• Marietta Babos - Finanzberaterin für Frauen
    Jun 9 2024
    "Geld ist Damensache" - mit diesem Slogan trat die gebürtige Ungarin Marietta Babos vor sechs Jahren an, um Frauen in mehr finanzielle Selbstbestimmung zu führen. Seither hat sie ein gleichnamiges Buch geschrieben und gemeinsam mit einem österreichweiten Team rund 21.000 Frauen beraten. Auslöser für Babos Mission, Frauen von Sparerinnen zu Investorinnen werden zu lassen, war ihre eigene Mutter, die nach dem plötzlichen Tod des Vaters kaum mehr Geld zum Leben hatte. Für die 45-jährige Makroökonomin war das ein Weckruf, um gegen die strukturelle Benachteiligung von Frauen in Bezug auf das Thema Finanzen vorzugehen. Mari Lang besucht die Mutter zweier Kinder in ihrem Büro und erfährt dabei unter anderem, welche Rolle Basketball in ihrem Leben spielt. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 9.6.2024.
    Show more Show less
    28 mins
  • Niko Bogianzidis - Rebell der Sanitärwende
    Jun 9 2024
    Der Ekel vor Plastik-Mietklos hat Niko Bogianzidis dazu gebracht, über Nachhaltigkeit und Innovation im Bereich mobiler Toiletten nachzudenken. Gemeinsam mit drei Freunden gründete er vor sieben Jahren das Unternehmen "Öklo" - einen Anbieter für mobile Komposttoiletten, der auf Sägespäne statt Chemikalien setzt. Die Vision des 38-Jährigen mit den braunen Dreadlocks ist es, die Verwertung von Fäkalien voranzutreiben, geschlossene Kreisläufe zu fördern und die Umweltauswirkungen von Events und Baustellen zu minimieren. Was es mit der Vision eines "Öklo-Landes" auf sich hat und welche Rolle Reggae-Musik im Leben des zweifachen Vaters spielt, erfährt Mari Lang bei einem Besuch in der "Öklo"-Zentrale in Wolkersdorf im Weinviertel. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 9.6.2024.
    Show more Show less
    19 mins
  • Ina Regen - Dialekt-Musikerin
    Apr 21 2024
    Ina Regen hat schon immer groß geträumt und viel gewollt. Vor allem wollte sie eine erfolgreiche Musikerin werden. Dafür hängte sie im Alter von 33 Jahren ihren sicheren Job als Gesangslehrerin an den Nagel und konzentrierte sich voll und ganz auf ihre Solokarriere, die mit dem Song "Wie a Kind" quasi über Nacht losging. Seither ist die gebürtige Oberösterreicherin aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus ist sie eine wichtige öffentliche Stimme geworden, wenn es um gesellschaftliche Ungleichheiten geht. Mari Lang besucht Ina Regen in ihrem Wohnzimmer, das mit dem Klischee eines Popstars nur sehr wenig zu tun hat. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 21. 4. 2024.
    Show more Show less
    32 mins
  • Hannes Richter - Astrophysiker
    Apr 21 2024
    Die Science-Fiction-Serie "Star Trek" hat seine Liebe zu den Sternen entfacht. Seit er erwachsen ist, reist der Wiener Hannes Richter nun selbst fast täglich durchs All - zwar ohne Raumschiff, dafür mit modernster Projektionstechnologie. Als Programm-Manager des Planetarium Wien bringt er vor allem Kindern den Sternenhimmel nahe, und hat so seine Berufung zum Beruf gemacht. Denn neben der Naturwissenschaft ist das Reden seine zweite Leidenschaft. Mari Lang besucht den Vater zweier Söhne an seinem Arbeitsplatz und erfährt, welchen Bezug er zum Universum und den Sternen hat. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 21. 4. 2024.
    Show more Show less
    16 mins
  • Jakob Horvat - Männercoach
    Mar 24 2024
    Lebe deinen Traum! Das ist das Motto von Jakob Horvat, das er seit einigen Jahren leichtfüßig in die Tat umsetzt. Karriere als TV-Journalist, Weltreise, ein umgebauter VW-Bus fürs nächste Abenteuer. Als dieser jedoch gestohlen wird, ändert sich alles. Nach einer großen Krise findet der 37-Jährige schließlich seine Berufung. Er wird Lifecoach für Männer und veranstaltet regelmäßig Männerkreise. Mari Lang sitzt mit Jakob Horvat um ein Feuer in einem Tipi-Zelt und erfährt, was er aus seinen größten Rückschlägen gelernt hat. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 24.3.2024.
    Show more Show less
    25 mins
  • Theresa Stefan - Bereiterin
    Mar 24 2024
    Leben im Takt der Lippizaner! Seit Theresa Stefan denken kann, sind Pferde ihre große Leidenschaft. Schon als kleines Mädchen hat die 28-Jährige davon geträumt, auf höchstem Niveau reiten zu können. Seit einigen Jahren tut sie das als eine von zwei weiblichen Bereitern an der ältesten Reitschule der Welt - der Spanischen Hofreitschule in Wien. Mari Lang besucht die junge Frau an ihrem Arbeitsplatz und erfährt, warum sie die Ausbildung fast hingeschmissesn und ihren großen Traum begraben hätte. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 24.3.2024.
    Show more Show less
    24 mins
  • Sophie Veigl - Feministische Wrestlerin
    Feb 11 2024
    Wie passen philosophische Lektüre und ein Wrestling-Ring zusammen? "Sehr gut", meint die Philosophin Sophie Veigl, die sich auf ihren Social-Media-Kanälen als intellektuelle Wrestlerin inszeniert und bewusst gegen die Sexualisierung von Frauen in dieser Sportart vorgeht. "Denn Divas oder heiße Mädels", wie Wrestlerinnen bis heute gerne bezeichnet werden, "das war gestern". Mari Lang besucht die 30-Jährige beim Training für ihren nächsten Kampf in der Wiener Untergrund-Wrestling-Szene. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 11. 2. 2024.
    Show more Show less
    25 mins
  • Christoph Thomann - Insekten-Pionier
    Feb 11 2024
    "Insekten sind das Essen der Zukunft." Diesen Satz hat Christoph Thomann in den letzten Jahren sehr häufig gesagt. 2011 begann der studierte Gesundheitsmanager in der eigenen Küche Mehlwürmer auf Haushaltsabfällen zu züchten. 2017 gründete er in Wien ein Start-up für Nahrung aus Insekten: "Zirp Insects". Seither setzt der junge Unternehmer alles daran, Menschen dazu zu animieren, ihre Ernährung zu ändern. Mari Lang besucht Christoph Thomann in seiner Küche, kostet sich durch die bunte Auswahl an Insektenprodukten und erfährt, was den 37-Jährigen konkret antreibt. Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 11. 2. 2024.
    Show more Show less
    24 mins