Episodes

  • ELEMENTS Interview | Sustainable plastics - is that possible?
    Jun 18 2024
    Plastics are particularly light, durable and robust. To ensure that they are also sustainable, it is important to handle and recycle the material correctly, says Dr. Ralf Düssel, Head of Sustainability at Evonik.
    Show more Show less
    4 mins
  • ELEMENTS Interview | Nachhaltige Kunststoffe – geht das?
    Jun 18 2024
    Kunststoffe sind besonders leicht, langlebig und robust. Damit sie auch nachhaltig sind, kommt es auf den richtigen Umgang und die Wiederverwertung des Werkstoffs an, sagt Dr. Ralf Düssel, Leiter Nachhaltigkeit von Evonik.
    Show more Show less
    3 mins
  • ELEMENTS Interview | Increase sales through circular products and technologies
    Jun 12 2024
    In the “ELEMENTS Interview”, scientists and experts have their say. In this episode, Patrick Glöckner, Head of the Circular Economy Program at Evonik, explains how circular products and technologies are expected to generate an additional one billion euros in sales per year by 2030.
    Show more Show less
    4 mins
  • ELEMENTS Interview | Mehr Umsatz durch zirkuläre Produkte und Technologien
    Mar 27 2024
    Im "ELEMENTS Interview“ kommen Wissenschaftler und Fachleute selbst umfassend zu Wort. In dieser Folge erklärt Patrick Glöckner, Leiter des Circular Economy Programs von Evonik, wie zirkuläre Produkte und Technologien bis 2030 zusätzlich eine Milliarde Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften sollen.
    Show more Show less
    5 mins
  • ELEMENTS Interview | Ferdi Schüth
    Mar 5 2024
    Im „ELEMENTS Interview“ kommen Wissenschaftler und Fachleute selbst umfassend zu Wort. In dieser Folge teilt Ferdi Schüth, Direktor des Mülheimer Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung, seine Ideen, wie der Chemiebranche der Übergang in die Klimaneutralität am besten gelingen kann.
    Show more Show less
    7 mins
  • ELEMENTS Chemcast | MACBETH
    Feb 23 2024
    Im „ELEMENTS Chemcast“ machen wir ein Projekt von Evonik zum Hörerlebnis. Gastgeberin Nadine Albach spricht mit einem ELEMENTS-Redakteur über aktuelle Forschungs-Vorhaben, unterstützt durch Experten-Stimmen aus den Projekten. Zum Auftakt berichtet Redakteur Bernd Kaltwasser vom Projekt MACBETH: Er hat den Aufbau der Demonstrationsanlage für eine neue Reaktor-Technologie im Chemiepark Marl begleitet. Prof. Robert Franke, Fachmann für Prozessentwicklungen in der Katalyse, schildert ihm, wie sein Team mit dieser Technik wichtige chemische Reaktionen deutlich energieeffizienter machen könnte. Besteht das Projekt den Praxistest, wäre das ein großer Durchbruch für die chemische Industrie.
    Show more Show less
    14 mins