• Folge 17: Comedy-Gigant Atze Schröder über den Moment, der sein Leben für immer veränderte
    Apr 27 2022
    Auf der Bühne gibt er den gelockten Ruhrpottproll mit Riesenklappe und einem nicht minder großen Selbstbewusstsein – in der neuen Folge von „After Hours“ lernen wir Atze Schröder jetzt auch von seiner nachdenklichen Seite kennen. Im PLAYBOY-Podcast offenbart der Mann hinter der Kunstfigur den Moment vor zwei Jahren, der sein Leben veränderte: Eine Begegnung mit der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi bei „Markus Lanz“ führte dazu, dass er sich vor laufender Kamera unter Tränen für die Taten seines Vaters, der im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht kämpfte, entschuldigte und endlich seine Familiengeschichte bewältigen konnte. Dieser Augenblick war auch die Initialzündung für seine Autobiografie „Blauäugig – Mein Leben als Atze Schröder“. In dem Buch lässt der 57-Jährige zum ersten Mal in seine Persönlichkeit hinter der Bühnenfigur Atze Schröder blicken. Und auch in „After Hours“ gibt Comedy-Gigant Atze Schröder bisher unbekannte Einblicke in sein Privatleben: So erzählt er, warum er keine Geldsorgen mehr hatte, seit er 15 Jahre alt ist, wie sein beruflicher Durchbruch fast zum Rohrkrepierer wurde und in welchen Krisensituation auch heute noch „Atze Schröder“ in ihm brodelt. Er erzählt von seiner ersten Berührung mit dem PLAYBOY als Jugendlicher und verrät welche PLAYBOY-Witze noch immer sein Bühnenprogramm inspirieren. Bei exklusiven Drinks gesteht Atze Schröder im Bargespräch schließlich noch, warum er niemals berühmt werden wollte. Die Rezepte zum Nachmixen gibt’s auf playboy.de/podcast.
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins
  • Folge 16: Star-Mentalist Thorsten Havener gibt Tipps, wie man sich erfolgreich vor Manipulationen schützt
    Apr 13 2022
    In der neuen Folge des PLAYBOY-Podcasts „After Hours“ gibt Thorsten Havener, Deutschlands bekanntester Mentalist, wertvolle Hinweise, wie man sich mit kleinen Verhaltensänderungen davor schützen kann, von anderen manipuliert zu werden. Bei einem Glas preisgekröntem PLAYBOY-Gin erklärt der Gedankenleser, Zauberer und Bestsellerautor, warum die Überwindung unserer Ängste dabei die wichtigste Rolle spielt und weshalb viele unserer Reaktionen für andere viel zu leicht zu durchschauen sind. Außerdem verrät er, mit welchen Mitteln Meister-Manipulateuere wie Ex-US-Präsident Donald Trump arbeiten und warum man keine übersinnlichen Fähigkeiten braucht, um die Gedanken anderer lesen zu können. Thorsten Havener erzählt in aller Offenheit, wie ausgerechnet der schreckliche Unfalltod des Bruders seine Liebe zur Zauberei entfachte, welche Rolle der PLAYBOY noch heute in seinem Leben spielt, warum Geheimnisse eine Beziehung erhalten und wodurch er zu Deutschlands Top-Fachmann in Sachen Körpersprache wurde.
    Show more Show less
    1 hr and 19 mins
  • Folge 15: Weltmeister-Koch Holger Stromberg verrät, mit welchem Gericht man Frauen wirklich beeindruckt
    Mar 30 2022
    Essen muss nun wirklich jeder. Richtig gut kochen können trotzdem die wenigsten – und so passioniert wie Holger Stromberg ist dabei wohl kaum einer. In der neuesten Folge des Playboy-Podcasts spricht der Sternekoch über die Verpflichtungen seines Handwerks, nicht nur lecker aufzutischen, sondern seinen Gästen auch den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln. Zehn Jahre lang bekochte Deutschlands jüngster Sternekoch die Fußball-Nationalmannschaft: In „After Hours“ verrät Stromberg, was er vor dem WM-Finale in Rio 2014 auftischte, welcher Kicker die am schwierigsten zu knackenden Essgewohnheiten hatte, womit er Lukas Podolski zum Kräuter-Fan machte und wie er zum Vertrauten für die Spieler wurde. Ganz im Vertrauen verrät Stromberg, der gerade seinen 50. Geburtstag feierte, welches Gericht schlicht perfekt für ein Date ist, und hilft, bei Frauen zu punkten. Spoiler: Dafür braucht man weder ausgefallene Koch-Künste, noch einen prall gefüllten Kühlschrank. Übrigens: Trinken muss auch jeder. Besonders lecker wird das mit den Drinks, die Barkeeperin Meike Zimmermann Folge für Folge in „After Hours“ mixt. Alle Rezepte gibt’s unter playboy.de/podcast.
