• Das Zufriedenheitsparadoxon - Die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses von Herausforderungen & Überlastung für Führungskräfte: Ein Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch

  • Mar 28 2024
  • Length: 29 mins
  • Podcast

Das Zufriedenheitsparadoxon - Die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses von Herausforderungen & Überlastung für Führungskräfte: Ein Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch  By  cover art

Das Zufriedenheitsparadoxon - Die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses von Herausforderungen & Überlastung für Führungskräfte: Ein Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch

  • Summary

  • In dieser Folge unseres Podcasts sprechen Dr. Christine Stimpel, Partnerin bei Heidrick & Struggles, und Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch, Professor für Medizin an der Universität Witten/Herdecke, über das Konzept des "Zufriedenheitsparadoxons“, das zeigt, wie Menschen selbst in schwierigen Situationen Zufriedenheit und persönliches Wachstum finden können.

    Professor Esch unterstreicht die biologische Veranlagung des Menschen, Zufriedenheit und Wachstum durch Herausforderungen zu erlangen, während er die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses von Herausforderung und Überlastung, insbesondere für Führungskräfte, hervorhebt.

    Die Diskussion betont auch die Relevanz des "Flow"-Zustands bei der Arbeit, in dem Teamarbeit und zwischenmenschliche Verbindungen entscheidend sind, um Glück und vorallem Produktivität zu fördern.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about Das Zufriedenheitsparadoxon - Die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses von Herausforderungen & Überlastung für Führungskräfte: Ein Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.