Technikethik  By  cover art

Technikethik

By: Pierre Piek
  • Summary

Episodes
  • Pierre Piek im Gespräch mit dem IT Spezialisten und Buchautor Stefan Spieker Teil 2
    Jun 14 2024
    In den Folgen (Teile 1 und 2) spreche ich mit Stefan Spieker über Chancen und Ängste im Umgang mit technologischen Entwicklungen. Über Ehrenämter, deren Lohn die Ehre ist und wie wir im Zuge der Industrialisierung 5.0 Beiträge leisten können, alle Beteiligten gleichermaßen an Bord zu holen.

    Aus dem Gespräch

    Wir arbeiten alle täglich mit Technik und es ist wichtig eine Verständnisbrücke für diejenigen zu bauen, die nicht mit dieser Technik von Kind an groß geworden sind. Es fehlen niederschwellige Aufklärungsangebote um in die Breite zu gehen.

    Stefan Spieker studierte Informatik an der RWTH Aachen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung arbeitet er aktuell als Softwarearchitekt und DevOps Ingenieur. Privat ist er im Open Source Umfeld, insbesondere Jenkins, sehr engagiert.

    Stefan wurde zuletzt weltweit zum „Most Valuable Contributor“ mit dem Jenkins Award ausgezeichnet, spricht er nicht gern drüber, freut sich aber dennoch. - Verdient. ;-)

    Aus dem Gespräch haben wir 2 Teile gemacht. So bleibt einerseits das Informative und anderseits darf das Unterhaltsame sowie der Flow im Gespräch bleiben, ohne das zu viel eingekürzt werden musste.

    Uns hat das Treffen viel Freude bereitet und das Interview finden wir auch nach mehrfachem Hören immer noch gelungen!
    Show more Show less
    54 mins
  • Pierre Piek im Gespräch mit dem IT Spezialisten und Buchautor Stefan Spieker Teil 1
    Jun 14 2024
    In den Folgen (Teile 1 und 2) spreche ich mit Stefan Spieker über Chancen und Ängste im Umgang mit technologischen Entwicklungen. Über Ehrenämter, deren Lohn die Ehre ist und wie wir im Zuge der Industrialisierung 5.0 Beiträge leisten können, alle Beteiligten gleichermaßen an Bord zu holen.

    Aus dem Gespräch

    Wir arbeiten alle täglich mit Technik und es ist wichtig eine Verständnisbrücke für diejenigen zu bauen, die nicht mit dieser Technik von Kind an groß geworden sind. Es fehlen niederschwellige Aufklärungsangebote um in die Breite zu gehen.

    Stefan Spieker studierte Informatik an der RWTH Aachen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung arbeitet er aktuell als Softwarearchitekt und DevOps Ingenieur. Privat ist er im Open Source Umfeld, insbesondere Jenkins, sehr engagiert.

    Stefan wurde zuletzt weltweit zum „Most Valuable Contributor“ mit dem Jenkins Award ausgezeichnet, spricht er nicht gern drüber, freut sich aber dennoch. - Verdient. ;-)

    Aus dem Gespräch haben wir 2 Teile gemacht. So bleibt einerseits das Informative und anderseits darf das Unterhaltsame sowie der Flow im Gespräch bleiben, ohne das zu viel eingekürzt werden musste.

    Uns hat das Treffen viel Freude bereitet und das Interview finden wir auch nach mehrfachem Hören immer noch gelungen!


    Show more Show less
    37 mins
  • Querschnitt "Integrale Dimension der Technik" Humanismus 5.0
    Jun 7 2024
    Günter Stock und Pierre Piek beschreiben ihre Ansätze zur Entwicklung und Förderung eines humanistisch geprägten Studiums der Ingenieurwissenschaften, über Verantwortung und zeitgemäße Haltungen im Zeitalter der Industrialisierung 5.0.
    Show more Show less
    14 mins

What listeners say about Technikethik

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.