Episodes

  • Spezial - BVB-Socken, Pipi und ein Kahn-Kostüm
    Dec 31 2023

    Wir müssen reden. Aus Gründen. Denn: Immer die 3 macht Pause. Und deshalb schauen wir zurück. Auf eine Produktion in einem Münchner Nachtclub an einem Mittwochmittag, auf einen Besuch im Weinkeller von Stefan Kuntz - und auf einen denkwürdigen Sprint von Torsten Frings im menschenleeren Weserstadion. Außerdem geht es um BVB-Socken, Pipi und um ein Olli-Kahn-Kostüm. Reinhören lohnt sich also. Ist ja auch das vorerst letzte Mal. Hach, Freunde! Wir haben ganz feuchte Augen. Also lasst es uns kurz und herzlos machen: Tschüss!

    Zu Wort kommen: Stefan Kuntz, Ansgar Brinkmann und Rachid Azzouzi


    Show more Show less
    40 mins
  • #21 Rachid Azzouzi
    Dec 17 2023

    Es ist ein vertrauter Ort für Rachid Azzouzi: An einem Donnerstagnachmittag sitzt der Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth in einem Besprechungsraum auf dem Trainingsgelände des Zweitligisten und hat die Rasenplätze in seinem Rücken. Der 52-Jährige schaut auf seine Spieler-Zeit zurück, erinnert sich an ein Duell mit Diego Armando Maradona und spricht über seine Kindheit in der Nähe von Aachen.

    Außerdem geht es um Rassismus im Fußball und in der Gesellschaft, um tagelange Autofahrten von Deutschland bis nach Marokko - und um eine Wohnungssuche, bei der Azzouzi lieber seine Frau vorschickte, anstatt selbst zum Hörer zu greifen.

    Zu Wort kommen: Holger Schwiewagner, Michael Fischer, Benno Möhlmann, Mirko Reichel und Roberto Hilbert



    Show more Show less
    1 hr and 59 mins
  • #20 Almuth Schult
    Oct 22 2023

    An einem sonnigen Mittwochnachmittag sitzt Almuth Schult im Nebenraum eines griechischen Restaurants in Weilimdorf, einem Stuttgarter Stadtbezirk. Mit Blick auf die Rasenplätze des ortsansässigen Fußballvereins spricht die TV-Expertin über die positiven und negativen Entwicklungen im Frauenfußball. Sie erzählt von ihrer Rückkehr auf den Platz nach der Geburt ihrer Zwillinge und vom Dasein als Mutter in der Bundesliga. Außerdem erinnert sich die Torhüterin an ihre acht DFB-Pokalsiege mit dem VfL Wolfsburg - und sie gewährt Einblicke in ihr Leben in der Weltstadt Los Angeles und auf dem heimischen Bauernhof in Niedersachsen.

    Zu Wort kommen: Conny Pohlers, Marcel Schäfer, Stephan Lerch und Inka Blumensaat


    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • #19 Jens Lehmann
    Jun 30 2023

    Montagabend, eine Wohnung in der Münchner Innenstadt: Jens Lehmann spricht über die WM 2006 und seine Rivalität zu Oliver Kahn, er erinnert sich an seine Bundesliga-Anfänge beim FC Schalke 04 und seine Zeit bei Borussia Dortmund – und er äußert sich zu einer ganzen Reihe an Kuriositäten und Anekdoten. Wie war es, mit dem Helikopter zum Training des VfB Stuttgart zu fliegen? Hat er sich tatsächlich erleichtert, als er während eines Champions-League-Spiels kurz hinter die Bande gegangen ist? Und was hat es mit dem Kettensägen-Vorfall auf dem Grundstück seines Nachbarn am Starnberger See auf sich?
    Es ist ein angenehmes Gespräch, bei dem Lehmann Antworten liefert und sich offen und humorvoll zeigt.

    Zu Wort kommen: Fredi Bobic, Timo Hildebrand, Ingo Anderbrügge, Roberto Hilbert und Yannik Hörning






    Show more Show less
    2 hrs and 12 mins
  • #18 Didi Hamann
    May 14 2023

    Es ist ein sehr spezieller Ort: An einem Mittwochmittag sitzt Didi Hamann im Tresorraum eines Münchner Nachtclubs und spricht - neben einer Bar, umgeben von Schließfächern - über seine Tätigkeit als Sky-Experte und seine beeindruckende Spieler-Karriere. Es geht um seine Zeit beim FC Liverpool, das 3:3 gegen Milan im Jahr 2005 beim denkwürdigsten Champions-League-Finale überhaupt - und über die WM 2002, bei der er an einem Mannschaftsabend nackt durch den Hotelgarten gerannt ist.

