Dirty Minutes Left  By  cover art

Dirty Minutes Left

By: Arne Ruddat & Holger Krupp
  • Summary

  • Arne Ruddat und Holger Krupp trinken jede Episode ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk und spielen ein Retro-Videospiel. Zudem sprechen sie über Videospiele, Filme und Fernsehen, Technik, Politik, Health, Podcasting, App-Programmierung, Retro, Evercade, Nintendo, Apple, Haushalt, Fitness und vieles vieles mehr.
    © 2011 Arne Ruddat
    Show more Show less
Episodes
  • DML430 2nd Duke
    Jun 23 2024
    Holger und Arne diskutieren in ihrem Podcast über verschiedene Themen wie neue Getränke, Videospiele, Filme, Serien und Messen. Sie probieren Gunner G Arctic Eisgeschmack, diskutieren über Monte und spielen Duke Nukem 2. Sie kritisieren Monte wegen problematischem Verhalten, finden den Drink aber dennoch gut. Arne schlägt vor, Duke Nukem Advance zu spielen. Sie erwähnen den Streamer Montana Black und planen, den nächsten James Bond Film zu besprechen. Sie diskutieren die Nintendo Direct und erwähnen neue Spiele wie The Legend of Zelda Echoes of Wisdom, Mario & Luigi Brothership und Donkey Kong Country Returns HD. Sie freuen sich besonders auf Metroid 4 Beyond. Arne teilt auch seine Erfahrung auf der Ideen Expo in Hannover. Holger spricht über neue Podcast-Folgen zu verschiedenen Themen. Sie diskutieren Serien wie "The Boys" und "Bridgerton" sowie Filme und Spiele. Am Ende verabschieden sie sich und planen, sich beim nächsten Mal wiederzuhören.
    Show more Show less
    29 mins
  • DML429 In tödlicher Mission
    Jun 16 2024
    In der 429. Folge von "Dirty Minds Left" diskutieren Holger und Arne über Duke Nukem 3D Total Meltdown, wobei Holger die Steuerung kritisiert und beschließt, Duke 2 als nächstes zu spielen. Sie loben die Levelarchitektur und Dynamik des Spiels sowie die Anzahl an Geheimnissen. Die Atmosphäre wird weiter aufgelockert, als sie über den Bond-Film "For Your Eyes Only" sprechen und einen positiven Audiokommentar abspielen. Die Moderatoren geben ihre Bewertungen und Eindrücke zu dem Film wieder und reflektieren über Übersetzungsaspekte des Titels. Die Diskussion führt zu einem vergessenswerten Film und Arnes Kritik an den Charakteren, während sie sich auf "Octopussy" als nächsten Film einigen. Sie tauschen Erinnerungen an vergangene EM-Events aus und analysieren die jüngste Apple Keynote, bei der neue Betriebssysteme und künstliche Intelligenz präsentiert wurden. Dabei werden Funktionseinschränkungen auf bestimmten Geräten diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dies eine Strategie zur Förderung neuer Geräteverkäufe ist. Holger und Arne vertiefen sich in die Details der neuen Betriebssysteme für Apple-Produkte, diskutieren die Funktionsverfügbarkeit basierend auf Arbeitsspeicher und erwähnen die Vorteile für ältere Geräte mit gewissen Einschränkungen. Die beiden spekulieren über zukünftige Entscheidungen seitens Apple in Bezug auf künstliche Intelligenz und Kompatibilität mit älteren Geräten. Diskussionen über neue AI-Funktionen für ältere Geräte werden angeregt, wobei Hardware als Schlüsselfaktor für Funktionenbetrieb betont wird. Holger erwähnt die Installation einer Beta-Version auf seinem iPhone 10R und hebt geringfügige Unterschiede zur vorherigen Version hervor, wie die Passwortverwaltungs-App und bewegliche Wörter in iMessage. Arne lobt Anpassungsmöglichkeiten im Home-Screen und Veränderungen in der Fotos-App. Die Gespräche schweifen zu Erfahrungen mit Abstürzen und Funktionsproblemen in der Beta-Version, während positive Aspekte wie verbesserte Apple Watch-App-Verwaltung hervorgehoben werden. Die Podcast-Moderatoren diskutieren Apples Verbindung mit AI-Technologien, potenzielle Chat-GPT-Modelle und geplante Geräteaktualisierungen. Zukünftige Entwicklungen und Podcast-Empfehlungen, insbesondere der "15 Minuten" Podcast von der Tagesschau, werden geteilt, wobei deutsche Inhalte in der Podcast-Landschaft positiv hervorgehoben werden. Die Episode endet mit gegenseitigen Wünschen für die EM und Vorfreude auf kommende Podcast-Folgen.
    Show more Show less
    34 mins
