NEW WORK TALK  By  cover art

NEW WORK TALK

By: Tobias Augsten • Marcus Blank • Marco Sommer
  • Summary

  • NEW WORK TALK - Der Podcast für Entscheider:innen der Wirtschaft
    Tobias Augsten • Marcus Blank • Marco Sommer
    Show more Show less
Episodes
  • #7 Es gibt keinen one-size-fits-all-Ansatz bei Hybrid Work
    Mar 12 2024

    🔍 Frau Prof. Dr. Johanna Bath lehrt Unternehmensstrategie an der ESB Business School der Universität Reutlingen und widmet sich der Erforschung von Trends in der Arbeitswelt. Darüber hinaus berät und trainiert sie seit 2019 mit der von ihr gegründeten Talentista GmbH Menschen und Unternehmen auf dem Weg zu Hybriden Arbeitsmodellen.

    🌟 In einem spannenden Interview spricht sie über innovative Ansätze und die Vielfalt hybrider Arbeitsmodelle und die wesentlichen Treiber für diese Entwicklung.

    Johanna Bath erklärt, dass hybrides Arbeiten schon länger praktiziert wird, als es manchem bewusst ist und von vielen noch nicht volle Potenzial, z. B. als strategischer Stellhebel, erkannt wird. 💡

    🛑 Sie spricht die Wahrnehmungsunterschiede zwischen Führungskräfte und Mitarbeitende in der Einschätzung der Funktionalität an und stellt ein Reifegradmodell für das hybride Arbeiten vor, das Stärken und Schwächen eines Unternehmens in diesem Zusammenhang transparent macht.

    Johanna Bath benennt die Herausforderungen in der Kommunikation und digitalen Kollaboration, beim Onboarding und im Wissensmanagement. Sie betont, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich auf den Einsatz digitaler Assistenten vorzubereiten. 🚀

    #HybridesArbeiten #ZukunftDerArbeit #Innovationen #NewWork #UniversitätReutlingen #EBS

    Shownotes:

    Unser Gast auf LinkedIn:

    Prof. Dr. Johanna Bath

    Die Moderatoren auf LinkedIn:

    · Tobias Augsten

    · Marcus Blank

    New Work Talk Website

    Show more Show less
    39 mins
  • #6 Mensch & KI – Ein Dreamteam?
    Feb 12 2024

    🔍Philipp Wichert, als Experte im Bereich Innovationsmanagement und KI forscht und berät für die Stuttgarter Boutiqueberatung Tim Consulting unter anderem Cross Industry Innovations, Unternehmensorganisation und KI im Technologie- und Innovationsmanagement.

    💡 In einem spannenden Interview diskutieren wir die Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI sowie aus seiner Beratungspraxis den aktuellen Stand des KI-Einsatzes in Unternehmen. Er erklärt, unter welchen Voraussetzungen sie Effizienz und Produktivität im Unternehmen bewirkt und was dabei beachtet werden muss. Er berichtet aus einer Studie, wer erfolgreicher ist: die KI allein oder die Kombi Mensch + KI?

    🚀Aus seiner Expertise im Innovationsmanagement erklärt er uns die Ambidextrie in der Innovationsstrategie. Unternehmen müssen sowohl ihr Bestandsgeschäft optimieren als auch nach neuen Geschäftsfeldern suchen. Besonders in volatilen Zeiten gewinnt die Exploration, die Suche nach komplett neuen Geschäftsfeldern, an Bedeutung.

    🤝 Außerdem teilt er seine Einschätzung, welche Skills der Führungskräfte in der Zukunft an Bedeutung gewinnen werden und die Bedeutung, dabei weg von den traditionellen Taylorprinzipien zu kommen, auch in großen Einheiten.

    #KI #Innovation #Ambidextrie #Volatilität

    Shownotes:

    Unser Gast auf LinkedIn:

    Philipp Wichert; Tim Consulting

    Die Moderatoren auf LinkedIn:

    ·  Tobias Augsten

    ·  Marcus Blank

    New Work Talk Website

    Show more Show less
    36 mins
  • #5 Eindrücke eines erfahrenen Personalers: Welche Skills sind aktuell gefragt?
    Jan 16 2024

    🔎 Steffen Linsenmaier ist Vertriebs- und Netzwerkexperte aus der Schlüsselbranche Automotive und verfügt über eine langjährige Expertise in der Begleitung von Fach- und Führungskräften beim On- und Offboarding.

    💡 Er teilt mit uns seine Erfahrungen beim Wandel der Ansprüche von Bewerbern an die Arbeitsbedingungen und die Skills der Führungskräfte. Aus der Perspektive der Arbeitgeber erläutert er die Ansprüche an die Skills von Bewerbern.

    🎯 Steffen Linsenmaier gibt uns einen Einblick, welche Freiheiten in der Gestaltung seines Arbeitsalltags durch die Entwicklungen bei #NewWork ermöglicht wurden.

    💻 Remote Arbeit hat sich zunehmend im Bereich Engineering etabliert und er erklärt, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.

    📈 Er spricht über seine Erfahrungen in der Entwicklung des Trends „weg von der Festanstellung“ und teilt seine Einschätzung zu dessen Fortsetzung.

    #arbeitswandel #newskills #arbeitgeberansprüche #remotearbeit #engineering #automotive

    Shownotes:

    Unser Gast auf LinkedIn:

    Steffen Linsenmaier

    Die Moderatoren auf LinkedIn:

    ·  Tobias Augsten

    ·  Marcus Blank

    New Work Talk Website

    Show more Show less
    22 mins

What listeners say about NEW WORK TALK

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.