    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
  • Folge 14: Comedian Michael Mittermeier über Humor in Krisenzeiten
    Mar 16 2022
    Wenn wir gerade auf das Weltgeschehen blicken, ist uns absolut nicht zum Lachen zumute. Doch wie gehen Menschen mit dieser Situation um, deren Job es ist, andere genau dazu zu bringen? In Folge 14 des Playboy-Podcasts „After Hours“ spricht Comedian Michael Mittermeier über Comedy in Krisenzeiten, verrät, wann Humor seiner Meinung nach eine Waffe sein kann und warum man als Comedian vor Witzen über große Despoten nicht zurückschrecken sollte. Auch auf die Höhepunkte seiner Karriere blickt der 55-Jährige in dem Gespräch mit Playboy-Chefredakteur Florian Boitin zurück. Einer davon: Sein Auftritt in Russlands Hauptstadt Moskau 2015, bei dem er erlebt hat, dass Humor grenzenlos ist. Ein anderer: Sein erster Auftritt auf der großen Bühne, für den er spontan bei einem U2-Konzert von Sänger Bono an die Gitarre gebeten wurde. In der neuen Folge des Playboy-Podcasts sprechen die beiden darüber, ob man das Lustigsein lernen kann, wann selbst Mittermeier das Lachen im Halse stecken bleibt und woran man heute gute Nachwuchs-Comedians erkennt. Kürzlich erschien auch Mittermeiers neues Buch „Nur noch eine Folge: Fernsehen von A bis Zapped“ – ein Buch mit Binge-Faktor, in dem er behauptet, dass Deppen erst ins Fernsehen kommen, bevor sie im Himmel landen. Warum? Das erfahren Sie in der neuen Folge von „After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche“ – jetzt überall gratis, wo es Podcasts gibt. Übrigens: Die Rezepte zu den exklusiven Drinks im Podcast gibt‘s unter playboy.de/podcast.
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins
  • Folge 13: Jahrhundert-Playmate Gitta Saxx packt aus: Warum Weltstar Prince bei ihr nicht landen konnte...
    Mar 2 2022
    Wetten, dass Sie selbst als eingefleischter Playboy-Fan nach dem Hören dieser Folge staunend zurückbleiben? Denn was unsere Jahrhundert-Playmate Gitta Saxx in der Auftaktfolge der zweiten Staffel des Playboy-Podcasts „After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche“ verrät, dürfte viele überraschen: So enthüllt die 57-Jährige, wie sie sich einst auf ein After Show-Konzert von Musiklegende Prince schmuggelte – und anschließend von ihm auf ein Date eingeladen wurde, das anders ablief, als Sie es vermuten würden. Auch verrät sie, wie ihre Beziehung zu Hollywood-Schauspieler Joseph Fiennes in einer unscheinbaren Pension auf dem Bamberger Land begann. Intim bleibt es, wenn die ewige Schönheit dann über ihre Vergangenheit spricht: So gibt sie nicht nur Einblicke in ihr erstes Playboy-Shooting 1988, sondern lässt auch die emotionale Suche nach ihrem leiblichen Vater Revue passieren, die sie für immer veränderte. Verändert hat sie ebenfalls die achtjährige platonische Beziehung zu einem Betrüger – der sie erst in den finanziellen Ruin, und dann zu einem stärkeren Selbst führte. Die neue Folge „After Hours“ – jetzt gratis überall, wo es Podcasts gibt!
    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
  • Folge 12: Extremsportler Jonas Deichmann und sein Triathlon um die Welt...
