragen liefern die Experten Alberto Horta, SVP und Managing Director bei IMG, und Annika Rody, Director Media Rights bei der SPORT1 GmbH, im Interview. 📌 Die Folge im Überblick:
    • 0:00 – Wie sieht der aktuelle Sportrechtemarkt aus?
    • 01:17 - Wie läuft ein Verhandlungsprozess ab?
    • 03:24 – Wie hat sich der Markt entwickelt und welche Trends zeichnen sich ab?
    • 06:18 – Welche Rolle spielt die Digitalisierung und wie sieht die Zukunft des Free-TV aus?
    📌Alberto Horta bei Linkedin 📌Annika Rody bei Linkedin


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Show more Show less
    11 mins