Mit anderen Worten. Zwei Welten im Gespräch  By  cover art

Mit anderen Worten. Zwei Welten im Gespräch

By: Paula Oster Maja Ellmenreich
  • Summary

  • Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft begegnen Dominikanerinnen. Maja Ellmenreich, üblicherweise im Deutschlandfunk zu hören, lädt in diesem Podcast ein zu klugen Dreiergesprächen über die großen Themen des Menschseins. Worum geht es in den ersten Folgen? Der Philosoph und Schriftsteller John von Düffel spricht mit Schwester Judith Moormann über das einfache, das bewusste Leben. Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann tauscht sich mit Schwester Scholastika Jurt über die Bedeutung von Ritualen aus. Der Sozialmediziner Gerhard Trabert und Schwester Klarissa Watermann teilen miteinander ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Wohnungslosen und stellen sich die Frage, wieviel Mitgefühl gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht. Ab dem 28. März 2024 zu hören auf allen gängigen Plattformen. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren und weiterempfehlen 🤍 [Dieses Projekt wird unterstützt von: Bonifatiuswerk und Andere Zeiten e.V.]
    Show more Show less
Episodes
  • 04. Resilienz: Krisen meistern und Kraft schöpfen
    Jun 14 2024
    In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Resilienz – die Fähigkeit, nach Stress und Anspannung wieder ins seelische Gleichgewicht zu finden. Angesichts der vielen kleinen Herausforderungen im täglichen Leben, fragen wir: Wie behält man Leichtigkeit und Optimismus? Unsere Gäste, die Autorin Mariana Leky und Schwester Ursula Hertewich, sprechen mit Moderatorin Maja Ellmenreich über die Belastungen und den Kummer des Lebens. Gemeinsam geben sie wertvolle Tipps, wie man klug mit Stress umgehen und vorbeugen kann, damit er uns nicht erschöpft.
    Show more Show less
    56 mins
  • 03. Einfachheit im Lebensstil
    Mar 27 2024
    In der dritten Episode tauschen Schwester Judith Moormann und der Philosoph und Theatermacher John von Düffel Gedanken über das Wenige und das Wesentliche aus. Sie sprechen über Glaubwürdigkeit, Askese und Regeln, diskutieren über die Bedeutung von Maßstäben sowie über die Befreiung von Lasten, die Unabhängigkeit ermöglicht. Gemeinsam reflektieren sie darüber, wie eine asketische Lebensführung in der heutigen Welt aussehen kann.
    Show more Show less
    58 mins
  • 02. Verwobene Traditionen. Rituale und ihre zeitlose Bedeutung
    Mar 27 2024
    Die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann und Schwester Scholastika Jurt erkunden in der Episode „Verwobene Traditionen“ Rituale und ihre zeitlose Bedeutung. Sie reflektieren darüber, wann aus einer einfachen Gewohnheit ein bedeutsames Ritual wird, betonen ihre heilsame Wirkung und vertiefen sich in Diskussionen über Identität und Zugehörigkeit. Dabei werfen sie einen Blick auf die Bedeutung von Ritualen im Kontext von Raum und Zeit sowie ihr verbindendes Gemeinschaftsmoment.
    Show more Show less
    53 mins

What listeners say about Mit anderen Worten. Zwei Welten im Gespräch

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.