    Jan 19 2022
    Er schwamm 465 Kilometer durchs Mittelmeer, fuhr auf dem Rad bis ans Ende Sibiriens und lief in 120 Marathons durch Mexiko. „Das Limit bin nur ich“, schreibt sich der Gast der zwölften Folge von AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE dabei nicht nur auf die Fahne, sondern auch auf das Cover seines ersten Buchs, das direkt nach dem Ende seiner außergewöhnlichen Weltreise im Dezember erschien: Jonas Deichmann ist der erste Mensch, der per Triathlon die Welt umrundete – in nur 14 Monaten. Diesen Weltrekord in Form eines epischen Abenteuers zeichnet der Extremsportler in der neuesten Folge gemeinsam mit PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin nach. Er erzählt, wann er auf diesem Wahnsinns-Trip zum einzigen Mal Angst um sein Leben hatte, wie er in Mexiko von Drogenkartellen aufgehalten wurde, nicht nur sich, sondern auch einen Straßenhund zur nationalen Berühmtheit machte, von wem er ein überraschendes Heiratsangebot bekam und wieso der Frühling in Russland schlimmer ist als der Winter. Wie kann man seinen Willen dermaßen oft überlisten und sich selbst andauernd über seine Grenzen pushen? In AFTER HOURS verrät der 34-Jährige, für den es die Option „Scheitern“ nicht gibt, sein Geheimnis. Diese Folge wurde zusammen mit der Audio App Podimo produziert.
    Show more Show less
    43 mins
  • Folge 11: „Formel Eins“-Kult-Moderator Peter Illmann über das Lebensgefühl der 80er...
    Jan 5 2022
    In der neuesten Folge von AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE reisen PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin und Moderator Peter Illmann zurück in die 80er – und begeben sich auf die Spuren einer der Kult-Shows im deutschen Fernsehen: Mit der Musik-Sendung „Formel Eins“ revolutionierte der heute 62-Jährige einst das deutsche TV. Was macht die Show zum Kult? Wie kreiert man eigentlich unvergessliches? Und was ist heute vom Lebensgefühl der 80er übrig? Im Bar-Gespräch lässt Illmann nicht nur die Erinnerung an die Kult-Show, sondern auch seine Karriere Revue passieren. Der heutige Radio-Moderator, der neben „Formel Eins“ auch international gefeierte Formate wie „Peters Pop Show“ moderierte, verrät, wie ihn Planlosigkeit oft weiterbrachte, welchen Rat er von seinem Mentor Thomas Gottschalk bis heute beherzigt, wie er mit seinem Karriereknick in den Neunzigern umging und warum er es manchmal bedauert, nicht zielstrebiger gewesen zu sein. Auch blickt Illmann, Autor des Buchs „Kult war nicht geplant: Sehnsucht 80er: Lebensgefühl, Popmusik, Videoclips – Ein Blick hinter die Kulissen gestern und heute“, auf private Momente des Jahrzehnts zurück: Er erzählt, wie er als schwuler Mann den Umgang mit der Gay-Szene empfand, was er bei seinem Outing rückblickend betrachtet anders machen wurde und welche Schlagzeile ihn dabei bis heute ärgert. Diese Folge wurde zusammen mit der Audio App Podimo produziert.
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins
  • Folge 10: Die unterschiedlichen Facetten des Schauspielers Max von Thun...
    Dec 22 2021
    Arbeitet Max von Thun bald für den PLAYBOY? In der zehnten Folge von AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE verrät der Schauspieler, dass er sich einst als Aktfotograf probierte – und gesteht, warum er auch heute noch täglich mit dem Männer-Magazin zu tun hat. Neben den ungeahnten Talenten des 44-Jährigen geht es bei PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin und seinem Gast auch um dessen familiäres Erbe: „Maximilian Romedio Johann-Ernst Thun-Hohenstein“ – adelshistorisch „Graf von Thun und Hohenstein“ – legt offen, wie er zu seiner Adelsfamilie wirklich steht. Auch verrät er, was sein berühmter Vater Friedrich von Thun mit seiner eigenen Karriere zu tun hat, was ihm bei der Erziehung seines eigenen achtjährigen Sohnes besonders wichtig ist und wie es dazu kam, dass die beiden als Co-Autoren Kinderbücher schreiben. Außerdem lässt der Münchner mit österreichischem Pass seine Stippvisite in die Jury der bekannten RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ Revue passieren: Schon nach einer einzigen Folge war Schluss. Grund: Unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten mit Dieter Bohlen, die Max von Thun im PLAYBOY-Podcast nur zu allzu gerne rezitiert. Diese Folge wurde zusammen mit der Audio App Podimo produziert.
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins