• Folge 151 Steht der Mittelstand in Deutschland vor dem Abgrund?
    May 23 2024

    Steht der Mittelstand in Deutschland vor dem Abgrund?

    Ja, sagt der Unternehmer Michael Schwienbacher im Interview mit Roland Greppmair vom KERN-Standort München.

    Der Mittelstand sieht sich konfrontiert mit einer Omnikrise und wird sich gegenüber Konzernen nur im Verbund widerstandsfähiger zeigen.

    Seit der Gründung des Sym Ecosystems lädt der Ecosystem Architekt kleine und mittelständische Unternehmen ein, sich im Rahmen einer digitalen Plattform zu vernetzen, um sich gegenseitig einen Mehrwert zu bieten. Was Sym ist, was ein Ecosystem Architekt macht, das erfahren Sie hier im Interview.

    Rufen Sie uns gerne täglich an, wenn Sie ein Anliegen zur Unternehmensnachfolge haben: +49 421 94 80 2000 oder schreiben eine Email an

    info@kern-unternehmensnachfolge.com

    Wir freuen uns über Themenwünsche von Ihnen für unsere nächsten Sendungen.

    Show more Show less
    35 mins
  • Folge 150 Wie denken Investoren über Firmenkauf im Mittelstand?
    Apr 11 2024

    Der ehemalige SPD-Chef und Minister für Arbeit, Müntefering, prägte vor vielen Jahren den kritischen Begriff der sogenannten "Heuschrecken" als negatives Beispiel für Finanzinvestoren im Mittelstand. Nur was steckt wirklich dahinter? Sind Investoren und ganz besonders Finanzinvestoren wirklich ein "Schrecken"? Und was unterscheidet den Finanzinvestor vom strategischen Investor? Und gibt es noch Sonderformen? Wie agiert ein Investor, wenn er ein Familienunternehmen kaufen und übernehmen möchte? Was passiert konkret und wie verhält es sich dann zwischen Übergeber und Übernehmer einer Unternehmung?

    Dr. Dirk Pramann, geschäftsführender Gesellschafter der MITION GmbH aus Berlin im Praxistalk mit KERN-Gründer Nils Koerber zum Thema Investoren und Mittelstand anhand eines konkreten Beispiels in Bremen.

    Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: 0049 421 94 80 2000 oder kontakt@kern-unternehmensnachfolge.com

    Sichern Sie sich hier Ihren *Gratis-Ratgeber zur Unternehmensnachfolge: https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/ratgeber/

    HIER FINDEN SIE UNS: Unternehmensnachfolge von unterwegs?

    HIER geht´s zum

    ➡️Podcast: https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/podcast/

    ➡️LinkedIn https://www.linkedin.com/company/kern-unternehmensnachfolge-unternehmensverkauf/

    ➡️Facebook https://www.facebook.com/kernunternehmensnachfolge/

    ➡️Instagram https://www.instagram.com/kern_unternehmensnachfolge/

    Show more Show less
    37 mins
  • Folge 149 Die Familienstiftung als Lösung für Nachfolgeprobleme in Unternehmen?
    Mar 28 2024

    Eine Familienstiftung ist eine wertvolle (oder: sinnvolle) Möglichkeit, um den Fortbestand eines Familienunternehmens über Generationen hinweg sicherzustellen. Sie bietet neben finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten zahlreiche weitere Vorteile, die den nachhaltigen Familienfrieden sichert.

    Und: eine Stiftung kann auch für mittelgroße Unternehmen eine gute Lösung sein – warum, das erfahren Sie in diesem Podcast.

    Reto Faulenbach, KERN Bayreuth im Gespräch mit Dr. Michael Hohl, Rechtsanwalt mit Spezialisierung unter anderem auf das Stiftungsrecht

    Show more Show less
    16 mins
  • Folge 148 - Wie hilft Coaching in der Unternehmensnachfolge?
    Mar 21 2024

    Für fast alle Lebenssituationen, beruflich und privat, gibt es Spezialisten, die Menschen in deren Situation und Anliegen begleiten und wertvoll unterstützen.

