Episodes

  • Die Zukunft der Arbeitswelt: Technologie als Gestalter
    Aug 10 2023

    Technologie gestaltet unsere Arbeitswelt. 64% der zukünftigen Jobs von 2030 sind noch unentdeckt. Unsere ExpertInnen Ann-Kathrin Hof und Markus Heinen betonen, dass wir vor allem Mut, Resilienz und Kreativität brauchen, um durch diesen Wandel zu gehen. Artificial Intelligence, Blockchain und Chat GPT, welche Technologien sind langfristige Gamechanger?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    25 mins
  • Der Automatisierungs-vorteil
    Jul 21 2023

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist eingeführt und damit einher geht natürlich eine Dokumentationspflicht. Dr. Stefan Gröger und Mahdi Shargh sind überzeugt, dass Technologie und Automatisierung unvermeidbar sind, um den Pflichten nachzukommen. Welche Prozesse kommen denn auf Unternehmen zu? Welche Vorteile und Herausforderungen bietet die Einführung eines Tools konkret und wie stelle ich die Korrektheit der Daten sicher?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    25 mins
  • Risiko Reloaded: Wie Drittparteien das Spiel verändern
    Jul 13 2023

    Risikomanagement von Drittparteien ist ein ganzheitliches und vielseitiges Thema und somit weit mehr als nur ein Kontrollinstrument. Netta Nyholm und Claudia Cyba sind überzeugt, dass aktuell ein Wandel im Bewusstsein der Konsumenten stattfindet, wodurch sich das Risikomanagement formt und verändert. Was verändert sich gerade konkret, wo entstehen Probleme und inwiefern ebnet das Risikomanagement den Weg zu einer nachhaltigeren Welt?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    22 mins
  • Wie schaffe ich psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?
    Jun 22 2023

    Ich habe eine andere Meinung, doch kann ich diese in meinem Arbeitsumfeld frei äußern?

    Maria Scholl und Katharina Luh diskutieren, warum psychologische Sicherheit ein unverzichtbares Thema für Führungskräfte und Mitarbeiter geworden ist und wie eine Unternehmenskultur gefördert werden kann, die diese emotionale Komponente lebt. Wie mächtig dieser Hebel sein kann, was es dafür braucht und warum es auch manchmal unangenehm werden kann, erfährst du in dieser Folge.

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    25 mins
  • Steuern sind Liebe und Leidenschaft
    Jun 1 2023

    Finanz- und Steuerfunktionen sind dabei, sich neu aufzustellen, um wertstiftend zu bleiben. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Daniela Kemme und Alexander Vetten nehmen uns mit in ihre Welt und erklären, wie das Geschäftsmodell der Zukunft aussehen kann und vor allem, wie Unternehmen dort hinkommen. Welche Herausforderungen gibt es auf dem Weg zu bewältigen, welche Schnittstellen sind kritisch und wie prozessgetrieben ist die Steuerwelt der Zukunft?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    21 mins
  • CFO - ein Zukunftsszenario
    May 25 2023

    Die Finanzfunktion transformiert sich, multidimensional und strategisch. Ev Bangemann ist davon überzeugt, dass der CFO die zweitwichtigste Funktion/Person im Unternehmen ist. Dafür braucht es Allrounder, nicht nur Zahlennerds. Doch könnte der CFO der Zukunft vielleicht auch eine künstliche Intelligenz sein? Und dann lasst uns nochmal Klartext sprechen: Wie steht es eigentlich um Diversität auf C-Level?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    25 mins
  • Finanzfunktion im Wandel: Managed Services als Antwort auf aktuelle Herausforderungen
    May 18 2023

    Finanzfunktionen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: fehlende Fachkräfte, sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen, der Zwang in prozessualer und technologischer Hinsicht „up to date“ und auch noch skalierbar zu sein. Könnte ein Managed Service eine Lösung sein? Carsten Rieger und Stefanie Henkel-Borm erklären, wie Managed Services für eine Finanzfunktion ablaufen, was dafür benötigt wird und warum die beiden seit so vielen Jahren begeistert in Finance Operations arbeiten.

    Bei Fragen kontaktiere uns gerne: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    22 mins
  • Achtsamkeit: Glücksformel für Job und Sport?
    May 4 2023

    In der Schnelllebigkeit der heutigen Leistungsgesellschaft spielen überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Erfolg eine große Rolle. Krankheiten wie Depressionen können eine gefährliche Folge daraus sein, zu wenig auf sich geachtet zu haben. Aurel Irion, Geschäftsführer von Allianz MTV Stuttgart, und Alexandra Bergmann, Senior Managerin bei EY, plädieren dafür, dass Achtsamkeit eine größere Rolle im Business und im Sport spielen sollte. Doch ist das nicht widersprüchlich?

    Schreibt uns euer Feedback an: podcast@de.ey.com

    Show more Show less
    25 mins