Episodes

  • 206: Zum Abi in der Online Schule
    Dec 29 2021

    In der letzten Folgen der zweiten Staffel beehren uns gleich zwei Gäste: Sascha Berner (@BernerSascha) und Björn Bredow (@BredowB) von der Wilhelm von Humboldt Online Privatschule (@WvH_Online)! Wir sprechen über virtuelle Präsenz und den Bau von Nordseereliefs in Minecraft, die Schulgründung, todesmutige Äffchen und den Weg zum Abitur ohne Präsenzunterricht.

    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • 205: Diklusive Lernwelten im diklusiven Buchprojekt
    Dec 20 2021

    Inklusion und digitale Medien - kurz Diklusion - auf 500 Seiten, 51 Autor:innen in einem Buch. Wir freuen uns, in dieser Folge dazu Lea Schule (@Leschi3000) im Podcast begrüßen zu dürfen und klären, was das ultimative Unwort des Jahres und warum ihr Mann der beste Mann der Welt ist.

    Show more Show less
    1 hr and 12 mins
  • 204: Montessori Barcamp
    Dec 1 2021

    Reformpädagogik konsequent umgesetzt? Julia Thurner @MrsThurner erzählt uns von ihrem persönlichen Weg vom Gymnasial-Studium zur Montessori-Pädagogin, ihrem Alltag in einer Montessori-Schule und der Vernetzung im Montecamp.

    Show more Show less
    1 hr
  • 203: Vernetzung im relilab
    Nov 17 2021

    In Folge 3 überbläst Jörg Lohrer @JoergLohrer ordentlich die Oktaven. Außerdem sprechen wir über das relilab, relichat, relicamp und Co. Und wir klären, wessen Wissen wir wissen.

    Show more Show less
    47 mins
  • 202: Internet-ABC
    Nov 6 2021

    Jana Labahn @JaLaBy83 berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Internet-ABC in der Grundschule und der Lehrkräftefortbildung. Wir sprechen über Janas Lieblingsaufgaben aus den Lernmodulen, Elterneinbindung und Schulentwicklung!

    Show more Show less
    52 mins
  • 201: Bildungsnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern #MVedu
    Oct 23 2021

    Im Auftakt zu Staffel 2 unseres Podcasts berichtet Uwe Kranz @paedagogiker von der Geschichte des Netzwerkes #MVedu von der Entstehung bis hin zum Gewinn des Dieter Baacke Preises. Wir sprechen über die Suche nach dem passenden Format, Gelingensbedingungen und Väter, die im virtuellen Fußball gegen die eigenen Kinder verlieren.

    Show more Show less
    49 mins
  • 110: Vernetzte Lernregion/en
    Jul 14 2021

    In der letzten Folge vor der Sommerpause löchern wir Torben Mau @TorbenMau zum Projekt "vernetzte Lernregion", seine Rolle als Netzwerkmoderator, verworrende Lebensläufe und Digitalisierung in der Region.

    Show more Show less
    53 mins
  • 109: Networking und Weekly Updates
    Jun 30 2021

    Anne-Kathrin Weiss @annekatweiss spricht in dieser Folge mit uns über ihre Weekly Updates, in denen sie Links und Materialien aus ihrem Netzwerk für ihre Kollegium aufbereitet. Diesmal mit viel Sidetracking über den Pride Month, TikTok, Lernen durch Remixen und die Moodlebande.

    Show more Show less
    32 mins