  • DML428 The Duke
    Jun 9 2024
    Holger und Arne begrüßen die Hörer herzlich in Folge 428 von Der Löwenzelf. Sie probieren den Chaotic Juiced Monster Energy Plus Juice aus und diskutieren dessen fruchtigen Geschmack und Koffeingehalt. Die beiden erforschen die Verbindung des Getränks zur 2005 entstandenen Chaos-Monster-Drink-Linie. Sie reflektieren über vergangene Folgen und die Konsistenz in ihren Podcast-Themen wie Retro-Spielen. Die Diskussion dreht sich um das Remastered-Spiel Duke Nukem 1 aus der Duke Nukem Collection 1. Holger und Arne tauschen Gedanken über das Spiel aus, insbesondere die gelungene technologische Modernisierung und das Beibehalten nostalgischer Aspekte. Sie betonen die Bedeutung von Konsistenz in der Podcast-Themenwahl und die Faszination, alte Spiele auf neue Technologien anzupassen. Die beiden tauchen tiefer in das Spiel ein, erörtern Details wie das Gameplay, das Sammeln von Punkten und das Lösen von Rätseln. Sie heben die Motivation durch Achievements und modernisierte Features hervor, die auch die damalige Highscore-Kultur betreffen. Holger und Arne reflektieren über die Anziehungskraft des nostalgischen Spiels trotz der veränderten Spielkultur heutzutage. Der Fokus der Unterhaltung verschiebt sich auf die kommenden Pläne des Podcasts, inklusive der Besprechung von Duke Nukem 3D Total Meltdown und eines neuen James-Bond-Films. Holger teilt seine Gemütslage bezüglich der Stadt Berlin und einer humorvollen Zugepisode mit einer ungesperrten Arbeitseinheit. Die lebhafte Diskussion spiegelt ihre Freude am Austausch über Themen, sowohl digital als auch persönlich wider. Holger und Arne diskutieren über die Sicherheitsrisiken von ungesperrten Arbeitscomputern, nachdem Holger eine Vorgesetzte in einem Zug ungesperrt zurückgelassen hatte. Holger beschwert sich über die mangelnde Sensibilisierung der Mitarbeiter für Datensicherheit und informiert die Firmensicherheit über den Vorfall, ohne Namen zu nennen. Sie sprechen auch über ihre Erfahrungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin, darunter beeindruckende Flugshows und Jobchancen für Studenten. Die beiden Freunde unterhalten sich über das Potenzial und die Nachteile von Messen im Vergleich zu Online-Veranstaltungen. Sie erwähnen die Vorteile des persönlichen Kontakts und des gegenseitigen Austauschs auf Messen, diskutieren aber auch die Reise- und Logistikprobleme, die damit verbunden sind. Holger und Arne wechseln das Thema zu einem Treffen mit einem Podcast-Kollegen in Hamburg. Arne teilt auch seinen Erfolg bei der Abnehm-Challenge mit Holger und erläutert seine Methode, weniger zu essen. Arne und Holger sprechen über Schokoladenforschung und neue innovative Herstellungsverfahren. Sie diskutieren darüber, wie Schokolade aus reinen Kakaobohnen hergestellt werden kann, ohne raffinierten Zucker, was gesünder sein kann. Arne teilt auch seine Herausforderungen bei der Diät, einschließlich des Verlangens nach zusätzlichem Essen, das zu einem leichten Gewichtsanstieg geführt hat. Trotzdem hat er insgesamt erfolgreich Gewicht verloren. Die beiden Freunde führen einen vielseitigen und interessanten Austausch über verschiedene Themen von Datensicherheit über Luft- und Raumfahrttechnik bis zur Ernährung. Wir diskutieren über unsere aktuellen Abnehm-Challenges und wie Diäten funktionieren, solange man dranbleibt. Wir spekulieren über die anstehende WWDC von Apple und was wir erwarten können. Die möglichen AI-Entwicklungen und Software-Updates werden lebhaft diskutiert, wobei Holger sich auf potenzielle Hardware-Neuheiten konzentriert. Dann wechseln wir das Thema zu arbeitsintensiven Geräten und erhofften Updates für das iPad Pro. Wir teilen unsere Eindrücke von aktuellen Film- und Serienhighlights, wie "La La Land" und "The Gentlemen," bevor wir auf andere beliebte Serien wie "The Witcher" eingehen. Abschließend blicken wir gespannt in die Zukunft auf bevorstehende Enthüllungen von Apple und Pläne für kommende Shows.
    Show more Show less
    41 mins

What listeners say about Dirty Minutes Left

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.