Episodes

  • Folge 1.KB07 - NZ Pilsner
    Jun 19 2024
    In dieser spannenden Episode Kurz & Bierig tauchen wir in die Welt des New Zealand Pilsners ein. Flo und Paul erklären, warum dieser junge Bierstil mit neuseeländischen Hopfensorten wie Nelson Sauvin und Motueka so einzigartig ist. Erfahrt, wie sich das New Zealand Pilsner von den klassischen deutschen und tschechischen Pilsnern unterscheidet und welche malzige Basis es trägt. Ihr könnt euch auf eine geschmackliche Reise nach Aotearoa freuen – mit fruchtigen Aromen und intensivem Hopfen. Cheers und bis zur nächsten Folge!
    Show more Show less
    4 mins
  • Folge 1.BE09 - Hobbybrauer Pascal Wolke
    Jun 12 2024
    Willkommen zur neunten Ausgabe von "Bierexperten im Rampenlicht"! In dieser Folge steht Pascal Wolke, der Sieger der Home Brew Bayreuth 2024, im Mittelpunkt. Pascal beeindruckte die Jury mit seinem aromatischen Weizen-IPA. Wir besprechen seine Reise als Hobbybrauer, seine bevorzugten Braustile und die Ausrüstung, die er verwendet. Erfahrt mehr über Pascals preisgekröntes Rezept und die Story zu seinem Weizen IPA. Außerdem tauchen wir ein in seine Erfahrungen mit Kveik-Hefe und seiner spannenden Reise nach Norwegen. Wie immer gibt es auch eine gemeinsame Bierverkostung, bei der wir Pascals Siegerbier probieren und diskutieren. Lasst euch diese Episode nicht entgehen.
    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • Special Nr. 6 - "Natürlich geht mehr" mit den Hefezüchtern und Oli Wesseloh
    Jun 5 2024
    In diesem Special geht es um die Hobbybrauer-Gruppe Hefezüchter, ihren Wettbewerb „Natürlich geht mehr“ und den Verein Deutsche Kreativbrauer. Die Gastgeber Paul und Flo begrüßen Nils Lichtenberg, einen passionierten Hobbybrauer und Teil der Hefezüchter sowie Oli Wesseloh, einen renommierten Brauer und Biersommelier. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung des Natürlichkeitsgebots im Vergleich zum traditionellen Reinheitsgebot und beleuchten die Hintergründe und Ziele des Vereins Deutsche Kreativbrauer. Die Episode bietet tiefe Einblicke in den Wettbewerb „Natürlich geht mehr“, der Hobbybrauer dazu anregt, kreative Bierrezepturen mit ungewöhnlichen Zutaten zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Brot und Bier“, bei dem Altbrot als zentrale Zutat verwendet wird.
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins
  • Folge 1.10 - Der Ursprung der Lager-Hefe mit Mathias Hutzler
    May 29 2024
    In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der untergärigen Hefe ein, passend zu unserem Staffel-Bierstil. Wir diskutieren die Geschichte, Herkunft und Zukunft der untergärigen Hefe mit einem Experten auf diesem Gebiet, Mathias Hutzler. Dabei beleuchten wir die verschiedenen Hefearten, die in der Brauereiwelt eingesetzt werden und wie sich ihr Einsatz im Laufe der Braugeschichte entwickelt hat. Freut euch auf eine spannende Reise durch die Welt der Hefe.
    Show more Show less
    1 hr and 45 mins
  • Folge 1.BE08 - Kölner Brauschau mit Heiko und Rico von den Bierhistorikern
    May 22 2024
    In dieser Episode von "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir Heiko und Ricardo von den Kölner Bierhistorikern. Der Fokus des Interviews liegt auf der Kölner Brauschau, einem tollen Event für Hobbybrauer in Köln. Wir sprechen über die Entstehung der Brauschau, die Ziele und Herausforderungen, die das Event mit sich bringt, und was Besucher in diesem Jahr erwarten können. Außerdem teilen Heiko und Ricardo ihre persönlichen Highlights und geben Einblicke in ihre Hobbybrauer-Karriere. Hört rein, wenn ihr mehr über die Kölner Brauschau und die Welt des Hobbybrauens erfahren wollt.
    Show more Show less
    1 hr and 14 mins
  • Folge 1.KB06 - Tsingtao
    May 15 2024
    In der heutigen Folge von „Kurz & Bierig“ nehmen wir euch mit auf eine historische Reise nach Qingdao, eine Stadt am Gelben Meer, die einst Teil der deutschen Kolonie Kiautschou in China war. Entdeckt die faszinierende Geschichte der Tsingtao-Brauerei, die deutsche Wurzeln hat und heute weltweit bekannt ist. Erfahrt, wie die ersten deutschen Brauereien den Weg für die Bierkultur in China ebneten, welche Rolle britisches Recht dabei spielte und warum die Importqualität von Hopfen und Malz so entscheidend war. Ein Muss für alle Bierliebhaber und Geschichtsinteressierten! Prost und bis zum nächsten Mal bei „Kurz & Bierig“!
    Show more Show less
    3 mins
  • Folge 1.BE07 - Jonas Bröcker Hobbybrauer und Sauerbier-Enthusiast
    May 8 2024
    Willkommen zu einer brandneuen Episode unserer Podcast-Reihe "Bierexperten im Rampenlicht"! Unser heutiger Gast ist Jonas Bröcker, ein leidenschaftlicher Hobbybrauer aus Billerbeck im schönen Münsterland. Jonas hat sich vor allem auf die Herstellung von Sauerbieren spezialisiert. Neben seiner Begeisterung für ungewöhnliche Bierkreationen, ist Jonas auch sehr aktiv auf Instagram @bockelsbock_brauhaus, wo er regelmäßig faszinierende Einblicke in seine Brauprozesse und Bierkreationen teilt. Taucht mit uns ein in die Sauerbierwelt!
    Show more Show less
    1 hr and 14 mins
  • Folge 1.KB05 - Wet Hops
    May 1 2024
    In der neuesten Folge von "Kurz & Bierig" dreht sich alles um das Thema Wet Hops aka Grünhopfen. Wir geben Empfehlungen wie diese frisch geernteten Hopfen im Brauprozess verwendet werden können. On Top gehen wir darauf ein welche Bierstile sich besonders gut für die Verwendung von Grünhopfen eignen, um die einzigartigen und intensiven Aromen hervorzuheben.
    Show more Show less
    5 mins