    Außerdem spricht Hamann über seine Kindheit in München-Solln, das Rauchen unter der Dusche, eine Schießerei in einer Liverpooler Bar und seinen Abitur-Schnitt, der durchaus ein besonderer ist.

    Zu Wort kommen: Jamie Carragher, Mehmet Scholl, Matthias Hamann, Harald Cerny, Erik Meijer und Torsten Frings


    Show more Show less
    1 hr and 30 mins
  • #17 Marcel Reif
    Apr 1 2023

    In einem Co-Working-Büro am Münchner Odeonsplatz spricht Marcel Reif über seine Kindheit, die er unter anderem auch in einem Kloster belgischer Mönche in Tel Aviv verbracht hat. Er erinnert sich an seine Jugend-Zeit beim 1. FC Kaiserslautern - und er redet über seine Laufbahn als Kommentator. In diesem Zusammenhang geht es auch um den legendären Tor-Fall von Madrid 1998, ein einschneidender Fan-Zwischenfall beim Revierderby 2015 und das Champions-League-Finale 2022, zu dem ihn ein Junge auf einem Roller gefahren hat.

    Am Ende der Folge erklärt Reif noch, warum er glaubt, dass es schon in "vier, fünf Jahren" eine Super League geben und Manuel Neuer höchstens in veränderter Rolle ins Bayern-Tor zurückkehren wird.

    Zu Wort kommen: Jessica Libbertz (geb. Kastrop), Michael Oenning, Riccardo Basile, Matthias Brügelmann und Christoph Biermann



    Show more Show less
    1 hr and 46 mins
  • #16 Stefan Kuntz
    Jan 17 2023

    Die große Fußballwelt und das kleine Dorf Furpach, in dem er wohnt: Hier und da ist Stefan Kuntz gleichermaßen zu Hause. Jetzt lädt er ein zu einer Zeitreise, die in seine Kindheit zurückgeht, seine Spieler-Karriere in den Achtzigern und Neunzigern - und in seine Zeit als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern. Der Rückblick auf den FCK lässt den 60-Jährigen derart emotional werden, dass er im Weinkeller seines Hauses nicht nur im übertragenen Sinne auf den Tisch haut.

    Filzstifte und Lateinstunden, angespitzte Stollen und eine Club-Nacht als Spieler von Besiktas Istanbul, aber auch der EM-Titel 1996 mit dem DFB-Team und seine Arbeit als türkischer Nationaltrainer: Es ist ein sehr abwechslungsreiches Gespräch, das einen immer wieder zum Lachen bringt - das allerdings auch in die Tiefe geht und sogar ins Arbeitsamt führt, in dem Kuntz 2004 als "schwer vermittelbar" eingestuft wurde.

    Zu Wort kommen: Maximilian Arnold, Thomas Helmer, Rudi Huber, Carsten Schröter-Lorenz und Markus Merk


    Show more Show less
    2 hrs and 45 mins
  • #15 Torsten Frings
    Nov 9 2022

    Ein kühler Samstagnachmittag in Bremen, ein kleiner fensterloser Raum in den Katakomben des Weserstadions: Torsten Frings spricht über seine erfolgreiche Zeit bei Werder, über sein Nicht-Verhältnis zu Felix Magath und über die Auseinandersetzung nach dem Argentinien-Spiel 2006, die ihn das WM-Halbfinale gegen Italien gekostet hat.

    Es ist ein sehr ehrliches Gespräch, bei dem Frings auch über sein unrühmliches Ende in der Nationalmannschaft redet, über seine Meisterschaft mit dem FC Bayern und über seinen Karriere-Ausklang in Kanada. Der Vizeweltmeister erinnert sich an einen nächtlichen Besuch im Büro des langjährigen Bundestrainers Joachim Löw, an ein tränenreiches Treffen mit Thomas Schaaf – und an einen Umtrunk bei der WM 2002, der nicht ohne Zwischenfall blieb.

    Zu Wort kommen: Thomas Schaaf, Didi Hamann, Clemens Fritz und Aytac Sulu


    Show more Show less
    2 hrs and 7 mins