• Augsburger Weltfunk: Kaffee aus Fairem Handel

  • Oct 6 2021
  • Length: 30 mins
  • Podcast

Augsburger Weltfunk: Kaffee aus Fairem Handel  By  cover art

Augsburger Weltfunk: Kaffee aus Fairem Handel

  • Summary

  • Kaffee ist eines der wichtigsten Produkte im Fairen Handel und Deutschlands beliebtester Wachmacher. 80 Prozent des Kaffees wird von 25 Millionen Kleinbauernfamilien produziert, die weniger als 10 Hektar Land besitzen. Der Faire Handel ist ein Weg, wie sie sich zu gerechten Bedingungen ein Einkommen schaffen können. Im Corona-Jahr standen auch die Bäuerinnen und Bauern vor großen Herausforderungen. In dieser Folge des Augsburger Weltfunk-Podcast spricht Helga Schuster mit Ralf Gebhard, der ehrenamtlich im Weltladen Kaffee röstet. Ein Gespräch über Sorten und Anbaugebiete, Aromen und faire Preise, dem Geheimnis der schwarzen Bohne und einige verblüffende Tatsachen zum Kaffee. Zu Wort kommt auch Franziska Bringe, Einkaufsmanagerin bei der Fairhandelsgesellschaft GEPA, die von der aktuellen Situation gerade in afrikanischen Ländern berichtet. --- Der Augsburger Weltfunk ist ein Projekt der Werkstatt Solidarische Welt e.V. Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ sowie der Stadt Augsburg http://weltladen-augsburg.de/werkstatt/projekte/weltfunk-podcast/ Diese Folge enthält gemafreie Musik von Musicfox (https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php)
    Show more Show less

What listeners say about Augsburger Weltfunk: Kaffee aus Fairem Handel

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.