• #29 Religionen: Glaube an etwas Übernatürliches? - mit Martin
    Jul 16 2021
    In Folge 29 von Delta Berlin haben wir Martin Schlorke zu Gast. Er hat Judaistik studiert und schreibt als Journalist über das Christentum, Judentum und den Islam. Als Student der Judaistik und Geschichtswissenschaft ist er ein Experte im Bereich Religion und Entwicklung der Religionen von Anbeginn bis heute. Sein Studium hat er in Halle (Saale) abgeschlossen. Wobei gerade der Anschlag auf eine jüdische Synagoge in Halle, seinem Studienort, von einem Antisemit im Jahr 2019 die Medien dominiert hat. Nach dem Studium ist Martin als Journalist tätig geworden. Er schreibt für die Christliche Medieninitiative Pro. Es ist ein Zusammenschluss aus der Christlichen Medieninitiative und der Gruppe Pro. Die zwei wichtigsten Magazine sind das Pro Medienmagazin, welches verschiedenste Themen abdeckt, die mit dem Christentum in Kontakt stehen. Daneben schreibt er für das Israelnetz, welches vor allem tagesaktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Israel und dem Nahen Osten aufgreift. Wir sprechen über die drei großen monotheistischen Religionen in Deutschland: Christentum, Islam und Judentum. Dabei sprechen wir im ersten Teil über das Christentum. Wir fragen nach der Rolle der Kirche in der modernen Zeit, der Beziehung zwischen Kirche und Wissenschaft, den Missbrauchsvorwürfen in der katholischen Kirche und nötigen Reformen, um die Austrittszahlen einzudämmen. Im zweiten Teil thematisieren wir den Islam und das Judentum. Wir fragen nach Konflikten zwischen den Religionen, gehen auf Vorurteile und Konkurrenzverhältnisse ein und sprechen über die deutsche Verantwortung gegenüber Juden. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge 29 vom Podcast Delta Berlin.
    Show more Show less
    1 hr and 7 mins
  • #28 Tierrecht: Die Stimme der Tiere - mit Lisa
    Jul 10 2021
    Hey Leute, in Folge 28 haben wir Lisa zu Gast. Sie arbeitet beim Deutschen Tierschutzbüro e.V., welches sich für das Recht der Tiere einsetzt. Wir unterhalten uns mit Lisa über die Arbeit, die sie im Verein tätigt & diskutieren den Tierschutz im Alltag. Ob man Haustiere halten sollte, wie man Rechte miteinander abwägt usw.. Hört gerne rein! :)
    Show more Show less
    58 mins
  • #26 George Orwell: Nationalismus mal anders gedacht
    Jun 19 2021
    Hey, unser Gast für die 26. Folge ist George Orwell. Das wäre er bestimmt, wenn er nicht tot wäre, deshalb haben wir stellvertretend seinen Essay ,,Über Nationalismus" bei uns. Orwell hatte nämlich eine recht weite Definition für den Begriff Nationalismus & wir besprechen was er eigentlich damit gemeint hat, was er mit seinem Essay erreichen wollte & wie wir alle nationalistisches Gedankengut verhindern können.
    Show more Show less
    59 mins
  • #25 Identitätspolitik: In Gleichheit geeint - mit OpenMind
    Jun 11 2021
    Hey, Folge 25! Das ist sozusagen ein Vierteljahrhundert in Folgen. Passend also, dass wir OpenMind bei uns zu Gast haben. Er war letztens Gast bei 13 Fragen, deshalb dachten wir, dass wir noch einmal das Thema Identitätspolitik mit ihm aufgreifen. OpenMind hat da nämlich eine etwas kritischere Haltung zu. Stoff also für Diskussionen! Hört rein :)
    Show more Show less
    44 mins
  • #24 Krallen ausfahren gegen Catcalling - mit catcallsofberlin
    Jun 4 2021
    Hey, in Folge 24 haben wir wieder ein eher feministisches Thema, Catcalling. Zu Gast bei uns sind Ingy & Mia. Beide sind Mitglieder von ,,Catcallsofberlin", wo sie sexualisierte Belästigungen auf die Straßen kreiden. Wir sprechen mit ihnen über die Bewegung, über ihre Intention & was zum Beispiel intersektionaler Feminismus eigentlich ist. Teilweise führen wir auch Debatten. Es ist also alles drin! Hört unbedingt rein :)
    Show more Show less
    50 mins
  • #23 Patriotismus: Deutschland über alles? - mit Dr. Ludwig
    May 28 2021
    Hey, Folge 23 ist hier & diesmal begrüßen wir bei uns Dr. Ludwig. Dr. Ludwig ist Youtuber & veröffentlicht auf seinem gleichnamigen Kanal größtenteils deutsches Liedgut. Seine Hauptmotivation nennt er uns in der Folge, aber soviel sei gesagt: Dr. Ludwig ist Patriot. Es geht um seinen Channel, mit welchen Problemen er sich auf Youtube konfrontiert sieht & inwiefern Patriotismus noch zeitgemäß ist, ja, was der Begriff überhaupt bedeutet. Viel Spaß bei diesem spannenden Gast :)
    Show more Show less
    55 mins
  • #22 EU-Grundrechte: Mehr Schlecht als Recht?
    May 22 2021
    Hey, in Folge 22 haben wir diesmal leider keinen Gast bei uns. Aber das ist auch mal in Ordnung, denn diesmal diskutieren wir das Buch ,,Jeder Mensch" von Ferdinand von Schirach, welches sechs Grundrechte für die EU formuliert. Sollten Politiker immer die Wahrheit sagen müssen? Was heißt es in einer geschützten Umwelt zu leben? Darüber diskutieren wir in dieser Folge. Hört rein, wir hoffen sie gefällt euch. :)
    Show more Show less
    56 mins
  • #21 (Keine) Alternative für Deutschland - mit Kilian
    May 14 2021
    Folge 21 ist hier & wir begrüßen Kilian bei uns. Als Student der der Politikwissenschaften & Mitglied der SPD hat er eine Meinung zum politischen Geschehen in Deutschland. Wir reden mit ihm über die AfD & inwiefern sie in der demokratischen Parteienlandschaft eine Daseinsberechtigung hat. Ist die AfD eine Alternative für Deutschland oder führt sie uns in die Alternativlosigkeit? Hört selbst rein :)
    Show more Show less
    1 hr