Belarus Insights - Einblicke von außen  By  cover art

Belarus Insights - Einblicke von außen

By: IEP | PODCAST EINS
  • Summary

  • Der Podcast “Belarus Insights - Einblicke von außen” lässt belarusische Menschen zu Wort kommen, die das Land nach den Massenprotesten gegen das belarusische Regime im Jahr 2020 verlassen haben. Heute setzen sie sich aus dem Ausland für die demokratische Zukunft von Belarus ein.


    In fünf Folgen sprechen wir mit unseren Gästen darüber, welche Themen die belarusische Gesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes beschäftigen: Wie verfälscht das Regime historische Ereignisse? Wie steht es um Gender Equality und Umweltschutz? Welche Strategien haben belarusische Menschen, um sich in neue Arbeitsmärkte zu integrieren? Begleitet uns durch diese und weitere Themen in “Belarus Insights”.


    Der Podcast entsteht im Rahmen des Projekts “VisiBYlity for Belarusian democratic actors” des Instituts für Europäische Politik und wird gefördert vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und der Civil Society Cooperation. Die Produktion erfolgt in Kooperation mit Podcast.Eins Studio. Die Moderation übernimmt Laura Worsch, die Gestaltung des Skripts erfolgt durch Carmen Traute.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    IEP | PODCAST EINS
    Show more Show less
Episodes
  • Jung und hochqualifiziert: Migration aus Belarus
    Jun 6 2024

    Seit den Protesten 2020 sind willkürliche Verhaftungen in Belarus zum traurigen Alltag geworden. Das dadurch entstandene Klima der Angst hat nicht zuletzt Auswirkungen auf die Wirtschaft: Unzählige Menschen, aber auch Unternehmen, deren Arbeit aufgrund der gegen Belarus verhängten Sanktionen erschwert wurde, haben sich dazu entschlossen, das Land zu verlassen.


    Viele hochqualifizierte Migrant:innen aus Belarus stehen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt jedoch zahlreichen Herausforderungen gegenüber, z. B. wegen der mühsamen Anerkennung von Abschlüssen im Ausland.


    Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge “Belarus Insights - Einblicke von außen” im Gespräch mit Lev Lvovsky, einem Fellow des IEP Projekts “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors.” In seinem Forschungsprojekt untersucht er die persönlichen Strategien belarusischer und ukrainischer Migrant:innen für den erfolgreichen Arbeitsmarkteintritt in Aufnahmeländern.


    VisiBYlity für belarusische demokratische Akteur:innen


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    23 mins
  • “Das Regime hat uns Frauen nicht ernst genommen”
    May 23 2024

    Belarusische Frauen waren bereits vor den Protesten 2020 gegen Machthaber Lukaschenka ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft: Vor allem im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes engagierten sie sich durch die Gründung, Gestaltung und Leitung diverser Initiativen. 2020 haben sie dann die Wahlkampagnen der Oppositionellen unterstützt, die Demonstrationen mitorganisiert und kümmern sich noch heute um die Versorgung von inhaftierten Angehörigen. Dafür zahlen sie zum Teil einen hohen Preis, denn das Regime setzt alles daran, sie einzuschüchtern und zum Schweigen zu bringen.


    Mit den Fellows des IEP-Projektes “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors,” Alena und Maria, sprechen wir über Frauen in der belarusischen Gesellschaft, die Verknüpfung von Klima- und Geschlechtergerechtigkeit, und die Repressionen, die Frauen wegen ihres politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements ausgesetzt sind.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    24 mins
  • "Das Ziel des Regimes war es, die Menschen zum Schweigen zu bringen"
    May 2 2024

    Die Demonstrationen in Belarus 2020 waren laut: Sprechchöre, Musik und Autohupen prägten die Geräuschkulisse in belarusischen Städten. In den Hinterhöfen von Minsk lebte die Kunst- und Kulturszene des Landes auf und entwickelte sich nach dem brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte zu einer neuen Form des Protests.


    Doch der Einsatz von Blendgranaten, sowjetischer Propagandamusik und militärischem Gerät durch die Sicherheitskräfte veränderte diese Geräuschkulissen. Mit den zunehmenden Repressionen des Staates gegen seine Bürger:innen wurde es still in Belarus.


    Über die Rolle von Musik und anderen Geräuschenwährende der Proteste sprechen wir in dieser Folge von “Belarus Insights - Einblicke von außen” mit Pavel Niakhayeu, einem unserer Fellows des IEP-Projektes “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors.” In seinem Forschungsprojekt analysiert er Audiomaterial, das er während der Proteste 2020 gesammelt hat.


    VisiBYlity für belarusische demokratische Akteur:innen


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    22 mins

What listeners say about Belarus Insights - Einblicke von außen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.