Let’s talk UNESCO – Der Podcast der Österreichischen UNESCO-Kommission  By  cover art

Let’s talk UNESCO – Der Podcast der Österreichischen UNESCO-Kommission

By: Österreichische UNESCO-Kommission
  • Summary

  • Die UNESCO ist vielen ein Begriff. Aber wofür steht die Abürzung? Warum gibt es die UNESCO? Und wie sieht es mit der Umsetzung der Programme der UNESCO in Österreich aus? Die Österreichische UNESCO-Kommission erklärt in ihrem Podcast die Hintergründe ihrer Tätigkeit. In kurzen Gesprächen mit Expert*innen werden die UNESCO und ihre Programme erklärt und deren Umsetzung in Österreich näher beleuchtet. Österreichische UNESCO-Kommission (Produktion: Barbara Matzner-Volfing)
    Österreichische UNESCO-Kommission
    Show more Show less
Episodes
  • Welterbe - Folge 9 | Historisches Zentrum von Wien
    May 30 2024
    Haupststadt eines Imperiums und der Musik. Das Historische Zentrum von Wien wurde 2001 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingeschrieben und vereint mehrere Jahrhunderte europäischer Geschichte in sich. Mit Rudolf Zunke sprechen wir über das Management einer Welterbestätte in einer Millionenmetropole, deren Gefahren und Bedrohungen und was es bedeuted auf der "Liste des gefährdeten Welterbes" zu stehen.
    Show more Show less
    15 mins
  • Welterbe - Folge 8 | Kulturlandschaft Wachau
    May 23 2024
    Im malerischen Donautal zwischen Melk und Krems hat der Mensch über Jahrtausende seine Spuren hinterlassen und eine einzigartige Kulturlandschaft geschaffen, die 2000 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde.. Zwischen Weinterassen, Klöstern und Burgen sprechen wir mit Welterbemanagerin Ingeborg Hödl über die Herausforderungen des Managements einer Kulturlandschaft, nachhaltigen Tourismus und Marillenblüten.
    Show more Show less
    13 mins
  • Welterbe - Folge 7 | Stadt Graz - Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg
    May 16 2024
    Eine Welterbestätte, zwei Teile. die Altstadt von Graz (Welterbe siet 1999) und das Schloss Eggenberg (Erweiterung 2010) bilden nicht nur als Welterbestätte eine Einheit, sondern sind durch ihre gemeinsame Geschichte untrennbar miteinander verbunden. Gertraud Strempfl-Ledl nimmt uns mit auf eine kunsthistorische Reise durch Graz, wo architektonische Meisterwerke unterschiedlicher Epochen und Einflüsse ein großes Ganzes bilden.
    Show more Show less
    18 mins

What listeners say about Let’s talk UNESCO – Der Podcast der Österreichischen UNESCO-Kommission

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.