Episodes

  • EM 2024 - Ronaldos Rekord und Georgiens politisches Debüt
    Jun 18 2024
    Für den portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo ist die EM die sechste seiner Karriere. Georgien ist hingegen zum ersten Mal dabei. Hier könnten die Fußballspiele die politische Spaltung ein Stück weit überwinden. von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport
    Show more Show less
    10 mins
  • EM 2024 - Frankreichs Top-Star Kylian Mbappe bricht sich die Nase und sorgt für politische Debatten
    Jun 18 2024
    Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport
    Show more Show less
    5 mins
  • EM 2024 - Wie es zum Verkehrschaos in Gelsenkirchen kam
    Jun 17 2024
    Nach Schlusspfiff der EM-Partie zwischen England und Serbien in Gelsenkirchen entsteht bei der Abreise der Fans ein Verkehrschaos. Die Verkehrsbetriebe der Stadt bestreiten Probleme. Dabei war das Chaos abzusehen.
    Show more Show less
    9 mins
  • EM-Spielort Gelsenkirchen gibt kein gutes Bild ab beim Spiel England - Serbien
    Jun 17 2024
    England gewinnt 1:0 gegen Serbien. Es blieb nach dem Hochrisikospiel ruhig, Allerdings gab es organisatorische Mängel. Der ÖPNV war nicht auf das Em-Spiel ausgerichtet, Fans mussten nach der Partie zum Teil Stunden auf dem Bahnhof ausharren. Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport
    Show more Show less
    5 mins
  • US-Sport - Wie die Suizidrate unter Collegesportlern gesenkt werden könnte
    Jun 16 2024
    Der Selbstmord des US-Golfers Grayson Murray erschüttert die Sportwelt. Und er zeigt auf, dass Sportler weiterhin unzureichend auf psychische Probleme vorbereitet sind - sowohl im Profi- als auch im Collegesport. Von Jürgen Kalwa www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
    Show more Show less
    6 mins
  • Rudern - Bundestrainerin Bielig: "Wir haben eine kleine Krise"
    Jun 16 2024
    Die deutschen Ruderer bereiten sich intensiv auf die Olympischen Spiele vor. Trotz wechselnder Besetzung der Schlagposition zeigt der Deutschland-Achter aber keine guten Leistungen. Bundestrainerin Bielig setzt auf Erfolge anderer Bootsklassen. Brigitte Bielig im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
    Show more Show less
    11 mins
  • EM 2024 - Der Einfluss von Fußball auf Nationalstolz und Nationalismus
    Jun 16 2024
    Fußball-Länderspiele sind zwar in der Regel emotional weniger aufgeheizt als Vereinsspiele, aber es gibt Ausnahmen. Besonders bei den großen Turnieren wie jetzt bei der Europameisterschaft messen Forschende oft einen Anstieg von Nationalstolz. Von Patric Seibel www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
    Show more Show less
    7 mins
  • EM-Austragungsstädte - Sind die Millionen-Ausgaben gut investiertes Geld?
    Jun 16 2024
    Die EM in Deutschland findet in zehn Städten statt. Die sogenannten Host Cities - auch Leipzig - haben viele Millionen Euro dafür investiert. Leipzigs Sportbürgermeister Rosenthal verteidigt die Ausgaben und erwartet positive Effekte für die Stadt. Heiko Rosentahl im Gespräch mit Maximilian Rieger
    Show more Show less
    9 mins