Beten und Businessplan  By  cover art

Beten und Businessplan

By: mit Anna und Erik Reppel
  • Summary

  • Wir verbinden die Themen Theologie, Soziale Arbeit und Unternehmertum und stellen die Frage, wie wir christliche Social Start-Ups und neue Formen von Kirche interdisziplinär gestalten können. Unser Ziel ist Grenzen zu sprengen, über den Tellerrand hinaus zu schauen und uns inspirieren zu lassen, Projekte neu zu denken. Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt von der WERTESTARTER Stiftung, Midi, der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung und der Pixel Stiftung.
    Pixel Stiftung
    Show more Show less
Episodes
  • #16-2 Praxis-Talk (Teil 2): Einblick Gemeindeverband (LGV) – Innovation & Gründung, große & kleine Gemeinden, Finanzen, ländlicher Raum, Zukunft von Gemeinde, Digitalisierung
    May 26 2024

    Im zweiten Teil der sechzehnten Folge spricht Erik mit Lydia Scheuvens, Verwaltungsvorständin des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes (LGV) über Innovation und Gründung im Gemeinschaftsverband, sowie den Besonderheiten von großen und kleinen Gemeinden. Wie der LGV im ländlichen Raum agiert und warum die Digitalisierung in der Verwaltung ein Herausforderung ist. Diese Folge gibt einen Einblick in das Thema Gemeindefinanzen und Gehälter, das Finden von Mitarbeitenden und geht abschließend der Frage nach wie und wann Gemeinde Zukunft hat.

    Mehr über den LGV:

    https://lgv.org/

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Show more Show less
    31 mins
  • #16-1 Praxis-Talk (Teil 1): Einblick Gemeindeverband (LGV) – Spiritualität und Verwaltung, Fundraising, KdöR, Mitgliedschaft
    May 12 2024

    Im ersten Teil der sechzehnten Folge spricht Erik mit Lydia Scheuvens, Verwaltungsvorständin des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes (LGV) über Verwaltung, Gemeinschaftsarbeit, Fundraising und Kirschkerne. Was alles in einer Verwaltung passiert und was eine gute Dienstleistung für die Gemeindearbeit ausmacht. Warum die Mitgliedschaft in einem längeren Prozess verändert und angepasst wurde und was Herausforderungen als spendenfinanzierter Gemeindeverband sind. Diese Folge gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Gemeinschaftsarbeit des LGV, der Mittelakquise als Gemeinde und Wege zu einer neuen Form der Mitgliedschaft zu kommen. Der erste Teil endet mit der Frage, warum der LGV eine Umwandlung vom e.V. in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts beantragt hat, ob eine Kirchensteuer geplant ist bzw. was das für die Strukturen und die Mitgliedschaft bedeuten wird.

    Mehr über den LGV:

    https://lgv.org/

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Show more Show less
    49 mins
  • #15-2 Praxis-Talk (Teil 2): Glaube, Verkaufen & Marketing – Instrumente, Veränderungen, KI, Hochpreiscoaching, Mindset
    Mar 12 2024

    Im zweiten Teil der fünfzehnten Folge spricht Erik mit Tobias Bartz, selbstständiger Marketer und Agenturinhaber von cinelike über Glaube, Verkaufen & Marketing. Was sich im Marketing in den letzten Jahren verändert hat, welche aktuellen Beobachtungen Tobias im Bereich Marketing und Werbung macht, welchen Nutzen KI hat und mit welchen Instrumenten er den neuen Masterstudiengang Pioneer Ministry an der theologischen Fakultät der Universität Jena bewerben würde. Diese Folge gibt einen Einblick in das Thema „Verkaufen – Sales“ und warum dieses Thema nicht nur für Unternehmen sondern auch für Kirche von größter Bedeutung ist. Wir erfahren was ein hochpreisiges Coaching, welches Tobias besuchte, im Denken und Handeln verändert hat und warum das richtige Mindset nicht zu unterschätzen ist. Der zweite Teil endet mit der Frage ob Kirche ein guter Verkäufer ist und warum Kirchen Gesichter und Personen brauchen. Zudem hören wir Tobias Buchempfehlungen zum Thema Marketing und Gründen.

    Mehr über Cinelike, der Agentur von Tobias:

    https://cinelike.de/

    Tobias Buchempfehlungen:

    Dale Carnegie, Wie man Freunde gewinnt ISBN: 3596709415

    Jack Nasher, Deal!: Du gibst mir, was ich will! ISBN: 3593517566

    Hermann Scherer, Find Your Frame: Wie dich der richtige Rahmen zum Glänzen bringt ISBN: 3967391124

    Vera F. Birkenbihl, Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss ISBN: 3747401090

    Mehr über den Masterstudiengang und die Landingpage von Tobias:

    https://finde-dein-abenteuer.de/

    https://www.uni-jena.de/ma-pioneer-ministry

    Fragen, Themen und Feedback gerne an:

    erik.reppel@pixel-stiftung.de

    Unterstütze Beten & Businessplan mit deiner Spende:

    https://pixel-stiftung.de/spenden/

    Instagram:

    @pixelsozialwerk

    @pixelstiftung

    @wertestarter

    @hallo_midi

    Eine Produktion der Pixel Stiftung.

    Mehr über das Social Start-Up Pixel Sozialwerk:

    https://pixel-sozialwerk.de/

    GEMAfreie Musik von audiohub.de.

    Show more Show less
    36 mins

What listeners say about Beten und Businessplan

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.