    So ist es auch in der Unternehmensnachfolge. Aber was kann ein Coach überhaupt leisten, um z.B. Übergeber einer Unternehmung in ihrem Prozess zu coachen und als Sparringspartner in gewichtigen und komplexen Entscheidungsfragen zu unterstützen?

    Mit Bernhard A. Zimmermann können Sie in dieser KERN-Podcastausgabe konkret erfahren, wie das funktioniert und bekommen Tipps, wie selbst schon einmal durch eigene Fragen Ihre Entscheidungsfindung anschieben können.

    Nils Koerber, Gründer von KERN, im Praxistalk mit Seniorcoach (ICF Professional) Bernhard A. Zimmermann.

    Show more Show less
    33 mins
  • Folge 147 - Buchvorstellung Unternehmensnachfolge mit Yüksel Gök
    Feb 16 2024

    Ein neuer Ratgeber zur Unternehmensnachfolge - gedacht und geschrieben aus zwei Richtungen: Für Übergeber und Übernehmer zugleich. Somit hat das Buch auch zwei Umschlagseiten und in der Mittel ist dann der Wechsel zur anderen Seite.

    Unsere KERN-Kollegin Yüksel Gök vom KERN-Standort Berlin ist eine der Autorinnen und gewährt im Dialog mit KERN-Gründer Nils Koerber Einblicke in die Entstehung und Inhalte des Buches.

    Show more Show less
    32 mins
  • Folge 146 "Wie kaufe ich eine Firma" Praxisbericht eines Firmenkäufers aus seinen Erfahrungen
    Feb 7 2024

    Wie und wo finde ich die passende Firma für mich? Und wie kann eine Übernahme und Kauf in einer Nachfolgeregelung optimal gelingen?

    Unternehmer und Nachfolger in einem Familienbetrieb, Steffen Maas, berichtet live von seinen Erfahrungen beim Firmenkauf. Was waren Stolpersteine und warum hat er sich von einem Berater begleiten lassen?

    Axel Bergmann, KERN-Hannover und Nils Koerber, Gründer von KERN, im Praxistalk zum Thema Unternehmenskauf.

    Show more Show less
    33 mins
  • Folge 145 - Wann ist der beste Zeitpunkt zur "öffentlichen" Information im Generationenwechsel??
    Feb 1 2024

    Der Kauf oder Verkauf von Firmen ist ein sinnvollerweise oftmals ein "Top-Secret"-Projekt. Aber wie sieht es eigentlich bei einem Generationswechsel in einer Firma aus. Sollte diese gute Nachricht nicht gleich sofort kommuniziert werden?

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für Familienunternehmen die Nachfolgelösung von ALT zu JUNG "öffentlich" zu machen?

    KERN-Gründer Nils Koerber gibt in dieser Folge konkrete und praxistaugliche Tipps zu einer der am häufigsten gestellten Fragen aus der Sicht von Übergebern und Übernehmern einer Unternehmung.

    Show more Show less
    20 mins
  • Folge 144 Warum ein Exposé oder Informationsmemorandum für den Firmenverkauf?
    Jan 27 2024

    Exposé? Info-Memo? Informationsmemorandum? oder welche Begriffe es noch bei einem Unternehmensverkauf für die Selbstdarstellung des zu verkaufenden Unternehmen gibt.

    Welche Bedeutung hat diese Unterlage? Was sollte drin enthalten sein und was nicht? Warum muss dieses Dokument besonders sorgfältig erstellt werden?

    In der Reihe Expertentipps für M&A, gibt KERN-Gründer Nils Koerber in dieser Folge konkrete und praxistaugliche Hinweise zu einer der am häufigsten gestellten Fragen aus der Sicht von Übergebern einer Unternehmung.

    Show more Show less
    18 mins