• Ärger wegen Mathe-Abi in NRW und Diskussion um Führung der NRW-CDU
    May 7 2021
    Tausende Schüler legen aktuell ihre Abiprüfungen ab. Zu den Prüfungen im Fach Mathe gibt es jetzt große Beschwerden: Die Aufgaben seien zu schwierig gewesen. Außerdem Thema: Reul oder Wüst? Wer wird in Zukunft die NRW-CDU führen?
    Show more Show less
    37 mins
  • Lolli-Tests für Kinder und der Corona-Effekt am NRW-Arbeitsmarkt
    Apr 30 2021
    In der neuen Ländersache sprechen wir über die Auswirkungen von Corona - von der Kita bis zum Job. Wie hat Corona den NRW-Arbeitsmarkt beeinflusst? Welchen Vorteil haben Lolli-Tests für Kinder? Und wie geht es den Studierenden in NRW?
    Show more Show less
    31 mins
  • Viele Kitas in NRW mit Notbetrieb und Armin Laschet ist Kanzlerkandidat
    Apr 23 2021
    In der Ländersache sprechen wir heute über die bundeseinheitliche Notbremse. In Städten mit einer 165er-Inzidenz wird es in den Kitas nur eine Notbetreuung geben. Das hat NRW-Familienminister Joachim Stamp angekündigt. Und: Wir sprechen über Armin Laschet. Er ist jetzt ganz offiziell Kanzlerkandidat der Union.
    Show more Show less
    30 mins
  • Corona in NRW - Armin Laschet zwischen Pandemiebekämpfung und K-Frage
    Apr 16 2021
    Einerseits beschäftigt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet die Pandemiebekämpfung in der Corona-Pandemie. Andererseits muss er sich gegen Markus Söder als Kanzlerkandidat durchsetzen. Und Schulministerin Gebauer hat Schulöffnungen angekündigt.
    Show more Show less
    31 mins
  • Kommt Armin Laschets Brücken-Lockdown in der Corona-Pandemie?
    Apr 9 2021
    NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat über Ostern nachgedacht. Das vermeintliche Ergebnis: Ostermontag hat er am Rande eines Besuchs im Aachener Impfzentrum einen “Brücken-Lockdown” ins Spiel gebracht. Es gibt Kritik, es gibt aber auch Zustimmung.
    Show more Show less
    21 mins
  • Was Merkels Entschuldigung für die politische Kultur in NRW bedeutet
    Mar 26 2021
    "Die in Berlin wissen ja auch nicht, was sie tun!" - Was bleibt am Ende übrig von Merkels Canossagang wegen der Osterruhe-Idee? Wir analysieren die Folgen für die Politik, insbesondere in NRW.
    Show more Show less
    47 mins
  • Öffnungen von Schulen und Kitas - warum die Landesregierung stur bleibt
    Mar 19 2021
    Mehrere Kommunen wollen den Präsenzunterricht vertagen, Duisburg will die Kitas in den Notbetrieb schicken - mit Verweis auf Inzidenzen und die vereinbarte Notbremse. Doch die Landesregierung lehnt ab. Im Podcast analysieren wir, warum.
    Show more Show less
    30 mins
  • Wie es in NRW ums Impfen steht
    Mar 12 2021
    Immerhin eine gute Nachricht gibt es: In NRW-Altersheimen scheint Herdenimmunität erreicht. Ansonsten mangelt es aber weiter an Impfdosen, Schnelltests und teils auch schlicht an sinnvollen Konzepten.
    Show more Show less
    37 mins