• Folge 2: Der Siegfriedskopf und der Kampf um die Unirampe

  • Apr 25 2024
  • Length: 28 mins
  • Podcast
Folge 2: Der Siegfriedskopf und der Kampf um die Unirampe  By  cover art

Folge 2: Der Siegfriedskopf und der Kampf um die Unirampe

  • Summary

  • Jede Woche am Mittwoch um die Mittagszeit marschieren Burschenschafter des Wiener Korporationsring in Vollwichs auf der Rampe der Universität Wien auf. Aber warum eigentlich? In dieser Folge geht es um die Geschichte der Unirampe als Ort der politischen Auseinandersetzung, um das antisemitische Siegfriedskopfdenkmal und die Frage, wie Geschichtsschreibung und gesellschaftliche Kämpfe in öffentlichen Räumen ausverhandelt werden.


    Literatur:

    Andreas Huber: „Kampf um die Couleur. Zur Wiedereinführung des Farbenrechts an Österreichs Hochschulen nach 1945.“, In: Zeitgeschichte 43 (3), Wien: 2016, S. 132-148.

    Klaus Taschwer: Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert, Czernin Verlag, 2015.

    Show more Show less

What listeners say about Folge 2: Der Siegfriedskopf und der Kampf um die Unirampe

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.