• Ep. 26: Unser Schulsystem | I. Noten & Mentoren

  • Jun 4 2022
  • Length: 54 mins
  • Podcast

Ep. 26: Unser Schulsystem | I. Noten & Mentoren  By  cover art

Ep. 26: Unser Schulsystem | I. Noten & Mentoren

  • Summary

  • Es ist immer leicht ein System zu kritisieren; doch umso schwieriger, es zu verantworten. Vorrangig, wenn es sich dabei um das Deutsche Schulsystem handelt. Wenn es um die Kinder geht, hört der Spaß auf. Es gibt kaum ein Geflecht, an dem so viele unterschiedliche Interessen zerren. Der prominente Vorwurf: Das Schulsystem sei überholt, unzeitgemäß - es brauche Reformation. Mit der sechsundzwanzigsten Episode des Podcasts "skriptlos" starten wir, Peter und Jakob, eine Serie über das Deutsche Schulsystem. Im ersten Teil gehen wir insbesondere auf die Bedeutung von Noten und individueller Förderung von Schülerinnen und Schülern vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen ein. Die Kindheit ist die prägendste Zeit. Für mancherlei gar die schönste Zeit des Lebens. Alles ist neu, nichts ist konstant und erst recht nichts in Stein gemeißelt. John Locke legte mit dem Tabula-rasa-Modell 1693 den Grundstein für die moderne Pädagogik. Das Kind als unbeschriebenes, weißes Blatt; und je erwachsener, desto festgefahrener wird die Denke. Ihr könnt uns finanziell unterstützen. Mit einem Betrag eurer Wahl an die  IBAN: DE85 3602 0030 0003 3940 93 Kontoinhaber: Peter de Weldige Betreff: skriptlos Herzlichen Dank! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/skriptlos/message
    Show more Show less

What listeners say about Ep. 26: Unser Schulsystem | I. Noten & Mentoren

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.