• Podcast Episode #149. Deutschlandticket und Welterbe: Wochenendausflüge mit der Bahn - Germany ticket and world heritage: weekend trips by train

  • Apr 9 2024
  • Length: 5 mins
  • Podcast

Podcast Episode #149. Deutschlandticket und Welterbe: Wochenendausflüge mit der Bahn - Germany ticket and world heritage: weekend trips by train  By  cover art

Podcast Episode #149. Deutschlandticket und Welterbe: Wochenendausflüge mit der Bahn - Germany ticket and world heritage: weekend trips by train

  • Summary

  • Deutschlandticket und Welterbe: Wochenendausflüge mit der Bahn

    Seit Anfang März 2024 nutze ich das Deutschlandticket für monatlich 49 Euro und erkunde an jedem Wochenende mit den gemütlichen Regionalzügen ein neues UNESCO-Welterbe in einer anderen deutschen Stadt. So habe ich bereits spannende Entdeckungen gemacht!

    Mein erster Wochenendausflug führte mich in die Speicherstadt und die HafenCity Hamburgs, die zum Welterbe gehören. Die monumentalen Lagerhäuser und die moderne Architektur bildeten einen faszinierenden Kontrast. In Hildesheim bestaunte ich im Anschluss den prächtigen Dom St. Mariä Himmelfahrt mit seinen berühmten Bronzetüren. In Alfeld lockte die Fagus-Werkstatt, ein bahnbrechendes Zeugnis des frühen funktionalen Bauens. Nürnberg bot mit seiner mittelalterlichen Altstadt und der mächtigen Kaiserburg eine Reise in die Vergangenheit. Rothenburg ob der Tauber verzauberte mich mit seinen Fachwerkhäusern und der romantischen Atmosphäre. In Würzburg genoss ich nicht nur die prächtige Residenz, sondern auch den Blick auf den Main und die Weinberge. Weiter ging es zum Kloster Maulbronn, das mit seiner imposanten Architektur und den weitläufigen Gärten beeindruckte. In Stuttgart erkundete ich die historische Weissenhofsiedlung, ein architektonisches Meisterwerk der Moderne. Paderborn überraschte mich mit seinem Dom und der Libori-Reliquienprozession, einem farbenfrohen Volksfest. Mein letzter Trip führte mich nach Mühlhausen, wo ich das historische Rathaus und die bedeutende Diözesanbibliothek besichtigte. Jede Stadt bot einzigartige kulturelle Schätze und architektonische Highlights. Die Zugfahrten selbst waren Entschleunigung pur. Während die Landschaft vorbeizog, konnte ich entspannen, lesen oder einfach die Aussicht genießen. Die Gespräche mit den Mitreisenden boten zudem einen Einblick in das Leben in verschiedenen Regionen Deutschlands. Mit dem Deutschlandticket und den Wochenendtrips habe ich nicht nur Deutschland näher kennengelernt, sondern auch die Schönheit des Reisens mit der Bahn wiederentdeckt. Es geht nicht immer nur um das Ziel, sondern auch um den Weg dorthin. Und der kann mit dem Zug durch die deutsche Landschaft ein echtes Erlebnis sein!

    ____________

    Germany ticket and world heritage: weekend trips by train

    Since the beginning of March 2024, I have been using the Deutschlandticket for 49 euros per month and every weekend I explore a new UNESCO World Heritage Site in a different German city on the comfortable regional trains. I have already made exciting discoveries!

    My first weekend trip took me to Hamburg's Speicherstadt and HafenCity, which are part of the World Heritage Site. The monumental warehouses and modern architecture created a fascinating contrast. In Hildesheim I then marveled at the magnificent Cathedral of St. Mary of the Assumption with its famous bronze doors. The Fagus workshop, a groundbreaking example of early functional construction, was an attractive attraction in Alfeld. Nuremberg, with its medieval old town and the mighty imperial castle, offered a journey into the past. Rothenburg ob der Tauber enchanted me with its half-timbered houses and romantic atmosphere. In Würzburg I not only enjoyed the magnificent residence, but also the view of the Main and the vineyards. We continued to Maulbronn Monastery, which impressed with its impressive architecture and extensive gardens. In Stuttgart I explored the historic Weissenhofsiedlung, an architectural masterpiece of modernism. Paderborn surprised me with its cathedral and the Libori relic procession, a colorful folk festival. My last trip took me to Mühlhausen, where I visited the historic town hall

    and visited the important diocesan library. The train rides themselves were pure deceleration. As the landscape passed by, I could relax, read or just enjoy the view. The conversations with fellow travelers also offered an insight into life in different regions of Germany.

    --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/deutsch-b2schreiben/message
    Show more Show less

What listeners say about Podcast Episode #149. Deutschlandticket und Welterbe: Wochenendausflüge mit der Bahn - Germany ticket and world heritage: weekend trips by train

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.