• Filzmaiers Freitag: Der politische Wochenrückblick
    Jun 21 2024
    In der wöchentlichen Rubrik „Filzmaiers Freitag“ blickt Politikwissenschafter Peter Filzmaier auf die politische Woche zurück. Thema sind unter anderem über die derzeitige Regierungskrise rund um das EU-Renaturierungsgesetz gesprochen und über die kommende Nationalratswahl, die in 100 Tagen über die Bühne gehen wird
    Show more Show less
    11 mins
  • Putin auf strategischer Partnersuche
    Jun 20 2024
    Russlands Präsident Wladimir Putin sucht im asiatischen Raum nach Verbündeten. Von Nordkorea ist er nach Vietnam gereist und versucht alte Allianzen, neu zu beleben. Über diese strategische Partnersuche von Putin spricht Rüdiger Frank, Leiter des Instituts für Ostasien-Wissenschaften an der Universität Wien. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 20.06.2024.
    Show more Show less
    6 mins
  • Österreichs hohe Inflation und ihre Gründe
    Jun 19 2024
    Die hohe Inflation hält sich hartnäckig in Österreich. Zwar sind die Preissteigerungen im Durchschnitt mittlerweile etwas niedriger, bei den Dienstleistungen geht es aber weiter stark nach oben. Vor allem im Tourismus, in der Gastronomie und bei den Mieten gäbe es nach wie vor hohe Zuwächse, erklärt WIFO-Ökonom Josef Baumgartner.
    Show more Show less
    9 mins
  • Österreichische Umwelt- und Klimabewegungen
    Jun 18 2024
    In unserer Klimarubrik Nachhaltig Informiert haben wir uns heute die Entwicklung der österreichischen Umwelt- und Klimabewegungen angesehen. Wie stehen die Österreicherinnen und Österreicher zu Klimabewegungen wie Fridays for Future. Das und mehr haben wir mit Soziologin Antje Daniel besprochen.
    Show more Show less
    9 mins
  • Wie rechtssicher ist Gewesslers EU-Entscheidung zur Renaturierung?
    Jun 18 2024
    Das Ja von Umweltministerin Leonoe Gewessler hat am Montag um ein Haar die Regierung gesprengt. Damit hätte Umweltministerin Gewessler die Verfassung gebrochen und ihr Amt missbraucht, tobt die ÖVP. Aber die grüne Ministerin sieht sich durch mehrere Rechtsgutachten bestätigt. Wie die Entscheidung Gewessles rechtlich einzuordnen ist und welche Folgen sie haben kann, das haben wir mit dem Verfassungsexperten Heinz Mayer besprochen.
    Show more Show less
    9 mins
  • Fakten mit profil: Betrugsmaschen im Internet
    Jun 17 2024
    In unserem wöchentlichen Faktencheck „Fakten mit profil“ geht es um Betrugsmaschen im Internet. Denn die werden immer mehr und immer kreativer. Jakob Winter vom Nachrichtenmagazin „profil“ hat sich eine solche Betrugsmasche näher angesehen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 17.06.2024
    Show more Show less
    10 mins
  • Koalitionsstreit um die Renaturierung
    Jun 17 2024
    Das sogenannte Renaturierungsgesetz, also das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, ist heute von den Umweltministerinnen und -ministern der EU abgesegnet worden. Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat zugestimmt, zum Ärger des Koalitionspartners. Hätte die Ministerin überhaupt gegen den Willen der ÖVP zustimmen dürfen? Darüber und über die rechtlichen Konsequenzen war Verfassungsjurist Peter Bußjäger am 17. Juni 2024 zu Gast in ORF III.
    Show more Show less
    9 mins
  • Sportwettenanbieter und EM-Sponsor Betano in der Kritik
    Jun 14 2024
    Erstmals in der Geschichte der UEFA wird die Fußball-EM in Deutschland von einem Sportwettenanbieter gesponsert - und zwar von Betano, mit Sitz in Oberösterreich. Kurz vor Beginn des Turniers ist Betano in Deutschland wegen illegaler Sportwetten rechtskräftig verurteilt worden. Sahel Zarinfard hat für das Dossier-Magazin über den Fall und das Verhältnis von Fußball und Wettbranche recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Recherche hat sie mit Elisabeth Vogel in ORF III Aktuell gesprochen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 14.06.2024
    Show more Show less
    7 mins