Episodes

  • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    Jun 6 2024

    Das ifaa spricht. In dieser Folge mit Stephan Sandrock über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, was man darunter versteht und was Mitarbeitende und Betriebe tun können, um sich und ihre Beschäftigten zu schützen.

    Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz:

    https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz.html

    https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Leitfaeden/leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.html

    Buchtipp: Grauzonen gibt es nicht

    https://shop.oegbverlag.at/grauzonen-gibt-es-nicht-9783990465073

    Show more Show less
    35 mins
  • 4-Tage-Woche - Ein Gewinn für Betriebe und Beschäftigte?
    May 6 2024

    Hallo!

    Ihr hört den Podcast des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft.

    Das ifaa spricht.

    In dieser Folge mit Veit Hartmann zum Thema 4-Tage-Woche.

    Nachdem bekannt wurde, dass die Beschäftigten in Belgien ihre Arbeit künftig flexibel an vier statt fünf Tagen verrichten können bzw. dürfen und in Großbritannien einige tausend Angestellte ein halbes Jahr lang vier Tage pro Woche arbeiten sollen, entflammten vermehrt auch in Deutschland die Diskussionen um die 4-Tage-Woche. In jüngster Vergangenheit wurde in sämtlichen Unternehmen, Gremien, aber vor allem auch in öffentlichen Medien über unsere Arbeit, wie wir arbeiten wollen und wie viel diskutiert. Forderungen nach einer 4-Tage-Woche wurden laut, einige Unternehmen haben sie eingeführt – die Studienlage hierzu ist unübersichtlich. Deshalb habe ich mich heute mit meinem Kollegen, Veit Hartmann, verabredet, der hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

    Unser Faktenblatt findet ihr hier.

    Unter diesem Link findet ihr Hinweise und Lösungsansätze für die Einführung neuer Schichtmodelle.

    Show more Show less
    22 mins
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt
    May 6 2024

    Das ifaa spricht.

    In dieser Folge mit Sebastian Terstegen zum Thema Künstliche Intelligenz.

    Wir wollen wissen, was genau KI – also künstliche Intelligenz – ist, und wie Betriebe sie nutzen können.

    Was ist KI einfach erklärt?

    Sebastian Terstegen nimmt sich die Zeit, uns dieses doch etwas komplexe Thema näher zu bringen.

    Show more Show less
    30 mins
  • Einführung und Gestaltung von Shopfloor-Management
    May 6 2024

    Das ifaa spricht über Themen aus der Arbeitswelt. Dabei erklären wir komplexe Themen einfach und diskutieren mit Expert*innen über das, was die Arbeitswelt gerade bewegt.

    In dieser Folge sprechen wir mit Ralph Conrad zum Thema Shopfloor-Management.

    Unser kostenfreies Online-Tutorial zu Shopfloor-Management findet ihr hier.

    Unseren Handlungsleitfaden zur Einführung bekommt ihr an dieser Stelle.

    Show more Show less
    21 mins
  • Azubis für meinen Betrieb begeistern - Wie es gelingt und worauf es ankommt
    May 6 2024

    Das ifaa spricht. In dieser Folge mit Katharina Aulmann über eine Frage, die viele Unternehmen derzeit bewegt: Wie kann ich junge Menschen für die Arbeit in der Produktion begeistern? Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Babyboomer gehen in Rente – diese Schlagwörter sind überall zu lesen und in Diskussionen zu hören. Deshalb habe ich mich mit Katharina Aulmann verabredet. Sie ist seit knapp 20 Jahren als Jobfux an Schulen in der Westerwaldregion tätig, unterstützt Hunderte Jugendliche bei der Berufsorientierung und hat sich ein funktionierendes Netzwerk in der heimischen Wirtschaft in unzähligen Produktionsbetrieben aufgebaut.

    Sie weiß, was Betriebe tun müssen, um junge Menschen zu begeistern und an sich zu binden. Was das ist, worauf heute nicht mehr verzichtet werden kann und wie ausbildende Betriebe mit der Generation Z umgehen können, hört ihr in dieser Folge.

    Zur Folge von Wissen Weekly zur Sinnhaftigkeit der Generationenforschung gelangt ihr ⁠hier⁠.

    Eine Metaanalyse unseres Instituts zum Thema findet ihr unter ⁠diesem Link⁠.

    Informiert euch ⁠hier über eine unserer Veranstaltungen ⁠zum Erkennen von Fachkräfteengpässen.

    Weiterführende Literatur haben wir euch ⁠hier ⁠zusammengestellt.

    Show more Show less
    40 mins